
Garreth81
Themenstarter
Also ich möchte meine erste Vorstellung (bitte um Nachsicht ich bemühe mich
) meiner Anfang Februar eingetroffenen
Gruppo Gamma widmen. Die Fotos sind zwar mit einer guten Kamera aber mit mäßiger Erfahrung gemacht
bitte um Nachsicht bei Fingertapser, Staub,... 
Kurz zu mir, ich bin schon länger stiller Mitleser und Marktplatznutzer und möchte auch etwas zurückgeben da ich schon einige Uhrenvorstellungen und andere wichtige Tipps hier "konsumiert" habe!
Ein echt tolles Forum 
Ich schleiche schon lange um eine Retro Gruppo Gamma herum da ich ein großer Fan des Designs bin und schon einige andere ähnliche "durch" habe. Als erstes kam eine
Getat, die wurde recht schnell von einer Ancon Military abgelöst der dann noch diverse andere folgten. Maranez und eine "neumodische" Gruppo Gamma um nur einige
zu nennen aber an allen hat mich irgendwas gestört. Am besten war noch die Ancon aber da störte im täglichen Betrieb das übergroße Mineralglas.
Ich will keine Hommagen Diskussion oder ähnliches lostreten, daher bitte ich euch alle inständig das ihr das auch unterlasst, Danke dafür!
Als die Peacemaker dann zu Weihnachten auf meinem Radar aufgetaucht ist galt es nur noch das "richtige" ZB für MEINE GG auszuwählen!

Nach der Bestellung beim stöbern das Predator Band in Grün gefunden und nach kurzem Mailkontakt wurde mir zugesichert das das 2. Band gegen
das von mir gewünschte ausgetauscht wird. So kam sie dann auch und ich finde das Strap passt perfekt und hätte beim anderen ZB bei weitem nicht so gut ausgesehen!
Das einzige was mir ein wenig Sorge bereitete war der Handaufzug, zumal in Kombination mit der verschraubten Krone! Aber sehr hübsch anzusehen

Nach der Versandbestätigung war dann zum Glück nur kurzes warten angesagt und zwei Tage später konnte ich sie schon in Empfang nehmen, dachte auch weil ich so spät bestellt
habe das ich erst beim 2nd run dabei bin, um so mehr habe ich mich gefreut.
In einem schönen Mäppchen waren dann die Uhr, Garantiekarte das ersehnte Zusatzband und ein recht wertiger Schraubendreher.
Und natürlich die Uhr
, das lange Warten hatte sich gelohnt, sie ist einfach sehr wertig wenn man sie in die Hand nimmt. Gleich mal das Band
getauscht und das war echt hart, gibt sich nach ein paar Tagen und mittlerweile ist es sehr bequem und wie ich annehme auch sehr formstabil.
Gleich mal die Krone aufgeschraubt und alle Zweifel haben sich aufgelöst, sie gleitet sauber vom Gewinde in die 1. Position und genause fein
und widerstandslos gleitet sie auch wieder in die Arretierung und lässt sich leicht verschrauben. Seit dem ist sie die einzige Uhr in meiner
Rotation die kein Datum und keinen automatischen Aufzug hat und trotzdem regelmässig auch unter der Woche an den Arm kommt. (Datum ist normalerweise mein must-have Kriterium)
Schlussendlich bevor die harten Fakten kommen möchte ich noch die Leuchtkraft erwähnen, sie leuchtet wie ein kleiner Scheinwerfer und ich freue mich schon
auf den Sommer
Kurz mal die Fakten aufgelistet:
Gehäuse : 44mm Durchmesser, polierter Edelstahl, Lug to Lug 52mm, Gläser oben und unten Saphier, Band und Schließe verschraubt
Werk: Miyota 8N33, 21600bph, 42h Gangreserve
Sie hat schon die ersten unvermeidlichen Kratzerchen auf der polierten Lünette aber was solls, sie ist gekommen um zu bleiben!
Genug geschrieben jetzt will ich ein paar Bilder sprechen lassen.




