Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic

Diskutiere Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, gestern gabs den Megaschnapp beim Uhrmacher nebenan. Schon oft konnte ich hier lesen, wie andere Member einfach bei Uhrmachern...
  • Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic Beitrag #1
Bob van Baack

Bob van Baack

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
868
Ort
Die Stadt die es nicht gibt
Hallo zusammen,
gestern gabs den Megaschnapp beim Uhrmacher nebenan. Schon oft konnte ich hier lesen, wie andere Member einfach bei Uhrmachern nach "Schrottuhren" fragten und teils wahre Schätze an Land zogen. Kurz um, hier ist meine Ausbeute für "lau" :D

Dwei Glashütte Spezis, von denen die eine top läuft und die andere als Ersatzteillager dienen wird. Daneben gabs noch ein Highlight in meiner Sammlung - eine Glashütte Quartz-Analog-Digital-Hybrid. Ist irgendwie hässlich, aber besonders :super: Ich mag sie und trag sie gerne.

Glashütte 1-04-01 Gruppe Spezimatic.jpg
Glashütte 40-01.jpg

In ihr tickt ein 1-04-01, in dem wiederum ein älteres GUB-Quartz analog über das "neue" Batteriefach betrieben wird. Schaut schon interessant aus. Aber seht selbst...

Glashütte 1-04-01 Werk.jpg
 
  • Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic Beitrag #2
G

Gast001

Gast
Das ist mal ein cooles Gerät! Ich liebe die ungewöhnliche Anordnung von Analog und Digital :super: Und der Preis ist eh' konkurrenzlos. (Zu seiner Zeit war dieses Spitzenerzeugnis sozialistischen Uhrenbaus sicher nicht billig, nehme ich an?)

Viel Spaß damit!

Grüße
Tomcat
 
  • Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic Beitrag #3
fox60

fox60

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
4.559
Das ist mal ein cooles Gerät! Ich liebe die ungewöhnliche Anordnung von Analog und Digital :super: Und der Preis ist eh' konkurrenzlos. (Zu seiner Zeit war dieses Spitzenerzeugnis sozialistischen Uhrenbaus sicher nicht billig, nehme ich an?)

Viel Spaß damit!

Grüße
Tomcat

stimmt das ist ein interessantes Thema:
habe selbst einen Lemania Prototypen nebst Ersatzwerk erstanden, warum weiss ich eigentlich auch nicht so recht..
die Geschichte dazu hier https://uhrforum.de/die-uhr-die-es-...alogique-die-etwas-andere-vorstellung-t191293, falls Du sie noch nicht gelesen hast
 
  • Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic Beitrag #4
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Glückwunsch zu den Glashütte Uhren. Das es sowas noch gibt, für lau ... unglaublich sehen gar ned so schrottig aus. Viel Freude damit.

Gruß
 
  • Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic Beitrag #5
Bob van Baack

Bob van Baack

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
868
Ort
Die Stadt die es nicht gibt
Danke für eure Rückmeldungen.

@Tomcat1960:
Ja, cool ist sie auf jeden Fall! Das ZB ist zudem mit einer schönen Struktur versehen, hier auf den Bildern siehts eher nach einem Druck aus. Ich finde auch, dass sie sich an den von mir so geliebten Ledernatos hervorragend macht.

@fox60:
Frühe Hybriduhren sind wirklich spannend, wobei meine ja schon fast nicht mehr dazuzählt. Dieses Uhrwerk wurde von '82-'87 produziert. Da gab es von Miyota schon das 4800, welches den Standart in Punkto Ausrichtung (oben analog, unten digital) festlegte. An deine Lemania kommt meine olle Glashütte aber auch nicht dran ;-) Tolles Teil!

@Micha: Von den Schwestern funktioniert zum Glück auch die kosmetisch besser erhaltene ohne Datumsfenster, die andere wird wohl oder übel die schon so lange gesuchten Ersatzteile für die Spezimatic meines Vaters liefern. Für Lau war das Bündel der Mega-Kracher. Übrigens fanden auch noch einige Molnijas, Raketas, Slavas, Vimpel und Arctos den Weg zu mir... ;-)
 
  • Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic Beitrag #6
U

Uhrensammer R

Gast
Ja ist denn schon Weihnachten??

Glückwunsch zum "schnapp", besonders zur zum "Zentaur".

Gruß

Roland
 
  • Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic Beitrag #9
Bob van Baack

Bob van Baack

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
868
Ort
Die Stadt die es nicht gibt
Und so schön flach und leicht ;-) die merkt man gar nicht. Ganz schöner Gegensatz zu den schweren Taucheisen, die ich manchmal trage. Aber weißt du auch warum sie so genannt wird? War das der offizielle Name?
 
  • Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic Beitrag #10
U

Uhrensammer R

Gast
Nein, nein,

von mir so ausgewählt weil doch .... griechische Mythologie, weißt schon;-).

Aber nenne sie doch einfach so, dann kannst Du sie auch nie mehr verwechseln.

Roland
 
  • Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic Beitrag #11
Bob van Baack

Bob van Baack

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
868
Ort
Die Stadt die es nicht gibt
Jetzt hab ich es kapiert :-) Hab erst richtung "Hörner" (Stier) überlegt - aber das hätte nur bei nem Chrono sinn gemacht ;-)

Edit: aber dann wäre es ein Minotaurus ;-) ich Esel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic

Glashütte Hybrid 1-04-01 und die Schwestern Spezimatic - Ähnliche Themen

Trafen sich 2 Ossis und ein Schweizer... oder: 2x GUB Glashütte und 1x Tissot PR100: Hallo ihr (Uhren-)Verrückten, :winken: wie fange ich an? 🧐Vorstellung, Gründe oder Uhrenfotos. Der Reihe nach. Seit ca. einem halben Jahr lese...
[Erledigt] Glashütte Original Senator Automatik Ref 1-39-59-01-02-04, ungetragen: Biete eine ungetragene Glashütte Original Senator Automatik Ref 1-39-59-01-02-04 aus 12/2020 und deutschem Konzessionär an. Die Uhr wurde nur...
Doppelspitze, Teil 2 oder Union Glashütte Tradition Ewiger Kalender, Ref. 26-50-03-04-10: Werte Mitforenten, in meiner Vorstellung zur Omega Seamaster Aqua Terra hatte ich ja bereits die Doppelspitze meiner Sammlung kurz angerissen und...
Ganz schön schräg oder Hamilton Pulsomatic, Ref. H52515139: Werte Mitforenten, heute folgt meine nächste Uhrenvorstellung und es geht wieder mal um ein Modell, das es eigentlich schon jahrelang gar nicht...
Tutima Chronograph 767-01 oder 02 oder 04?: In Sachen Tutima kaufen oder nicht habe ich ja schon im Forum Herrenuhren nachgefragt in meinem Kaufberatungsfaden. Danke an alle, die sich...
Oben