HC23
Themenstarter
Liebes Uhrforum,
mit der Uhrenleidenschaft ist es echt schlimm…vor ein paar Jahren hatte ich mir fest vorgenommen mit dem „Schwachsinn“ aufzuhören.
Meine Traumuhr, die Planet Ocean in der Ursprungsversion, sollte eigentlich meine Exitwatch sein, die mich in allen Lebenslagen begleitet.

Dieses Vorhaben hielt fast ein ganzes Jahr…ich wurde rückfällig. Die Schlichtheit der PO war der Grund, warum ich irgendwann
mit Breitling fremdgehen musste
denn auch andere Mütter haben schöne Töchter! Es war Sommer und ich stolperte über
die Breitling Superocean 42 in Abyss yellow. Geil! Ich musste Sie haben, insbesondere weil sie am schwarzen Kautschukband mit
der polierten Breitlingschließe endcool aussah. Der Gattung Taucheruhr bin ich mit dieser Schönheit auf jeden Fall treu geblieben.
Die Zeit verging und die Sammlung wuchs, weitere Familienmitglieder kamen hinzu, auch Nicht-Taucheruhren waren dabei,
damit ich im harten Büroalltag und in der Freizeit für jede Eventualität gerüstet war.
Irgendwann kam es wie es kommen musste und eine königliche Einheiratung blieb nicht aus, man trug fortan auch Krone.
Die neue Explorer II in weiss hatte es mir angetan. Die fetten Zeiger, das größere Gehäuse gefielen mir,
außerdem war noch kein weißes Ziffernblatt in der Familie vorhanden, was die Entscheidung nochmals untermauerte.
Schöngeredet wurden die Anschaffungen mit dem Verfall des Euros, und den nichtvorhandenen Zinsen,
die man für sein Geld auf der Bank bekommt. Also warum nicht wenigstens Freude an den paar Kröten
haben und sie am Handgelenk spazieren tragen?!
Die Frequentierung des Ursprungs allen Übels, man nennt es gemeinhin auch Uhrforum oder kurz UFO,
führte mich an meine letzte (zeitlich gesehen
) Errungenschaft:
Sie kam, ich sah, Sie siegte!
Es ist die neueste SMP 300 von Omega, die ich heute hier vorstellen möchte.
Und zwar einzig und allein in der grau-blauen Version. Ich habe diese Variante gesehen und mich sofort
unsterblich verliebt. So viele Herzchen habe ich bei fast keiner anderen meiner Uhren gesehen…obwohl…
ja obwohl eigentlich gefällt mir doch die SMP 300 Reihe gar nicht :(
Zumindest war das bei der alten Version der Fall. Ich konnte noch nie etwas mit den ausgesparten Zeigern
anfangen, nein ich habe sie vielmehr gehasst, aber bei meiner neuen grauen Maus spielten die unterernährten
Skelette keine Rolle. Im Gegenteil, die gedopten Proportionen der Zeiger, insbesondere des Stundenzeigers
gefielen mir um Längen besser. Aber es ist vor allem die Farbkombination, die ich liebe.
Noch vor Bekanntwerden dieser Variante war ich auf der Suche nach einer Uhr mit grauem Ziffernblatt,
weil schwarz und blau sowieso schon vorhanden waren. Da kam die SMP 300 gerade recht.
Dass das verbaute Werk auch noch aufgepimpt wurde und das alte „rundgelutschte“ Armband eine Renaissance
erhielt tat sein Übriges. Nicht zu verkennen natürlich auch die ab Werk integrierte Schnellverstellung der
Schließe, die ich bereits schon von Breitlings Faltschließe für das Kautschukband kannte und lieben lernte.
Ich musste die Uhr haben…das Uhrforum und Internet wurden systematisch nach Infos und Bildern abgesucht
und es kam der Tag an dem ich die Uhr beim Konzi anfummeln konnte. Sie gefiel mir in Echt sehr gut, aber die
Euphorie war trotzdem gebremst. Der Händler wollte mir die Uhr nicht gleich verkaufen, weil es in zwei Wochen
eine spezielle Verkaufsoption für Stammkunden gab, bei der man nochmal etwas Geld sparen konnte
Warum nicht.
So konnte ich mir nochmal im Klaren werden, ob Sie denn wirklich die Richtige für mich ist…
Die Zwei Wochen gingen rum und ich hatte wirklich Entzugserscheinungen so sehr habe ich mir die neue Bond Uhr an mein
Handgelenk gewünscht…und was soll ich sagen?! Alle Zweifel wurden bei der Abholung ausgeräumt. Nachdem das Band
auf mein Handgelenk perfekt angepasst wurde ist Sie mit mir regelrecht verschmolzen. Das metallische Schimmern
des Ziffernblattes ist einfach nicht zu beschreiben, es wechselt je nach Lichteinfall von dunkelgrau bis hellsilber, Wahnsinn!
Ich bin restlos happy mit meiner Neuen!
Nicht zu verkennen die Technischen Daten:
Kurzer Epilog:
Habe meine Neue dann meiner Frau vorgestellt in hoffnungsvoller Erwartung auf ein paar positive Worte, aber es kam anders:
„Die sieht doch so aus wie deine letzte (Batman BLNR), die hat ja auch einen blauen Ring (Lünette).“
Was soll ich dazu noch sagen…
Jetzt aber genug geschwafelt hier ein paar Bilder:
Ein hübscher Rücken, leider habe ich den Schmodder vor lauter Aufregung beim Fotografieren nicht bemerkt
Ich kann Euch sagen, dass das Heliumventil (für mich) in keinster Weise stört, bzw. störend aussieht...die Schließe ist fantastisch.
Im Vergleich zum alten SMP Gehäuse ist das neue aber merklich wuchtiger.
Das gebrushte Blatt ist ein Traum... die Lume ist top ! Leuchtet locker die ganze Nacht hindurch.
Dass sich sogar James Bond für diese Uhr begeistert habe ich erst nach meiner Entscheidung für die Uhr entdeckt
Das blaue Kautschuk habe ich bestellt, ist aber noch nicht da. Werde nach Eintreffen dann berichten, ob es
qualitativ wirklich soooo schlecht ist, wie Viele behaupten.
Hier noch ein paar Spielereien mit meiner frisch eingetroffenen UV-Taschenlampe
Sodele...das wars erst mal von mir. Vorstellungen schreiben ist echt nicht einfach und Zeit frisst das ganze auch,
aber es hat unglaublich Spaß gemacht. Freu mich auf Eure Kommentare!
Viele Grüße und einen schönen Nikolaustag.
Matthias
mit der Uhrenleidenschaft ist es echt schlimm…vor ein paar Jahren hatte ich mir fest vorgenommen mit dem „Schwachsinn“ aufzuhören.
Meine Traumuhr, die Planet Ocean in der Ursprungsversion, sollte eigentlich meine Exitwatch sein, die mich in allen Lebenslagen begleitet.

