Aequitas
Themenstarter
Hey zusammen.
Ich habe lange überlegt ob ich wirklich eine Vorstellung schreiben soll.
Die Resonanz lässt oft zu wünschen übrig, solange es sich nicht um bestimmte Marken handelt und manch einer lässt gerne seiner ganzen Negativität freien Lauf.
Ach, was soll’s…es gibt bestimmt auch einige stille Mitleser, die sich über eine Vorstellung freuen. Außerdem hab ich einfach Bock drauf
Ich werde euch, denke ich in nächster Zeit 3-4 Uhren vorstellen und heute möchte ich mit der Combat Sub von Glycine beginnen.
Alles begann im Frühjahr, in der aktuellen Zeit hat man eben viel Zeit für seine Hobbys bzw. entdeckt sie für sich wieder. Eine neue Uhr wäre doch was! Also stöberte ich nach langer Zeit das Uhrforum herauf und wieder runter. Etliche schöne Uhren laufen einem dabei über den Weg, ihr kennt das…
Besonders hatte es mir dabei die Tudor BlackBay mit der tollen roten Lünette angetan. Nun war mir die Tudor aber schlichtweg zu teuer. 4-stellige Beträge für eine Uhr? Nein.
Naja… (Spoiler): Die neueste Anschaffung hat die Grenze dann doch durchbrochen.
Nach gezielter Suche nach Divern mit roter Lünette und einigen tollen Vorschlägen aus dem Forum bin ich schließlich bei der Combat Sub gelandet.
Zuerst war ich aufgrund ihrer Größe von 42mm skeptisch, 1-2mm kleiner wäre mir lieber gewesen.
Gesehen hatte ich diverse Combat Subs hier schon öfter, Emotionen weckten diese dabei keine. Aber WOW…in rot sah sie echt gut aus!
Als dann ein paar Tage später auch noch eine hier im Marktplatz auftauchte, war die Entscheidung getroffen.
Oft dauert es seine Zeit bis ich sagen kann, was genau ich an einer Uhr besonders zu schätzen weiß und was vielleicht auch nicht:
Ich mag (natürlich) die wunderbar rot leuchtende Alu-Lünette, die in manchen Lichtverhältnissen noch besser zur Geltung kommt als ohnehin schon.
Ich finde es toll wie das Ziffernblatt sich je nach Licht verändert. Von deutlich grau bei perfekter Ablesbarkeit bis fast hin zu schwarz während die doch recht überladene „Beschriftung“ in den Hintergrund rückt. Lässt sich leider schwer in Bildern festhalten.
Aufgrund ihrer geringen Bauhöhe von nur 10,6mm und den nach unten gezogenen Hörnern trägt sie sich auch bei meinem HGU von 17cm super angenehm und das bei 200m Wasserdichtigkeit.
Was mag ich nicht? Naja, höchstens das Band wäre mir vielleicht in 20mm lieber gewesen, ansonsten ist es ganz in Ordnung.
Insgesamt kann ich wirklich verstehen warum die Glycine oft und gerne empfohlen wird.
Swiss Made Diver in verschiedenen Größen und beinahe unendlich wirkender Farbauswahl.
200m wasserdicht bei nur 10,6mm Höhe.
Marke mit einer gewissen Tradition, Sellita Werk und das zu einem Preis, zu dem man bei vielen Microbrands oft nur ein NH35 bekommt.
Ich denke wirklich jeder kann hier sein Modell finden und sollte eine Combat Sub in seiner Sammlung haben
Wie ist eure Meinung? Habt ihr auch eine oder wollt ihr jetzt gar eine?
Ich danke euch für’s lesen und wünsche euch und euren Familien schöne Weihnachtstage.

Ich habe lange überlegt ob ich wirklich eine Vorstellung schreiben soll.
Die Resonanz lässt oft zu wünschen übrig, solange es sich nicht um bestimmte Marken handelt und manch einer lässt gerne seiner ganzen Negativität freien Lauf.
Ach, was soll’s…es gibt bestimmt auch einige stille Mitleser, die sich über eine Vorstellung freuen. Außerdem hab ich einfach Bock drauf

Ich werde euch, denke ich in nächster Zeit 3-4 Uhren vorstellen und heute möchte ich mit der Combat Sub von Glycine beginnen.
Alles begann im Frühjahr, in der aktuellen Zeit hat man eben viel Zeit für seine Hobbys bzw. entdeckt sie für sich wieder. Eine neue Uhr wäre doch was! Also stöberte ich nach langer Zeit das Uhrforum herauf und wieder runter. Etliche schöne Uhren laufen einem dabei über den Weg, ihr kennt das…
Besonders hatte es mir dabei die Tudor BlackBay mit der tollen roten Lünette angetan. Nun war mir die Tudor aber schlichtweg zu teuer. 4-stellige Beträge für eine Uhr? Nein.
Naja… (Spoiler): Die neueste Anschaffung hat die Grenze dann doch durchbrochen.
Nach gezielter Suche nach Divern mit roter Lünette und einigen tollen Vorschlägen aus dem Forum bin ich schließlich bei der Combat Sub gelandet.
Zuerst war ich aufgrund ihrer Größe von 42mm skeptisch, 1-2mm kleiner wäre mir lieber gewesen.
Gesehen hatte ich diverse Combat Subs hier schon öfter, Emotionen weckten diese dabei keine. Aber WOW…in rot sah sie echt gut aus!
Als dann ein paar Tage später auch noch eine hier im Marktplatz auftauchte, war die Entscheidung getroffen.
Oft dauert es seine Zeit bis ich sagen kann, was genau ich an einer Uhr besonders zu schätzen weiß und was vielleicht auch nicht:
Ich mag (natürlich) die wunderbar rot leuchtende Alu-Lünette, die in manchen Lichtverhältnissen noch besser zur Geltung kommt als ohnehin schon.
Ich finde es toll wie das Ziffernblatt sich je nach Licht verändert. Von deutlich grau bei perfekter Ablesbarkeit bis fast hin zu schwarz während die doch recht überladene „Beschriftung“ in den Hintergrund rückt. Lässt sich leider schwer in Bildern festhalten.
Aufgrund ihrer geringen Bauhöhe von nur 10,6mm und den nach unten gezogenen Hörnern trägt sie sich auch bei meinem HGU von 17cm super angenehm und das bei 200m Wasserdichtigkeit.
Was mag ich nicht? Naja, höchstens das Band wäre mir vielleicht in 20mm lieber gewesen, ansonsten ist es ganz in Ordnung.
Insgesamt kann ich wirklich verstehen warum die Glycine oft und gerne empfohlen wird.
Swiss Made Diver in verschiedenen Größen und beinahe unendlich wirkender Farbauswahl.
200m wasserdicht bei nur 10,6mm Höhe.
Marke mit einer gewissen Tradition, Sellita Werk und das zu einem Preis, zu dem man bei vielen Microbrands oft nur ein NH35 bekommt.
Ich denke wirklich jeder kann hier sein Modell finden und sollte eine Combat Sub in seiner Sammlung haben

Wie ist eure Meinung? Habt ihr auch eine oder wollt ihr jetzt gar eine?

Ich danke euch für’s lesen und wünsche euch und euren Familien schöne Weihnachtstage.

Zuletzt bearbeitet: