L
l.art
Themenstarter
Ich glaube ich mache mir ein echtes "Luxusproblem", oder wie man so schön sagt: "Wer die Wahl hat hat die Qual!"...
Ich habe mich in das Design des Steinhart Ocean One GMT verguckt (Ich weiß, daß Steinhart das Design nicht erfunden hat - aber das Original ist out-of-reach und die günstigeren Chinesinnen sind mir wegen mangelnder Leuchtmasse & Unsicherheit bei der WaDi nicht alltagstauglich genug)
Nun habe ich von einem super-netten Forumskollegen eine hier eine Steini erworben, die für sich genommen in einem tollen Zustand ist. Vor allem ist der GMT-Zeiger für meine Amateur-Augen wirklich perfekt gesetzt! (Dazu denkt sich der Kaufmann in mir "Hey, die ist 75€ günstiger als die neue Grovana"
)

Einziges Manko ist hierbei, daß die Leuchtmasse auf den Indizes nicht perfekt zentriert ist:

Und ich sie mit den 42mm relativ groß für mein Handgelenk finde:

Jeweils im Vergleich zur folgenden Grovana! Hätte ich nur diese eine wäre ich begeistert
Die Grovana hatte ich bei amazon bestellt und in 2 Tagen läuft die Widerrufsfrist ab, bisher ist die ungetragen, aber die Entscheidung läßt sich nicht mehr lange rauszögern, ob sie zurück gehen muß:

Die Leuchtmasse ist mMn besser/genauer angebracht:

Dafür sitzt der GMT-Zeiger nicht perfekt. Er erreicht den Indexstrich leider mit ca. 7 minütiger Verspätung:

Dafür finde ich die Größe an meinem Handgelenk etwas stimmiger:

Arrgh, jetzt ist guter Rat teuer...
Den Zeiger kann man ja neu setzen lassen, amazon wird da vermutl. nicht weiterhelfen können, zumal die Uhr dort z.Zt. nicht mehr lieferbar ist.
Ob das über das "Servicecenter the Finewatch Ltd." reibungslos klappt weiß ich eher nicht
Die Indizes der Steini kann man ja eher nicht korrigieren. Beides würde mich eher (im Hinterkopf) "belasten".
Welche der beiden Größen sieht an meinem Arm besser aus?
Kennt jemand das Servicecenter in Hamburg?
Sonstige Tips?
Danke im voraus!
Ich habe mich in das Design des Steinhart Ocean One GMT verguckt (Ich weiß, daß Steinhart das Design nicht erfunden hat - aber das Original ist out-of-reach und die günstigeren Chinesinnen sind mir wegen mangelnder Leuchtmasse & Unsicherheit bei der WaDi nicht alltagstauglich genug)
Nun habe ich von einem super-netten Forumskollegen eine hier eine Steini erworben, die für sich genommen in einem tollen Zustand ist. Vor allem ist der GMT-Zeiger für meine Amateur-Augen wirklich perfekt gesetzt! (Dazu denkt sich der Kaufmann in mir "Hey, die ist 75€ günstiger als die neue Grovana"


Einziges Manko ist hierbei, daß die Leuchtmasse auf den Indizes nicht perfekt zentriert ist:

Und ich sie mit den 42mm relativ groß für mein Handgelenk finde:

Jeweils im Vergleich zur folgenden Grovana! Hätte ich nur diese eine wäre ich begeistert

Die Grovana hatte ich bei amazon bestellt und in 2 Tagen läuft die Widerrufsfrist ab, bisher ist die ungetragen, aber die Entscheidung läßt sich nicht mehr lange rauszögern, ob sie zurück gehen muß:

Die Leuchtmasse ist mMn besser/genauer angebracht:

Dafür sitzt der GMT-Zeiger nicht perfekt. Er erreicht den Indexstrich leider mit ca. 7 minütiger Verspätung:


Dafür finde ich die Größe an meinem Handgelenk etwas stimmiger:

Arrgh, jetzt ist guter Rat teuer...
Den Zeiger kann man ja neu setzen lassen, amazon wird da vermutl. nicht weiterhelfen können, zumal die Uhr dort z.Zt. nicht mehr lieferbar ist.
Ob das über das "Servicecenter the Finewatch Ltd." reibungslos klappt weiß ich eher nicht

Die Indizes der Steini kann man ja eher nicht korrigieren. Beides würde mich eher (im Hinterkopf) "belasten".
Welche der beiden Größen sieht an meinem Arm besser aus?
Kennt jemand das Servicecenter in Hamburg?
Sonstige Tips?
Danke im voraus!