Dieses Vorhaben hielt fast ein ganzes Jahr…ich wurde rückfällig. Die Schlichtheit der PO war der Grund, warum ich irgendwann
mit Breitling fremdgehen musste

die Breitling Superocean 42 in Abyss yellow. Geil! Ich musste Sie haben, insbesondere weil sie am schwarzen Kautschukband mit
der polierten Breitlingschließe endcool aussah. Der Gattung Taucheruhr bin ich mit dieser Schönheit auf jeden Fall treu geblieben.
Die Zeit verging und die Sammlung wuchs, weitere Familienmitglieder kamen hinzu, auch Nicht-Taucheruhren waren dabei,
damit ich im harten Büroalltag und in der Freizeit für jede Eventualität gerüstet war.
Irgendwann kam es wie es kommen musste und eine königliche Einheiratung blieb nicht aus, man trug fortan auch Krone.
Die neue Explorer II in weiss hatte es mir angetan. Die fetten Zeiger, das größere Gehäuse gefielen mir,
außerdem war noch kein weißes Ziffernblatt in der Familie vorhanden, was die Entscheidung nochmals untermauerte.
Schöngeredet wurden die Anschaffungen mit dem Verfall des Euros, und den nichtvorhandenen Zinsen,
die man für sein Geld auf der Bank bekommt. Also warum nicht wenigstens Freude an den paar Kröten
haben und sie am Handgelenk spazieren tragen?!
Die Frequentierung des Ursprungs allen Übels, man nennt es gemeinhin auch Uhrforum oder kurz UFO,
führte mich an meine letzte (zeitlich gesehen

