Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?!

Diskutiere Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, habe mir eine Gigandet Sea Ground 300 Ceramic Date - G300-013M-C bestellt und heute erhalten. Nach dem Auspacken der Uhr und erstem...
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #1
nexttrad

nexttrad

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2022
Beiträge
18
Hallo,

habe mir eine Gigandet Sea Ground 300 Ceramic Date - G300-013M-C bestellt und heute erhalten.
Nach dem Auspacken der Uhr und erstem Begutachten gefiel mir diese soweit ganz gut und ich
habe sie mir ans Handgelenk geschnallt.
Da die Uhr mit einem Oyster Metallarmband geliefert wird, ist dann immer erst mal das Anpassen an
den eigenen Handgelenksumfang angesagt. Mein HGU beträgt fast 20cm, soweit war ich froh, dass die
Bandlänge noch gut gereicht hat.
Die Uhr saß soweit locker, das die Herausnahme eines ganzen Bandglieds mir das Band zu eng gemacht
hätte, aber dafür gibt es ja die Bandfeinverstellung an der Schließe.
Diese Schließe kommt mit vier dafür vorgesehen Bohrung, Standard würde ich sagen für solche Schließen.
So wird die Uhr mit Bandschließe auch auf der Webseite des Herstellers gezeigt, deutlich zu erkennen
mit den vier Feinjustage Bohrungen.

Doch jetzt kommt die Krux an der Sache, dank der verbauten Taucherbandverlängerung lassen sich nur
die ersten zwei dieser Bohrungen nutzen, will man das Band auf Bohrung Nr. 3 oder 4 setzten, geht dies
nicht, da dadurch auch die verbauten Taucherbandverlängerung nach hinten versetzt werden muss, da aber
keinen Platz findet.

Bild 1: Die Bandfeinjustage befindet sich in der 2 Bohrung von links, mehr geht dann aber auch nicht:

Gigandet Bandjustage 01.jpg


Die Taucherbandverlängerung ist bauartbedingt genau so breit wie das Uhrenband, der Bandverschluss jedoch
verjüngt sich nach hinten um an der Außenseite Platz für die Sicherheitsfaltschließe zu bieten, dadurch
sind von den 4 Feinjustage Bohrungen jedoch nur 2 nutzbar.

Bild 2: Die integrierte Tauchbandverlängerung ist zu breit für das sich verjüngende Bandverschlussgehäuse, um weitere Feinjustage Bohrungen nutzen zu können

Gigandet Bandjustage 03.jpg


Als mir dies auffiel habe ich sofort die Kundenservice von Gigandet kontaktiert um ihm diesen Missstand zu schildern,
worauf ich umgehend folgende Antwort erhielt:

"Guten Tag Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir können Ihnen 2 Lösungen anbieten:

Wir senden Ihnen ein Bandelement kostenfrei zu, dann könnte man dies einbauen und die fehlende Feinjustierung
korrigieren oder wenn Sie die Tauchverlängerung nicht benötigen, würden wir diese entfernen und sie könnten
anschließend die komplette Feinjustierung nutzen. Was wäre Ihnen den lieber?

Mit freundlichen Grüßen

YYY"


Das finde ich dann schon eine rechte Frechheit, den Kunden nach Kauf darauf zu vertrösten auf ein beworbenes
Feature zu verzichten müssen um ein anderes Standardfeature nutzen zu können.

Ich schrieb darauf hin zurück:


"Guten Tag Herr YYY,

am liebsten wäre mir schon alle Features der neu gekauften Uhr nutzen zu können, zum einen die
beworbene Tauchverlängerung, zum anderen die ganze Bandbreite der, auch auf ihrer Webseite dargestellten
Feinjustage des Bandes.

Warum muss ich als Kunde erst nach dem Kauf feststellen, dass nicht alles angepriesene genutzt werden kann,
und mich im Nachhinein entscheiden, auf welches Feature ich verzichten soll.

Ich will eine Uhr mit Band dass, alles beworbene erfüllt, nicht mehr und nicht weniger.

Aber definitiv nicht, dass ich jetzt auf etwas verzichten soll.

