Hallo,
wäre toll, wenn mir jemand bei der Einschätzung der Uhr helfen könnte. Aus meiner Recherche im Netz habe ich lediglich "mitgenommen", dass es viele
derartige Uhren gibt, exakt diese Uhr habe ich jedoch nicht finden können.
Die Uhr wurde meiner Frau geschenkt, nachdem sie einer Bekannten bei einer Haushaltsauflösung behilflich war. Den ehemaligen Eigentümer kann man nicht mehr fragen....
Aber nun zu der Uhr:
Gehäusedurchmesser: 32,9 mm, ohne Krone
Höhe: ca. 5,8 mm
Glas: flach, nicht gewölbt
Durchmesser Krone: ca. 2,9 mm
Datumsanzeige
Armband: gestempelt 585, mit Omega-Zeichen
auf dem Gehäuseboden keine Stempelung, aber lt. Uhrmacher reines 585er Gold und mit Omega Uhrwerk
Gewicht: 79,0 Gramm, mit Armband, gewogen mit digitaler Küchenwaage
Von der Größe her würde ich sie als Unisexuhr einstufen.
Mich wundert, dass die Uhr, obwohl sicherlich von einigem Wert, keinerlei Stempel oder Gravuren am Gehäuseboden hat, noch nicht einmal eine
Individualnummer. Mich wundert auch, dass es so viele total unterschiedliche Omega Seamaster Uhren, ohne weitere Bezeichnung, gibt.
Kann man eine ungefähre Einschätzung hinsichtlich des Alters und des Wertes vornehmen?
Ursprünglich wollte meine Frau die Uhr verkaufen, doch mittlerweile gefällt sie ihr doch für gelegentliches Tragen recht gut.
Die Uhr steht also nicht zum Verkauf an.
Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen,
beste Grüße aus dem Norden,
Stephan
wäre toll, wenn mir jemand bei der Einschätzung der Uhr helfen könnte. Aus meiner Recherche im Netz habe ich lediglich "mitgenommen", dass es viele
derartige Uhren gibt, exakt diese Uhr habe ich jedoch nicht finden können.
Die Uhr wurde meiner Frau geschenkt, nachdem sie einer Bekannten bei einer Haushaltsauflösung behilflich war. Den ehemaligen Eigentümer kann man nicht mehr fragen....
Aber nun zu der Uhr:
Gehäusedurchmesser: 32,9 mm, ohne Krone
Höhe: ca. 5,8 mm
Glas: flach, nicht gewölbt
Durchmesser Krone: ca. 2,9 mm
Datumsanzeige
Armband: gestempelt 585, mit Omega-Zeichen
auf dem Gehäuseboden keine Stempelung, aber lt. Uhrmacher reines 585er Gold und mit Omega Uhrwerk
Gewicht: 79,0 Gramm, mit Armband, gewogen mit digitaler Küchenwaage
Von der Größe her würde ich sie als Unisexuhr einstufen.
Mich wundert, dass die Uhr, obwohl sicherlich von einigem Wert, keinerlei Stempel oder Gravuren am Gehäuseboden hat, noch nicht einmal eine
Individualnummer. Mich wundert auch, dass es so viele total unterschiedliche Omega Seamaster Uhren, ohne weitere Bezeichnung, gibt.
Kann man eine ungefähre Einschätzung hinsichtlich des Alters und des Wertes vornehmen?
Ursprünglich wollte meine Frau die Uhr verkaufen, doch mittlerweile gefällt sie ihr doch für gelegentliches Tragen recht gut.
Die Uhr steht also nicht zum Verkauf an.
Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen,
beste Grüße aus dem Norden,
Stephan