Sie kam, ich sah, Sie siegte!
Es ist die neueste SMP 300 von Omega, die ich heute hier vorstellen möchte.
Und zwar einzig und allein in der grau-blauen Version. Ich habe diese Variante gesehen und mich sofort
unsterblich verliebt. So viele Herzchen habe ich bei fast keiner anderen meiner Uhren gesehen…obwohl…
ja obwohl eigentlich gefällt mir doch die SMP 300 Reihe gar nicht :(
Zumindest war das bei der alten Version der Fall. Ich konnte noch nie etwas mit den ausgesparten Zeigern
anfangen, nein ich habe sie vielmehr gehasst, aber bei meiner neuen grauen Maus spielten die unterernährten
Skelette keine Rolle. Im Gegenteil, die gedopten Proportionen der Zeiger, insbesondere des Stundenzeigers
gefielen mir um Längen besser. Aber es ist vor allem die Farbkombination, die ich liebe.
Noch vor Bekanntwerden dieser Variante war ich auf der Suche nach einer Uhr mit grauem Ziffernblatt,
weil schwarz und blau sowieso schon vorhanden waren. Da kam die SMP 300 gerade recht.
Dass das verbaute Werk auch noch aufgepimpt wurde und das alte „rundgelutschte“ Armband eine Renaissance
erhielt tat sein Übriges. Nicht zu verkennen natürlich auch die ab Werk integrierte Schnellverstellung der
Schließe, die ich bereits schon von Breitlings Faltschließe für das Kautschukband kannte und lieben lernte.
Ich musste die Uhr haben…das Uhrforum und Internet wurden systematisch nach Infos und Bildern abgesucht
und es kam der Tag an dem ich die Uhr beim Konzi anfummeln konnte. Sie gefiel mir in Echt sehr gut, aber die
Euphorie war trotzdem gebremst. Der Händler wollte mir die Uhr nicht gleich verkaufen, weil es in zwei Wochen
eine spezielle Verkaufsoption für Stammkunden gab, bei der man nochmal etwas Geld sparen konnte

So konnte ich mir nochmal im Klaren werden, ob Sie denn wirklich die Richtige für mich ist…
Die Zwei Wochen gingen rum und ich hatte wirklich Entzugserscheinungen so sehr habe ich mir die neue Bond Uhr an mein
Handgelenk gewünscht…und was soll ich sagen?! Alle Zweifel wurden bei der Abholung ausgeräumt. Nachdem das Band
auf mein Handgelenk perfekt angepasst wurde ist Sie mit mir regelrecht verschmolzen. Das metallische Schimmern
des Ziffernblattes ist einfach nicht zu beschreiben, es wechselt je nach Lichteinfall von dunkelgrau bis hellsilber, Wahnsinn!
Ich bin restlos happy mit meiner Neuen!
Nicht zu verkennen die Technischen Daten:
- Ref. 210.30.42.20.06.001
- Bandanstoßbreite: 20 mm
- Armband: Stahlband mit justierbarer Schließe
- Gehäuse: Stahl
- Gehäusedurchmesser: 42 mm
- Uhrenglas: Gewölbtes, kratzresistentes, beidseitig anti-reflektierendes Saphirglas
- Wasserdichtigkeit: 30 Bar (300 Meter / 1000 Fuß)
- Blaue Keramiklünette, weiße Emailinlays
- Chromfarbenes gebürstetes Keramikziffernblatt
- Gebläute Zeiger
- Kaliber 8800 mit 55 Stunden Gangreserve, antimagnetisch, MasterChronometer
- Bodendeckel aus Saphirglas
Kurzer Epilog:
Habe meine Neue dann meiner Frau vorgestellt in hoffnungsvoller Erwartung auf ein paar positive Worte, aber es kam anders:
„Die sieht doch so aus wie deine letzte (Batman BLNR), die hat ja auch einen blauen Ring (Lünette).“
Was soll ich dazu noch sagen…

Jetzt aber genug geschwafelt hier ein paar Bilder:
Ein hübscher Rücken, leider habe ich den Schmodder vor lauter Aufregung beim Fotografieren nicht bemerkt

Ich kann Euch sagen, dass das Heliumventil (für mich) in keinster Weise stört, bzw. störend aussieht...die Schließe ist fantastisch.
Im Vergleich zum alten SMP Gehäuse ist das neue aber merklich wuchtiger.
Das gebrushte Blatt ist ein Traum... die Lume ist top ! Leuchtet locker die ganze Nacht hindurch.
Dass sich sogar James Bond für diese Uhr begeistert habe ich erst nach meiner Entscheidung für die Uhr entdeckt

Das blaue Kautschuk habe ich bestellt, ist aber noch nicht da. Werde nach Eintreffen dann berichten, ob es
qualitativ wirklich soooo schlecht ist, wie Viele behaupten.
Hier noch ein paar Spielereien mit meiner frisch eingetroffenen UV-Taschenlampe

Sodele...das wars erst mal von mir. Vorstellungen schreiben ist echt nicht einfach und Zeit frisst das ganze auch,
aber es hat unglaublich Spaß gemacht. Freu mich auf Eure Kommentare!

Viele Grüße und einen schönen Nikolaustag.
Matthias
Zuletzt bearbeitet: