Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02

Diskutiere Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; 1983, Badisch Sibirien, Kleinstadt mit Doppelnamen. Es gilt mal wieder eine dieser Hohlstunde zwischen Deutsch und Erdkunde zu überbrücken. Wie so...
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #1
Perkele

Perkele

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2017
Beiträge
60
Ort
Düsseldorf
1983, Badisch Sibirien, Kleinstadt mit Doppelnamen. Es gilt mal wieder eine dieser Hohlstunde zwischen Deutsch und Erdkunde zu überbrücken. Wie so oft vertreibe ich mir meine Zeit mit ein paar Klassenkameraden im Ali Baba Döner-Grill. An meinem Arm prangt eine für mein schmales Handgelenk übergroße Casio Digitaluhr mit der Komplikation „Taschenrechner“, das Kommunionsgeschenk von Onkel Willi, mein ganzer Stolz – dieser Feind eines jeden Mathelehrers.
Als Zehnjähriger in der badischen Provinz ist Ali Baba der Place-To-Be, der Döner Kebab in der Hand ein kosmopolitisches Statement, ein kulinarischer Ausdruck der Revolte gegen Flädlesuppe, Schupfnudeln und Kässpätzle.
Ali Baba ein Lichtblick in dieser verschnarchten Gegend in der Langeweilen und Warten beliebte Beschäftigungen sind. Ich warte ständig auf was, aufs Älterwerden, aufs Abendessen, auf die Sommerferien, auf die nächste Ausgabe der Bravo oder auf das Schlüpfen der Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft.
Auf die nächste Bravo warte ich nicht nur, sondern erwarte sie und das voller Vorfreude, daher ist der Zeitschriftenkiosk ein weiterer Hotspot meiner vorpubertären Umtriebigkeit. Direkt neben dem Laden ist ein Uhren- und Schmuckgeschäft. An der Hauswand hängt eine Uhr mit dem Schriftzug „Junghans“. Für mich ist klar, dieser alte Mann im Laden muss wohl Junghans heißen. Nur kurz wundere ich mich darüber, warum ein Großteil der Uhren in der Auslage seinen Namen tragen – die Antwort auf diese Frage ist für mich dann jedoch zu irrelevant, um sie weiter zu erörtern.
Dieser mutmaßliche Herr „Junghans“, ist mir eh schon seit Jahren maximal unsympathisch, nämlich genau seit dem Tage an, als ich mal an der Hand meines Opas den Laden betrat, sich Herr „Junghans“ zu mir herunterbeugte, um mit seinen dürren, nikotingelben Fingern mit folgenden Worten in meine speckige Wange zu kneifen: „Na, wem khersch denn du?“ (Anmerkung: Dabei handelt es sich wohl um eine der beliebtesten Fragen, vor allem von älteren Badensern. Sie bedeutet „Zu wem gehörst du“ und will darauf hinaus, wo du herkommst und wer deine näheren Verwandten sind).
Solche objektiv unbedeutenden Ereignisse können jedoch subjektiv erhebliche Auswirkungen haben. Jetzt nichts Traumatisches, soweit möchte ich nicht gehen. Jedoch führten sie bei mir zu einer negativen emotional-assoziativen Verknüpfung. So ist der Laden für mich seither ein Inbegriff von Provinz, die Armbanduhren im Schaufenster der fleischgewordene Geschmack dieses alternden Backenkneifers gewesen. Schließlich war meine Casio ja das Non-plus-Ultra, das avantgardistische Stilmittel. Casio, Döner, Bravo – mein Leben …

2023, Rheinland, Großstadt mit D. Die Zeiten ändern sich, die Orte auch. Inzwischen führe ich ein halbwegs erwachsenes Leben. Die Casio ist weg, ich habe keine Ahnung wo. Döner ist schon lange nicht mehr die erste Wahl. Bravo … gibt es die noch?
Eingeschlichen hat sich stattdessen in den letzten Jahren eine neue Leidenschaft - eine Leidenschaft für Armbanduhren.
Inzwischen habe ich mir eine kleine Sammlung aufgebaut. Dabei habe ich den Schwerpunkt bislang eher auf die Kategorie Toolwatches gelegt. Einfach weil sie am besten zu meinem Stil passen. Dresser sind mir bislang immer zu dressig gewesen – ich wusste sie einfach nicht zu kombinieren. So ist das dressigste in meiner Box ne 39er Oyster Perpetual.

In den Auslagen der hiesigen Uhrenfachgeschäfte sind mir in letzter Zeit immer wieder die Junghans Serien Max Bill und Meister aufgefallen. Irgendwie haben die was … dieses reduzierte, dieses schlichte und dennoch elegante Etwas. Aber in meinem Unterbewussten waren sie noch, diese Bilder von gelben Fingern, dieser schlechte Atem, diese Erinnerungen an dieses Damals.

Kürzlich bin ich irgendwo im Internet erstmals auf den Meister Chronoscope mit der Referenz 27/4222.02 gestoßen. Sattgrünes Blatt, polierter Edelstahl, helles Straußenleder. Außergewöhnlich – definitiv.

Ein paar Tage später fand ich mich beim Konzessionär wieder, um mir die Uhr mal live präsentieren zu lassen. Wow, noch besser als auf den Fotos. Das ist mal wieder so eine Uhr deren Lebendigkeit sich nicht auf Bildern bannen lässt.
Dennoch war ich unsicher, ob sie zu mir passen würde. Meine diesbezüglichen Zweifel konnten jedoch durch die konstruktive und freundliche Beratung einiger Foristen schnell ausgeräumt werden. Auch an dieser Stelle vielen Dank an alle Beteiligten.

Die Uhr verfügt über ein poliertes Edelstahlgehäuse von 40,7 mm Durchmesser und 13,9 mm Höhe. Dadurch, dass das Gehäuse zum Boden hin konisch zuläuft, sich also verjüngt, wirkt die Uhr deutlich flacher als dies bei fast 14 mm vermuten lässt.
Auf der Rückseite erlaubt der durch fünf Schrauben fixierte Sichtboden einen Blick auf das mit Streifen finissierte Automatikwerk mit dem Kaliber J880.1 basierend auf einem ETA Valjoux 7750.
Die Krone ist nicht verschraubt und beim Aufziehen nicht gerade leichtgängig. Die Drücker für die Stopp- und Rückstellfunktion greifen satt mit einem schönen Klicken.
Das Zifferblatt ist farblich in einem wunderbar warmen Grün gehalten, welches sich je nach Lichteinfall von einem satten Tannengrün in ein geheimnisvolle Dunkelgrün wandelt. Die unterschiedlichen Farbfacetten sollen eine Reminiszenz an den Schwarzwald darstellen.
Durch das gewölbte und beidseitig entspiegelte randlose Saphirglas kommt das wunderschöne Blatt noch besser zur Geltung.
Das Layout des dreidimensionalen, gewölbten Chronographen-Zifferblattes mit seinen schalenförmigen etwas vertieften Totalisatoren in zwei Durchmessern und den beige-braunen abgesetzten Zählzeigern bietet eine perfekte Ablesbarkeit.
Die „Kleine Sekunde“ ist eingebettet zwischen den beiden größeren Totalisatoren und den Index für 9 Uhr. Ihr gegenüber, auf Höhe der Höhe von 3 Uhr, befinden sich die schwarz unterlegten Sichtfenster für Wochentag und Datum.
Die spitz zulaufenden Zeiger für Stunde und Minute greifen von der Optik her den glänzenden Look des Edelstahlgehäuses auf.
Die Indizes auf 3, 6, 9 und 12 Uhr sind aus Edelstahl, während sämtliche andere Striche in einem silbernen Farbton gedruckt sind.
Für Einsätze in der Dunkelheit ist die Uhr nur bedingt geeignet, denn lediglich der Stunden- und Minutenzeiger verfügen über eine dezente lumineszierende Auflage.
Das aus Straußenleder gefertigte Armband nimmt den Braunton der Zählzeiger auf und verleiht der Uhr dank seiner einzigartigen Maserung eine Individualität. Dieses genoppte Narbenbild ist charakteristisch für Straußenleder; dort, wo die Noppen zu sehen sind, waren vormals die Federkiele eingeschlossen. Das Band wird mit einer Dornschließe aus Edelstahl fixiert.

