
Lady Ticktack
Themenstarter
Hallo an alle Taschnuhrfreunde und -kenner,
kürzlich habe ich eine übergroße Taschenuhr erworben. Vermutlich stammt sie aus der Zeit um 1900. Das Werk hat eine Gangreserve von 2 1/2 Tagen und läuft trotz altersgemäßem und nicht neu überholten Zustands sehr genau (Gangabweichung über die gesamte Laufzeit am Ende ca. 2 Minuten). Ich habe bereits Mikrolisk, die Werksucher von Paulson, Flume und Georg Jacob durchforscht nach dem Werk und dem Herstellerzeichen - ohne Erfolg. Vielleicht kann mir ein Forenmitglied helfen.
Fotos des Werks und der ganzen Uhr lade ich hoch. Zifferblatt habe ich bisher nicht abgenommen, daher von der Zifferblattseite keine Fotos. Das Werk hat 4 cm (17 3/4) Durchmesser. Freue mich über neue Informationen!
Vielen Dank schon mal fürs Suchen!
kürzlich habe ich eine übergroße Taschenuhr erworben. Vermutlich stammt sie aus der Zeit um 1900. Das Werk hat eine Gangreserve von 2 1/2 Tagen und läuft trotz altersgemäßem und nicht neu überholten Zustands sehr genau (Gangabweichung über die gesamte Laufzeit am Ende ca. 2 Minuten). Ich habe bereits Mikrolisk, die Werksucher von Paulson, Flume und Georg Jacob durchforscht nach dem Werk und dem Herstellerzeichen - ohne Erfolg. Vielleicht kann mir ein Forenmitglied helfen.
Fotos des Werks und der ganzen Uhr lade ich hoch. Zifferblatt habe ich bisher nicht abgenommen, daher von der Zifferblattseite keine Fotos. Das Werk hat 4 cm (17 3/4) Durchmesser. Freue mich über neue Informationen!
Vielen Dank schon mal fürs Suchen!