Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare)

Diskutiere Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Als Neuling in diesem Forum ist es mir ein ganz besonderes Vergnügen meinen Einstand mit einem wie ich finde besonders schönen Stück zu begehen...
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #1
Der_Schraenker

Der_Schraenker

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2011
Beiträge
6
Ort
In einem Hotel in Dresden
Als Neuling in diesem Forum ist es mir ein ganz besonderes Vergnügen meinen Einstand mit einem wie ich finde besonders schönen Stück zu begehen welches noch dazu mein Einstieg in die Welt der hochwertigen (und -preisigen) Automatik-Herrenuhren darstellt.

Es handelt sich wie im Titel schon verlautet um eine Uhr der traditionsreichen sächsischen Uhrenmanufaktur Glashütte Original.

Zuerst einige technische Eckdaten:

Kaliber: 10-30
Stunden-, Minuten- und Zentralsekundenanzeige
Datum bei 3 Uhr
Zifferblatt: weiß
Gehäuse: 750/000 Gelbgold
beidseitig Saphirgläser
Lederband mit Original Glashütte Dornschließe mit altem Logo in 750 Gelbgold
Kaufdatum: 1993
Gangreserve: 38 h
Anz. Steine: 22
Schwingung 28800 A/h
Durchmesser: 35 mm
Höhe: 8,5 mm
Wasserdicht: 30 m
Zahlen: römisch
Preis: 3.450,00 €

(Daten von watchsea24.com)

Nun ein kurzer aber durchaus amüsanter und schicksalhafter Abriss wie die Uhr mich gefunden hat (wovon ich durch und durch überzeugt bin):

Es begab sich das ich durch meine berufliche Tätigkeit viel in den Großstädten unserer Republik umhergereist bin woraus sich ein Bedarf an adäquater Mode für solche Umstände bei mir eingestellt hat, dem durfte nach erfolgreichem Kauf einiger Anzüge natürlich keinesfalls das fehlen einer repräsentativen Armbanduhr entgegenstehen.

Ich befand mich zu der Zeit als dieser Wunsch in mir keimte gerade in Berlin und begutachtete die lokalen Aushänge modischer Herrenuhren in einem durchaus namenhaften Einkaufsmarkt am Alexanderplatz, mir als völligem Laien schienen Uhren von 5-700 Euro ein absoluter Wahnsinn, weshalb ich den Kauf immerwieder vor mir herschob, sollte ich mich schlussendlich für eine entscheiden dann sollte diese mir auch restlos gefallen.

Aus Berlin wurde ich nach einiger Zeit nach Dresden versetzt, dies weckte in mir die Idee einer Uhr aus Glashütte den Vorzug zu geben, gesagt, getan und schon ging das Suchen los, mich verschlug es zuerst zu einem Angebot eines Uhrenhändlers dessen Namen zu nennen ich mich hüten werde, basierend auf meine ganz und gar nicht objektiven Meinung über den Kundenservice in seinem Geschäft.

Ich entdeckte in selbigem Geschäft ein Modell Senator der Marke Glashütte Original für 2899,00 € in Edelstahl und war guter Dinge diese schlussendlich zu kaufen, ich machte etwas kurzfristig einen Termin im Geschäft und wurde darauf verwiesen das die Kapazitäten erschöpft sein und ich mit einer Anzahlung auf die Uhr vorlieb nehmen müsste, was mir vom ersten Moment an bereits zu wider war, und wovon ich glücklicherweise muss ich sagen abgesehn habe, die Uhr die ich erwerben wollte steht nun knapp 2 Monate immernoch zur Disposition, so viel zur lebenswichtigen Anzahlung.

In Dresden angekommen wurde ich durch einen Wink des Schicksals auf den (von mir in Zukunft mit viel Lob bedachten) Uhrenhandel mit Namen Klassische Uhren Kretzschmar, bei dem ich die oben genannte Uhr unter harter Konkurrenz auch schlussendlich erworben habe, mit einem äußerst zuvorkommenden Service und der entgegenkommenden Variante den Restbetrag der Rechnung in den kommenden Tagen zu überweisen. Glück muss man haben!

Und nun - ohne weitere Vorrede - etwas für das Auge:

Von Vorne:

Ziffernblatt.jpg

Das Werk mit Seriennummer 251

Werk.jpg

Signatur.jpg
(Gravur "Glashütte Dresden" - etwas schwer zu entziffern)

und schliesslich nochmal an meinem stolzen Arm:

Getragen.jpg

Was mich jetzt besonders interessiert ist die Frage ob sich genealogische Aussagen über Herkunft dieser Uhr im speziellen und über Verbleib der anderen 998 Exemplare im allgemeinen treffen lassen und was so ein Modell einmal Neu gekostet hat, ich hoffe Ihr könnt mir da mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Es grüßt

Der Schraenker

(Ich habe mich bei meiner Registration vertippt -.-")
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #2
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
21.042
Ort
Braunschweig
Hallo,
mein Glückwunsch zur Uhr.

Gelbgolduhren sind nicht jedermanns Sache. Sieht gut aus und ich wünsche Dir immer gute Gangwerte.

Ich habe keine von den Rest der 998 Uhren.

Eins noch: Willkommen im Forum.
 
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #3
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.603
Ort
Mordor am Niederrhein
Im Uhren-Magazin 9/1993 wird ein Preis von 935 DM genannt (Kaliber10-30, 10 Mikron vergoldet, Glasboden).
 
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #4
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Glückwunsch, eine sehr schöne Uhr.:super:
 
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #5
Mücke

Mücke

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
5.761
Ort
35325 Mücke
So eine Glashütte Original habe ich noch nie gesehen.
Gibt's dazu einen Stammbuchauszug?
 