Mit freundlichem Gruß,
XXX"


Daraufhin bekam ich dann nur als Antwort:

"Guten Tag Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Dann würden wir Ihnen ein Bandelement kostenfrei zusenden. Dann können Sie sich
das Band passend justieren. Alternativ würden wir Ihnen einen DHL Retourenschein zusenden und wir machen eine Erstattung.
Da wir Ihnen sonst keiner Alternative anbieten können.

Mit freundlichen Grüßen

YYY"

Na vielen Dank Firma Gigandet, so kann man mit Kunden auch umgehen wenn man Uhrbänder mit Konstruktionsfehlern verkauft.
Die Uhr geht zurück, und das war dann auch definitiv meine erste und letzte Uhr von Gigandet.

Für mich ist das Täuschung des Kunden, auf der Webseite Feature und Funktionen zu bewerben und zu zeigen, die in der Realität
dann nicht genutzt werden können.
Dafür dem Kunden dann aber zumuten die Uhr selber umzubauen um auf eine Funktionalität zu verzichten die man nicht 100%
liefern kann.

Nein danke.

Gruß,
nexttrad
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #2
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.692
Ort
Bärlin
Na da haben dann aber etliche Diver diesen "Konstruktionsfehler" letztlich nutzt man Baukastenteile und fertigt nicht für jede Variante eine Schließe mal mit 2 oder mal 4 Bohrungen und wenn man die Schließe entsprechend verlängern würde, das beides nutzbar wäre, wäre das wahrscheinlich auch wieder für einige nicht richtig.

Gruß
Mike
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #3
suprum

suprum

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
497
Ort
Staufenberg
Sehe es andersrum. Viele müssen Glieder entfernen und somit ihr Band auch selber umbauen. Ich finde es in Ordnung wenn sie dir ein Glied zuschicken. Wenn dir danach die Uhr passt ist doch alles in Ordnung. Du hast sie doch gekauft weil dir die Uhr gefallen hat oder ging es nur um die Feinverstellung des Bandes? In der Preisklasse muss man halt Kompromisse eingehen.
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #4
S

Stumpen

Dabei seit
01.01.2022
Beiträge
150
Also hier direkt von Täuschung etc. zu sprechen ist mir etwas zu viel. Ich finde auch das Angebot des Herstellers nicht verwerflich. Was ich aber noch nicht verstanden habe: Die Uhr saß zu locker und sollte mit der Feinverstellung enger gemacht werden. Was genau bringt jetzt das zusätzliche Bandglied? Übersehe ich was?
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #5
TimoCGN

TimoCGN

Dabei seit
25.01.2023
Beiträge
16
Ich finde jetzt die Antwort und die Vorschläge von Gigandet sehr kundenfreundlich. Ich hatte das Problem auch schon bei mehreren Uhren aber es hat bisher immer gereicht. Meistens braucht man doch nur einen Abstand bei mehreren ist es direkt ein bandelement.
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #6
wvbaden

wvbaden

Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
593
Ort
Baden
Was soll der Hersteller den anbieten? Sofortige Einstellung der Produktion, Verschrottung der Restbestände und umgehende Neukonstruktion der Schließe?
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #7
Paulchen

Paulchen

Sieger Fotochallenge 1/2022
Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
8.355
schick die Uhr zurück.
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #8
sign-O-times

sign-O-times

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
1.302
Ort
Frankreich
Nummer bestätigt
einfach ein Bandglied dran und gut ist. (wurde ja auch vorgeschlagen)
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #9
nexttrad

nexttrad

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2022
Beiträge
18
Hallo,

das zusätzliche Bandglied sollte wohl das Taucherverlängerungs-Elemet ersetzten, um
das Band dann an der Schließe zu montieren. Dadurch wären dann alle vier Justage
Löcher erreichbar.

Aber sorry, das ist für mich bei einer neuen Uhr keine Lösung.
Bin ja überrascht wie hier Pro Hersteller argumentiert wird.
Dieser bewirbt Funktionen, kann diese nicht liefern, dann soll der Kunde halt damit leben.