Ich bin immer noch begeistert, Danke fürs Lesen und ich freue mich über Fragen oder Anregungen für die nächste Vorstellung!

Gruppo Gamma widmen. Die Fotos sind zwar mit einer guten Kamera aber mit mäßiger Erfahrung gemacht


Kurz zu mir, ich bin schon länger stiller Mitleser und Marktplatznutzer und möchte auch etwas zurückgeben da ich schon einige Uhrenvorstellungen und andere wichtige Tipps hier "konsumiert" habe!


Ich schleiche schon lange um eine Retro Gruppo Gamma herum da ich ein großer Fan des Designs bin und schon einige andere ähnliche "durch" habe. Als erstes kam eine
Getat, die wurde recht schnell von einer Ancon Military abgelöst der dann noch diverse andere folgten. Maranez und eine "neumodische" Gruppo Gamma um nur einige
zu nennen aber an allen hat mich irgendwas gestört. Am besten war noch die Ancon aber da störte im täglichen Betrieb das übergroße Mineralglas.
Ich will keine Hommagen Diskussion oder ähnliches lostreten, daher bitte ich euch alle inständig das ihr das auch unterlasst, Danke dafür!
Als die Peacemaker dann zu Weihnachten auf meinem Radar aufgetaucht ist galt es nur noch das "richtige" ZB für MEINE GG auszuwählen!


Nach der Bestellung beim stöbern das Predator Band in Grün gefunden und nach kurzem Mailkontakt wurde mir zugesichert das das 2. Band gegen
das von mir gewünschte ausgetauscht wird. So kam sie dann auch und ich finde das Strap passt perfekt und hätte beim anderen ZB bei weitem nicht so gut ausgesehen!
Das einzige was mir ein wenig Sorge bereitete war der Handaufzug, zumal in Kombination mit der verschraubten Krone! Aber sehr hübsch anzusehen


Nach der Versandbestätigung war dann zum Glück nur kurzes warten angesagt und zwei Tage später konnte ich sie schon in Empfang nehmen, dachte auch weil ich so spät bestellt
habe das ich erst beim 2nd run dabei bin, um so mehr habe ich mich gefreut.
In einem schönen Mäppchen waren dann die Uhr, Garantiekarte das ersehnte Zusatzband und ein recht wertiger Schraubendreher.
Und natürlich die Uhr

getauscht und das war echt hart, gibt sich nach ein paar Tagen und mittlerweile ist es sehr bequem und wie ich annehme auch sehr formstabil.
Gleich mal die Krone aufgeschraubt und alle Zweifel haben sich aufgelöst, sie gleitet sauber vom Gewinde in die 1. Position und genause fein
und widerstandslos gleitet sie auch wieder in die Arretierung und lässt sich leicht verschrauben. Seit dem ist sie die einzige Uhr in meiner
Rotation die kein Datum und keinen automatischen Aufzug hat und trotzdem regelmässig auch unter der Woche an den Arm kommt. (Datum ist normalerweise mein must-have Kriterium)
Schlussendlich bevor die harten Fakten kommen möchte ich noch die Leuchtkraft erwähnen, sie leuchtet wie ein kleiner Scheinwerfer und ich freue mich schon
auf den Sommer
Kurz mal die Fakten aufgelistet:
Gehäuse : 44mm Durchmesser, polierter Edelstahl, Lug to Lug 52mm, Gläser oben und unten Saphier, Band und Schließe verschraubt
Werk: Miyota 8N33, 21600bph, 42h Gangreserve
Sie hat schon die ersten unvermeidlichen Kratzerchen auf der polierten Lünette aber was solls, sie ist gekommen um zu bleiben!
Genug geschrieben jetzt will ich ein paar Bilder sprechen lassen.




Ich bin immer noch begeistert, Danke fürs Lesen und ich freue mich über Fragen oder Anregungen für die nächste Vorstellung!