Der Traditionshersteller Junghans aus dem beschaulichen Schramberg im Schwarzwald bietet die Meister Chronoscope als eine Unterkategorie der Junghans Meister Serie an. Die heutigen Modelle der Meister Chronoscope haben sich aus den Entwürfen des Designers Anton Ziegler entwickelt, der in den 1930er bis 1960er Jahren das Aussehen der Meister Uhren der damaligen Zeit bestimmte.

Ich war von der Uhr, von dem Design, von dem wertigen Erscheinungsbild mehr als begeistert. Mit einem Schlag waren sämtliche Vorbehalte, die Bilder aus der Vergangenheit, die negativen Assoziationen verschwunden. Junghans fasst das Erscheinungsbild der Uhr in wenigen Sätzen treffen zusammen: „Elegant oder dynamisch? Eine Frage, die sich für die Meister Chronoscope nicht stellt. Denn die Uhr verbindet mühelos eine klassische Anmutung mit sportlichen Funktionen“.
Gerade deshalb, weil der Charakter der Uhr keine eindeutige Klassifizierung zulässt, ist sie tragetechnisch mit vielem zu kombinieren. Ob zu Jeans oder zum Hemd, die Chronoscope macht meistens eine gute Figur.

Nach nun einwöchiger Tragezeit ist meine Begeisterung noch weiter gestiegen. Das Lederband ist wunderbar weich und ein wahrer Schmeichler fürs Handgelenk. Die sanften Bewegungen des Rotors sind deutlich wahrnehmbar. Die Uhr hat genau die richtige Größe, das Grün des Zifferblattes und das Zeigerspiel begeistern täglich aufs Neue. Auch bezogen auf die Gangwerte lässt sich mit + 2 Sek./Tag nicht meckern.

Ich bin froh, diesen schönen Zeitmesser mein Eigen nennen zu dürfen und die negativen Erinnerungen an den mutmaßlichen Herrn „Junghans“ aus Badisch Sibirien bewältigt zu haben.

Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, Euch nicht gelangweilt zu haben.


Technische Daten:

- Technologie: Automatikwerk Kaliber J880.1 mit einer Gangreserve bis zu 48 Stunden

- Funktionen: Stoppfunktion, Datum, Wochentag

- Gehäuse: Edelstahl, verschraubter Sichtboden, Ø 40,7 mm, Höhe 13,9 mm

- Glas: Gewölbtes und beidseitig entspiegeltes Saphirglas

- Zifferblatt: Tannengrün mit Rundschliff

- Wasserdichte: Wasserdicht bis 5 bar

- Armband: Straußenleder mit Dornschließe aus Edelstahl


36B5833F-76F8-4DBF-9D07-FBC6718E8B84_1_201_a.jpeg

A656228C-DD1A-4857-9C05-11FBFA101CD3_1_201_a.jpeg

tempImagelVVX9D.png

tempImagedYkdwY.png

0A203B22-3715-4C5A-A98B-194182EDA27C_1_201_a.jpeg

08FB9162-899E-4052-97C8-9B9049D6B73C_1_201_a.jpeg

6912D0E4-4F2F-4B10-8637-FD7D126F3375_1_201_a.jpeg

tempImagewo3Nzv.png

tempImagehzfRpu.png

B0685A08-1FB2-481D-A802-3D5D3A6D2DE6_1_201_a.jpeg

521F2015-E410-4BA4-8C22-4E34F43352A0_1_201_a.jpeg

43798211-D491-430C-853D-A1380D6C33AD_1_201_a.jpeg

D6689A5A-EAE7-46B0-AF67-A1A05E83D6BE_1_201_a.jpeg
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #2
HelPol

HelPol

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
3.173
Ort
Oberbayern / WS
Nummer bestätigt
Sehr schöne Vorstellung einer sehr, sehr schönen Uhr :super:

LG, Helmut
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #3
B

Bodega

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
3.459
Ort
hier
Nummer bestätigt
Glückwunsch zur Junghas....schöne Farbkombi :super:
Viel Spass beim tragen
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #4
Hamtidamti

Hamtidamti

Dabei seit
20.03.2020
Beiträge
906
In einem Artikel die Traumata der frühen Jugend aufgearbeitet und eine wunderschöne Uhr passend vorgestellt. Chapeau! Das muss man erstmal schaffen. 😉😀
Viel Freude mit der tollen Uhr! Wie in der Kaufberatung schon erwähnt, gefallen mit die Chronographen aus der Meister Serie sehr gut.

P.S.: Der Spruch des „Herrn Junghans“ kommt mir schwer bekannt vor. Hier in der schwäbischen Provinz wurde man auch immer gefragt. Jetzt wo ghersch n au do no? 😂
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #5
clausuhr

clausuhr

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
3.224
Ort
Grenznah, Bay
Schöner, wertiger Chrono! Gratuliere und viel Freude damit. :super:

Gruß

Claus
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #6
Luximage

Luximage

Dabei seit
10.12.2009
Beiträge
1.051
Ort
Darmstadt
Schöne Uhr und schöne Story, aber sag mal, wie lange heben damals deine Yps Krebse überlebt? :-)
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #7
Ford_Prefect

Ford_Prefect

Dabei seit
28.09.2011
Beiträge
2.446
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
So a scheene Uhr. Und i hon fescht lacha miasa übr Dei Kindheitserinnering.

Liabe Grieß von em Exilbadener.

Fred
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #8
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.808
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Auf jeden Fall eins der schönsten Gläser im ganzen Uhrenspiel! :super:

Die Uhr ist natürlich auch sehr schön. Danke für die Vorstellung!
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #9
A

abulavia

Dabei seit
19.04.2017
Beiträge
1.368
Ort
Potsdam
Danke für die Vorstellung dieser schönen Uhr.
Damit ist auch meine Frage beantwortet, ob ein Saphirglas dem Design abträglich ist; ist es nicht.
Vielleicht lasse ich meine graue Meister Chronoscope dann mal umrüsten …
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #10
Uhren_Freund

Uhren_Freund

Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
2.650
Ort
🌍 Unruh
Schön zu sehen, dass du nach 40 Jahren dein (fast) Trauma überwunden hast und dich doch noch für eine Uhr von Herrn Junghans entschieden hast. :super:

Dennoch muss ich gestehen, dass ich beim Anblick des Bandes ganz kurz (wirklich nur kurz), an die dürren nikotingelben Finger des besagten Herrn im Schmuckladen deines Vertrauens denken musste.
Aber ich möchte jetzt keine alten seelischen Verletzungen aufreißen. :D

Daher meinen Glückwunsch zu dieser tollen Uhr und vielen Dank für die schön geschriebene Vorstellung.
Man fühlte sich regelrecht zurückversetzt in die "gute alte Zeit" in der Provinz...
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #11
Radomega.

Radomega.

Dabei seit
18.07.2017
Beiträge
1.134
Der Anfang hat mich dann mehrmals zum schmunzeln oder zum auflachen gebracht. Herrlich! :D

Auch eine schöne Uhr in yet Farbkombinationen. Sieht man nicht all zu oft. Ich fürchtete schon wieder einmal eine schlichte weiße Bauhaus zu sehen. :face:
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #12
Luigiskalar

Luigiskalar

Dabei seit
25.11.2021
Beiträge
345
sehr schöne Vorstellung.

Ich hab seit meiner Kindheit auch im Unterbewusstsein eine Verbindung zu Junghans.
Das liegt daran dass meine Mutter und Oma immer gesagt haben
"wenn Du mol a "gscheite Uhr han willsch, dann musch a Junghans kaufa".

