Kaufberatung Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt

Diskutiere Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Experten, durch Zufall bin ich auf folgendes Modell in der Auslage eines kleines Juweliers gestoßen - eine blaue Sport Automatik...
  • Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt Beitrag #1
S

Sifox

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2017
Beiträge
50
Hallo liebe Experten,
durch Zufall bin ich auf folgendes Modell in der Auslage eines kleines Juweliers gestoßen - eine blaue Sport Automatik Taucheruhr aus dem Hause Glashütte.
Nun habe ich etwas Recherche betrieben, doch konnte leider keine näheren Infos zu dem Modell finden.
Bei der Uhr handelt es sich um einen unverkauften Altbestand des Geschäfts, praktisch in neuwertigem bzw. in Neuzustand (die Uhr ist am Foto nur sehr sehr eingestaubt).
Den Designmix der Uhr fand ich sehr interessant, jedenfalls nichts Alltägliches, eventuell etwas in die Jahre gekommen um nicht zu sagen, nicht unbedingt zeitlos aber es hat was.
Vielleicht weiß ja der ein oder andere von euch mehr über dieses Stück? Wie steht es um die Fertigungsqualität?
Beste Grüße und danke im Voraus!
 

Anhänge

  • Glashütte.jpg
    Glashütte.jpg
    233,1 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
  • Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt Beitrag #2
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.781
Das ist eine Glashütte Original Sport aus den späten 90iger Jahren, erkennbar an dem Mercedes-Zeiger.
Die späteren Evolution Sport hatten andere Zeiger.
War halt die erste eigene entwickelte Sport- /Diveruhr von Glashütte.
Hat sich damals aber ob des hohen Preises und des etwas eigenwillig designten Armbandes nicht so gut verkauft, so dass die Produktion relativ schnell wieder eingestellt wurde und die Uhr von der Evolution Sport abgelöst wurde.
Deshalb sind diese Modelle relativ selten auf dem Markt zu finden, da die produzierte Stückzahl gering war.
Die Fertigungsqualität ist sicherlich genauso gut wie alle zu der Zeit von Glashütte gefertigten Uhren.
 
  • Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt Beitrag #3
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.781
Gerade mal nachgeschaut, die Uhr lag 1998 bei 5450 DM, im Vergleich zu einer Rolex Submariner für 5200 DM, das erklärt vielleicht die geringe Stückzahl bzw. Nachfrage ;-)
Allerdings macht mich das Blau stutzig, lt. Katalog von 1996 war das eigentlich nur für das Modell in Gold vorgesehen.
Allerdings natürlich möglich das dies in den Folgejahren geändert wurde.
756340EB-423C-4486-883E-B1A18002C945.jpeg
 
  • Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt Beitrag #4
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.950
Ort
Braunschweig
  • Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt Beitrag #5
S

Sifox

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2017
Beiträge
50
Super Infos! Vielen Dank für eure Rückmeldungen :-)

Dass die Uhr laut oben gezeigtem Katalog ein Gehäusemaß von 42,5 hat, hätte ich jetzt auf den ersten Blick gar nicht vermutet und hätte sie etwas kompakter geschätzt. Auch hat mich das Design keine ernstzunehmenden Taucherqualitäten, wie 200m Wasserdichtigkeit erwarten lassen. Das ist für mich zumindest ein Pluspunkt.
Die Lünette ist eindeutig blau, wobei das Blatt selbst dunkler scheint, fast schwarz.
Ich werde sie mir einfach mal genauer ansehen - habe mit 16,5cm recht schlanke und rundliche Handgelenke, sodass sie womöglich zu groß ist.
Bin jedenfalls auch auf die Haptik der Uhr und das Gefühl beim Handaufzug gespannt. Das alte Eisen war jetzt nicht konkret als Schnäppchen bepreist aber vielleicht weiß sie ja trotzdem zu überzeugen.
 
  • Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt Beitrag #6
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.950
Ort
Braunschweig
Das Gehäuse zum Beispiel der GO Sport hat 48 polierte Einzelflächen.

Ich hatte mal die Möglich mich mit Herrn Pfeifer diesebezüglich auszutauschen. Das Band ist sehr aufwendig gemacht.
Und das Schildrötenband, wie es gerne genannt wird, war eine Herausforderung von der Idee bis zur Fertigung und man sucht vergeblich nach etwas Vergleichbarem.
Die Glieder sind alle verschraubt und die zusätzlichen Abpassungsglieder sind beweglich.


600





600





600





600
 
  • Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt Beitrag #8
S

Sifox

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2017
Beiträge
50
Danke für die weiteren Beiträge! :-)

Ich habe mir dann heute ein genaueres Bild von der Uhr machen können.

