R
rotbarker
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.07.2011
- Beiträge
- 79
Hallo Zusammen,
heute meine Vorstellung der "Pano"
die Uhr:
Gehäuse Edelstahl
5 bar Wasserdicht - wird sie aber nicht sehen
Durchmesser 40.00 mm
Gehäusehöhe 12.70 mm
Armband original - Lousiana Krokodil - jetzt Hirsch Leder
Kaliber 90-02 - Glashütte Original Manufakturwerk - Automatik
Das Band gefiel mir gar nicht und war auch noch unbequem. Zum Vergleich habe ich mir 2 Bänder von Hirsch bestellt. Das grüne empfinde ich als ausgesprochen passend, nennt sich crocogain, kostet schlappe € 29,90 - wer es weiß. Das würde ich behalten, testen würde ich noch das graue Synthetikband von Glashütte.
Das grün schillert je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich. Lange habe ich gehadert ob sie denn in Betracht kommt grün ist heute in Mode - was passiert später ? Ursprünglich bin ich vor vielen Jahren am Start mit einer GO Klassik bicolor gewesen, diese habe ich letztes Jahr verkauft.
Ich bin froh das ich mir jetzt doch keine goldene Senator geholt haben, diese Uhr empfinde ich als schön - nicht overdressed und auch zeitlos.
Die bessere Lange ?
War provokativ gemeint, beides sind eigenständige Uhren. So ein aufregendes Ziffernblatt hat Lange gar nicht.
Die Mondphase von Lange ist nicht mal ansatzweise vergleichbar mit der GO, die Mondphase von Lange ist einzigartig.
Verarbeitung empfinde ich beide auf höchstem Niveau, beide Werke sind phantastisch.
Preise - Wertstabilität - kein Thema für mich da ich aus diesen Gründen keine Uhr kaufe - sonst hätte ich andere Marken in Betracht ziehen müssen. Schön finde ich bei GO das es unterhalb von
€ 10.000 viele schöne Uhren gibt - und auch das ist schon eine sehr hohe Preisklasse.
Sonst gibt es bestimmt viele Geschichten über Glashütte, Panomatik - die wurden bestimmt schon geschrieben.
Zum Schluß mal beide Uhren zum Vergleich, den es aber gar nicht gibt - da sie nicht vergleichbar sind.
PS: Was sind die grünen Steine ? Smaragde
heute meine Vorstellung der "Pano"
die Uhr:
Gehäuse Edelstahl
5 bar Wasserdicht - wird sie aber nicht sehen
Durchmesser 40.00 mm
Gehäusehöhe 12.70 mm
Armband original - Lousiana Krokodil - jetzt Hirsch Leder
Kaliber 90-02 - Glashütte Original Manufakturwerk - Automatik
- Glashütter Dreiviertel-Platine mit Streifenschliff
- Unruhbrücke von Hand graviert
- Duplex-Schwanenhals-Feinregulierung
- Rotor skelettiert (dezentral) mit Doppel-G Symbol und 21-Karat-Schwungmasse
- Kanten angliert
- Stahlteile poliert
- Schrauben gebläut
- Stunde und Minute
- Kleine Sekunde
- Panoramadatum
- Mondphase
Das Band gefiel mir gar nicht und war auch noch unbequem. Zum Vergleich habe ich mir 2 Bänder von Hirsch bestellt. Das grüne empfinde ich als ausgesprochen passend, nennt sich crocogain, kostet schlappe € 29,90 - wer es weiß. Das würde ich behalten, testen würde ich noch das graue Synthetikband von Glashütte.
Das grün schillert je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich. Lange habe ich gehadert ob sie denn in Betracht kommt grün ist heute in Mode - was passiert später ? Ursprünglich bin ich vor vielen Jahren am Start mit einer GO Klassik bicolor gewesen, diese habe ich letztes Jahr verkauft.
Ich bin froh das ich mir jetzt doch keine goldene Senator geholt haben, diese Uhr empfinde ich als schön - nicht overdressed und auch zeitlos.
Die bessere Lange ?
War provokativ gemeint, beides sind eigenständige Uhren. So ein aufregendes Ziffernblatt hat Lange gar nicht.
Die Mondphase von Lange ist nicht mal ansatzweise vergleichbar mit der GO, die Mondphase von Lange ist einzigartig.
Verarbeitung empfinde ich beide auf höchstem Niveau, beide Werke sind phantastisch.
Preise - Wertstabilität - kein Thema für mich da ich aus diesen Gründen keine Uhr kaufe - sonst hätte ich andere Marken in Betracht ziehen müssen. Schön finde ich bei GO das es unterhalb von
€ 10.000 viele schöne Uhren gibt - und auch das ist schon eine sehr hohe Preisklasse.
Sonst gibt es bestimmt viele Geschichten über Glashütte, Panomatik - die wurden bestimmt schon geschrieben.
Zum Schluß mal beide Uhren zum Vergleich, den es aber gar nicht gibt - da sie nicht vergleichbar sind.
PS: Was sind die grünen Steine ? Smaragde
Anhänge
-
PXL_20220701_093418380[1].jpg366,8 KB · Aufrufe: 108
-
PXL_20220701_093507098[1].jpg367,2 KB · Aufrufe: 97
-
PXL_20220701_093536802[1].jpg621,2 KB · Aufrufe: 74
-
PXL_20220701_093542443[1].jpg644,5 KB · Aufrufe: 74
-
PXL_20220701_093550943[1].jpg625,9 KB · Aufrufe: 64
-
PXL_20220701_093617861[1].jpg871,3 KB · Aufrufe: 70
-
PXL_20220701_093647355.PORTRAIT[1].jpg311,9 KB · Aufrufe: 70
-
PXL_20220701_093817374[1].jpg487,1 KB · Aufrufe: 93
-
PXL_20220701_093930365[1].jpg797,6 KB · Aufrufe: 121
-
PXL_20220701_093944014[1].jpg732,6 KB · Aufrufe: 147
-
PXL_20220701_093958231[1].jpg498,2 KB · Aufrufe: 124
-
PXL_20220701_095227016[1].jpg267 KB · Aufrufe: 125