Ich kann Deinen Ärger ein stückweit verstehen. Insbesondere in den Sommermonaten, wenn die Bandlänge häufig angepasst werden muss. Zwei Bohrungen in der Feineinstellung sind dann mglw. nicht ausreichend. Die Bemühungen und Lösungsansätze des Herstellers finde ich allerdings mustergültig und wenn Dir die Uhr gefällt, dann mache davon Gebrauch.
Du hast sicherlich nicht mit derartige Reaktionen in Deinem Thread gerechnet. Das hängt auch damit zusammen, dass hier alte Hasen schreiben, die bereits signifikant schlimmere Erfahrungen gemacht haben. Wenn Du länger dabei bist, kommt das dicke Fell von ganz allein.
Schwammige bzw. unscharf formulierte Produktbeschreibungen sind in der Uhrenindustrie die Regel und das unabhängig vom Preis.
Da könnte man (völlig exemplarisch aus der Mittelklasse herausgepickt) Tudor an den Pranger stellen. Das beliebteste Modell ist hier mit großem Abstand die Black Bay. In der Produktbeschreibung steht lediglich "genietetes Edelstahlarmband". Unabhängig von der Frage, ob es sich hier tatsächlich um Nieten im ursprünglichen Sinne handelt, könnte man dem Hersteller hier ebenfalls Kundentäuschung unterstellen. Denn ein Teil der Bandelemente ist verschraubt. "Ich will aber Nieten!" könnte man jetzt argumentieren
Die Black Bay zog ein Füllhorn an Hommagen nach sich. Unter anderem vom dem hier sehr beliebten Hersteller Tiger Concept (Guckst Du in der Ding-Dong-Dengel Ecke).
Tiger Watch schreibt auf dem Zifferblatt ihrer Black Bay Hommagen kackfrech eine falsche Angabe zur Wasserdichtigkeit der Uhr. Auf der Herstellerseite steht dann irgendwo versteckt, dass die Angabe nur eine Art Illustrierung ist und die Uhren nicht die angebene Wasserdichtigkeiten besitzen. Das wäre für mich eine echte Kundentäuschung und ich hätte den Hersteller aus diesem Forum verbannt.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Freude mit Deiner Gigandet!