Mein Eindruck "mal was anderes" :D Gehäuse und Band sind in jedem Fall ein Hingucker und machen einen wertigen Eindruck, meiner Begleitung hat die Uhr auch gefallen, was nicht selbstverständlich ist.
Die Bedienung der Krone ist etwas fummelig aber insgesamt ok.
Das Gehäuse ist mit gemessenen 47mm Länge noch ganz gut tragbar ABER leider passt das Band nicht, denn die ersten Glieder sind konstruktiv starr, sodass die Gesamtlänge über's Handgelenk nochmals deutlich zulegt und bei mir dann leider weit übersteht - schade.
Denkbar wäre lediglich die Uhr an einem Leder- oder passend zum Diver an einem Kautschukband zu tragen.
Muss ich mir also nochmal überlegen ob das was wird.
Obwohl die Uhr im Geschäft eigentlich trocken gelagert wurde, sind das Dreieck und der Sekundenzeiger stellenweise leicht angelaufen - ich kenne das Material der Indizes und Zeiger nicht aber ist das aufgrund des Alters üblich?
 

Anhänge

  • Glashütte 2.jpg
    Glashütte 2.jpg
    207,1 KB · Aufrufe: 33
  • 3.jpg
    3.jpg
    189,4 KB · Aufrufe: 28
  • Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt Beitrag #9
drehscheibe

drehscheibe

Dabei seit
18.10.2020
Beiträge
732
Dagegen sieht doch jede Submariner langweilig aus.
 
  • Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt Beitrag #10
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.695
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Späte 90ger - da ist Tritium als Leuchtmasse wahrscheinlich.
DAS prägende Designelement von dem Modell ist das Band. Wenn Dir das nicht passt, macht der Kauf von der Uhr meiner Ansicht nach wenig Sinn. Wurde denn schon eine Revision durchgeführt? Wenn die seit 20 Jahren rum liegt, sollte das gemacht worden sein.
 
  • Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt Beitrag #11
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.781
@Sifox wenn die Mittelglieder es tatsächlich verhindern sollten das die Uhr passend am Handgelenk anliegt, dann ja dann würde ich es definitiv lassen. :hmm:
Das ist keine Uhr die wirklich begehrt ist, eher ein altes Nischenmodell aus den 90iger Jahren.
Und wie ich ja schon schrieb, das die Uhr ein Flopp war und lediglich 2-3 Jahre produziert wurde lag u.a. auch an dem sehr eigenwillig designten Band.
 
  • Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt Beitrag #12
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.950
Ort
Braunschweig
@Sifox

Moin,
wie gesagt, das Edelstahlband ist schon ne klasse für sich, und ja, man braucht dafür ein etwas breiteres Handgelenk.
Aber, auch diese Uhr kann, wie jede andere Uhr auch, locker am Lederband, oder wie bei mir Heute, am Segeltuchband getragen werden.
Bild 2949.jpg

Um 2004 erfolgt eine Überarbeitung des Modells.
Es wurde das 39-11 verbaut, die Lünette wurde überarbeitet, die Indexe wurden 4-eckig, es gab einen Kronenschutz und das Gehäuse wurde etwas kleiner.
Die Uhr gab es dann am Lederband, sowie am Edelstahlband.
Bild 2950.jpg

1657701093924.jpeg
Letzte Bild ausgeliehen, eben von dort.

Als die Sport damals auf den Markt kam, ist die eingeschlagen wie eine Bombe.
In den Fachzeitschriften hatte diese Modellreihe viel Lob eingefahren.
Aber es gab auch, wie so oft, Stimmen die laut wurden, die diese Uhr zu dicht am Design von Rolex sahen, was Quatsch war, weil alleine das Gehäuse total anders ist. Ebenso die Lünette, die überrings mit 4 Schrauben, gegen den Verlust, gesichert ist.
Daraufhin wurde das Modell, wie ober geschrieben, überarbeitet.
 
Thema:

Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt

Glashütte Original Sport Automatik Taucher - nähere Infos benötigt - Ähnliche Themen

Elster-Glanz in meiner Hütte - Union Glashütte Noramis Datum Sport D012.907.17.367.00: Ich bin eine kleine Elster…immer schon gewesen. Ja wirklich, ich mag es, wenn es glitzert und funkelt….aber stilvoll! Eine Vollgold-Rolette mit...
Doppelspitze, Teil 2 oder Union Glashütte Tradition Ewiger Kalender, Ref. 26-50-03-04-10: Werte Mitforenten, in meiner Vorstellung zur Omega Seamaster Aqua Terra hatte ich ja bereits die Doppelspitze meiner Sammlung kurz angerissen und...
Von kubanischen Korallen und Seekühen aus dem Erzgebirge – Glashütte Original SeaQ - Gewinner Uhrenvorstellung 2021: Von kubanischen Korallen und Seekühen aus dem Erzgebirge – Glashütte Original SeaQ Werte Uhrenliebhaber & Liebhaberinnen, die Lesedauer dieser...
Panerai Luminor Flyback Ceramica (PAM01298): Ich bin schon seit Längerem stiller Mitleser im Forum und wage mich nun an meine erste Uhrenvorstellung. „Eigentlich“ wollte ich es kurz halten...
Glashütte Original SeaQ Panoramadatum. Was für eine *peeep* Uhr!: Moin liebe Mitinsassen! Ich wurde in einem anderen Faden mit der Nase darauf gestoßen, dass meine Neuanschaffung inkl. der bereits gemachten...
Oben