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #6
Der_Schraenker

Der_Schraenker

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2011
Beiträge
6
Ort
In einem Hotel in Dresden
Leider kann ich damit nicht dienen, hab die Uhr so wie ich sie am Arm habe gekauft - ohne Papiere.
 
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #7
Mergenthaler

Mergenthaler

Dabei seit
04.08.2010
Beiträge
583
Im Uhren-Magazin 9/1993 wird ein Preis von 935 DM genannt (Kaliber10-30, 10 Mikron vergoldet, Glasboden).

Geht es bei dem Post um die gezeigte Uhr? Denn in der Beschreibung und auf dem Bild ist als Gehäusematerial 750er Gold angegeben.
 
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #8
shortgrow

shortgrow

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
1.586
Ort
Saarbrücken
Hallo!

Habe natürlich auch nicht "die große Ahnung"....

Ist aber wohl eine der "Wendeuhren"....

Nach der Wende begann Glashütte mit der "Spezimatic" und dem eigenen Werk 10 - 30... Zunächst wurde diese Uhr in verschiedenen Varianten von verschiedenen Uhrmachern angeboten... Dann wollte "Glashütte Original" exklusiver werden und führte ein Konzessionärssystem ein. Die ursprüngliche "Spezimatic" wurde vom Markt genommen, es wurden neue Gehäuse gebaut und die verbleibenden Kaliber eingeschalt. Ich gehe davon aus, daß die obige Uhr aus dieser Ära stammt....

Schönes "Zeiteisen" mit spezieller Vergangenheit ( wenn ich Recht habe ).

Auch die Limitierung war ein Marketingversuch, die Exklusivität zu puschen!

Viel Spass mit der Uhr

Gruß von der Saar
 
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #10
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
IMHO ist die Uhr Ok, kannst bei dem Glashütter Uhrenmuseum anfragen geht per Mail oder mal vorbeischaun und vorlegen.
Das Ganze klappt na klar auch bei GO.


Edit: Die Uhr ist im Buch von Herkner abgebildet. Glückwunsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #11
Mr. Rlx

Mr. Rlx

Dabei seit
08.02.2011
Beiträge
223
Ort
Ha Noi
Von mir auch viele Glückwünsche zu dieser schönen Uhr. :klatsch:

Wünsche Dir weiterhin viel Spaß, jede Menge Wristtime und perfekte Gangwerte mit dieser Schönheit! :super:

Übrigens ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir! :klatsch:

(PS: Falls Du das ernst gemeint hast mit "vertippt bei der Registrierung", dann schreib´eine persönliche Nachricht an einen Moderator wie Du richtig heißen möchtest und der wird es dann für Dich ändern!) ;-)

VG.
 
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #12
Kube

Kube

Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
2.014
Auch wenn die Uhr schön ist, kommt mir der Preis(3.450 EUR) sehr hoch vor.
 
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #14
G

Gast15994

Gast
Knapp 7000 DM in 1993 erscheint mir gefühlsmäßig auch ganz schön hoch zu sein. Sind die genannten 935 DM realistisch ?

Grüße
 
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #15
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Nein, 935.- hat die unlimitierte vergoldete Version gekostet.

Ob die Uhr über 3k Wert hat kann nur der Käufer entscheiden Kretzschmar hat die so angeboten für den Kunden hat es gepasst.

Die Uhr ist schön, ein Sammlerstück noch dazu, eine Glashütte Original,
über die Preise der heutigen GO Golduhren müssen wir uns nicht
unterhalten das wird ja klar sein das man dann die Uhr als Schnapp
bezeichnen könnte.
 
  • Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) Beitrag #16
Der_Schraenker

Der_Schraenker

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2011
Beiträge
6
Ort
In einem Hotel in Dresden
Ich glaube ich werde die Uhr mal irgendwann kommisarisch meinen noch zu zeugenden Kindern meiner noch zu zeugenden Kinder vermachen um sie bei Kunst & Krempel auszustellen, scheint mir das salomonische Urteil. Ich habe sie heute jedenfalls schweren Herzens ersteinmal zum Uhrmacher meines Vertrauens gegeben nachdem ich zwei unschöne Schönheitsflecke (irgendwelche dunklen Schmutzkörner) auf dem Ziffernblatt entdeckt habe, ich muss jetzt immerhin eine Woche ohne auskommen :/.
 
Thema:

Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare)

Glashütte Original Klassik Automatik (limitiert auf 999 Exemplare) - Ähnliche Themen

Fast schon ein Senator – Glashütte Original Klassik, Referenz 10-33-03-04-04: Liebe Uhren-Freunde, nachdem ich nun schon länger hier angemeldet bin und hier und da in Themen aktiv teilnehme, möchte ich nun doch einmal...
[Verkauf] Mühle Glashütte/SA. Cockpit-Timer-Chronometer/Chronograph (Limitierte Auflage: Nr. 005 von 999 Stück - Referenz: M1-31-93): Hallo Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine Mühle Glashütte/SA. Cockpit-Timer-Chronometer/Chronograph (Limitierte Auflage: Nr. 005 von 999 Stück...
Warum die Ewigkeit in 80 Jahren endet – Glashütte Original Senator „Ewiger Kalender“: Werte Uhrenliebhaber & Liebhaberinnen, die Lesedauer dieser Vorstellung beträgt ca. 20 min und ist damit doch etwas ausführlicher geworden als es...
[Erledigt] Glashütte Original Senator Karree Chrono, Sonderedition von 25 Exemplaren: Hallo und Grüsse in das Forum. Ich möchte Euch gerne ein ganz besonderes Stück aus meiner Sammlung anbieten, da ich mir bereits einen anderen...
Oben