Bin im Schwabenländle aufgewachsen und wohne auch nicht so weit weg von Schramberg.
Bin mir sicher, dass der Tag kommt, an dem eine Max Bill oder Meister bei mir einzieht.

Sehr schöne Uhr hast Du Dir gekauft!
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #13
Signore_Rossi

Signore_Rossi

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
192
Auch wenn mir die Uhr überhaupt nicht gefällt, habe ich die Vorstellung und
Deine amüsante Schreibe umso mehr genossen ;-). Vielen Dank dafür :super:!
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #14
V

vg22693

Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
104
Wunderbare Farbkombination einer tollen Uhr. Herzlichen Glückwunsch.
Deine Vorstellung ist sehr amüsant geschrieben. Ganz Klasse.
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #15
Perkele

Perkele

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2017
Beiträge
60
Ort
Düsseldorf
Vielen lieben Dank Euch allen für all die netten und/oder humorvollen Kommentare 🤗. Ich freue und amüsiere mich doch sehr. Gerne weiter so 🙃
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #16
azuritblau

azuritblau

Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
11
Mir gefällt die Form der Meister Chronoscope mit dem gewölbten Glas und Boden auch sehr gut.
Die Farkombination von Zifferblatt, Toti-Zeigern und Armband bei Deiner Version ist echt Klasse.
Das Zifferblatt wirkt auf Deinen Bildern super. Danke für's zeigen.
Glückwunsch zur Uhr und viel Spaß beim tragen. :super:
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #17
diveros

diveros

Dabei seit
23.11.2012
Beiträge
5.786
Ort
Mitten in Franken
Nummer bestätigt
Super schöne Vorstellung, ich habe die ganze Zeit geschmunzelt......

Tolle Uhr, ge+le Farbe

Glückwusch!!
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #18
grama73

grama73

Dabei seit
24.01.2010
Beiträge
2.235
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch - sehr gelungene Vorstellung!
Ich hab jetzt irgendwie Lust auf Flädle - als Halbschwabe wahrscheinlich genetisch....
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #19
Ric Flair

Ric Flair

Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
900
Ort
Südheide
Nummer bestätigt
Ich war ganz überrascht, als Junghans letztes Jahr mit diesem grünen Blatt um die Ecke kam.
Tolle Uhr, ebenso deine Vorstellung und kleine persönliche Zeitreise :klatsch:

Viel Freude mit der Chronoscope!
 
  • Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 Beitrag #20
Phish

Phish

Dabei seit
11.02.2023
Beiträge
137
Schöner Bericht!
Schöne Fotos!
Schöne Uhr!

Diese Junghans reizt mich auch schon länger.
Sie ist aber nicht die Einzige, die das tut...
 
Thema:

Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02

Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02 - Ähnliche Themen

Junghans Meister Chronoscope 27/4224.02: Quelle: Junghans.de Nach der 2022 erschienen grünen Meister Chronoscope, die ich mir gegönnt und kürzlich vorgestellt habe, präsentiert Junghans...
JUNGHANS Meister Chronoscope in grün: Junghans springt nun auch auf den GRÜN-Trend auf: Meister Chronoscope Artikel-Nr.: 27/4222.02 Automatikwerk Kaliber J880.1 mit einer Gangreserve...
Junghans Meister Chronoscope - Ambivalenz par exellence: Ein Hallo in die Gemeinde, ich war gerade beim Konzi und hab mal den Junghans Meister Chronoscope 27/4222.02 angelegt. Irgendwie polarisiert mich...
[Erledigt] Junghans Meister Chronoscope 27/4224.02: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls...
[Erledigt] Junghans Meister Pilot Chronoscope 27/3591.00 Fliegerchronograph inkl. Faltschließe: Hallo liebes Forum und frohe Ostern ;-) Vorab will erwähnt sein, dass ich ausschließlich privat handele. Ich biete hier meine Junghans Meister...
Oben