Schön wer das so sieht, für mich sind die Feinjustagemöglichkeiten am Band elementar,
wenn ich eine Uhr den ganzen Tag am Arm trage, dann soll diese passen.

Aber im Auslieferungszustand zu sagen, Kunde kann nicht alles nutzen halte ich für schwach. Ihr kauft ja auch keinen Neuwagen und stellt dann fest, oh, zwei der vier Räder
drehen nicht, schade, konnte der Hersteller wohl nicht besser, lebe ich halt damit.

Gruß,
nexttrad
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #10
wvbaden

wvbaden

Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
593
Ort
Baden
Natürlich ist das enttäuschend. Aber deshalb bieten sie ja die Rückgabe an. Was sollen sie denn sonst noch tun? Ich verstehe Deine Erwartung nicht.
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #11
panwatcher

panwatcher

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
224
Möchtest du mit der Eröffnung deines Threads die Meinung der Mitglieder abfragen oder deinen Frust loswerden?
Dafür gibt es den "ich habe heute einen Hals weil..." Thread
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #12
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.369
Ort
Bayern
Bin ja überrascht wie hier Pro Hersteller argumentiert wird.
Ich denke nicht, dass hier jemand Pro Hersteller argumentiert hat sondern Pro Realität. Lösungen aus Baukastenschließenteilen in diesen Einstiegspreisklassen sind schlicht und ergreifend oft nicht zu Ende gedacht worden. Das ist nicht schön aber Fakt.

Gruß
Helmut
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #13
ominus

ominus

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
11.588
Ort
Ostsee
Mich wundert der schnelle und freundliche Kundenservice von Gigandet,das hätte ich nicht erwartet.

@nexttrad Wahrscheinlich ist dir der Spaß an der Uhr abhanden gekommen,dann würde ich sie zurückschicken.
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #14
R

rabenbart

Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
1.863
Naja, ist das wirklich ein Grund sich so zu ärgern? Bei Uhren in dem Preisbereich kann man kein komplett perfektes Ergebnis verlangen.
Und das ist gar nicht überheblich gemeint. Ich habe einige Uhren die weniger gekostet haben als deine Gigandet.
Schau dir mal eine Orient Mako XL an. Eine meiner Meinung nach wunderschöne und wertige Uhr für die rund 170€, die sie kostet. Das Band ist akzeptabel, nicht mehr und nicht weniger, aber die Endlinks passen eher zu einer 10€-Uhr. Ich frage mich immer, was sich der Hersteller dabei gedacht hat 😳

Zurück zu deiner Gigandet: Wenn es unter den gegeben Umständen nicht möglich ist das Armband für dich gut passend einzustellen, dann retour und Geld zurück.

Wenn doch möglich, dann erfreue dich an deiner neuen Uhr 😊

Der Hersteller hat ja alles angeboten, was momentan möglich ist.
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #15
Osyrys

Osyrys

Dabei seit
17.03.2018
Beiträge
2.649
Ort
Unterfranken
Ich bin jetzt kein großer Fan von Gigandet, doch ich habe mir auf deren Seite gerade die Beschreibung von der Uhr durchgelesen und kann an keiner Stelle etwas von Täuschung des Kunden heraus lesen! :hmm:

Wenn ich es nicht übersehen habe, dann wird eine Feinverstellung bei der Schließe gar nicht erwähnt, so dass die Möglichkeit zwischen zwei Positionen zu wechseln mehr bietet, als der Hersteller überhaupt angibt.

Wie viele Löcher eine Schließe auf Bildern hat und was man selbst für sich daraus ableitet hat wenig damit zu tun, was das Produkt überhaupt bietet und das aus eben hier schon mehrmals besagten Gründen (Baukasten etc.). Wenn ein Hersteller in seiner Beschreibung eine Feineverstellung nicht mal erwähnt, dann frage ich erst mal nach, ob und im welchen Umfang eine umgesetzt ist. Wie einige hier schon gesagt haben, dass ist nicht nur bei Gigandet so, sondern bei Uhren in dem Preisbereich öfters so vorzufinden.

Würde der Hersteller jetzt die Uhr mit einer Feinverstellung mit vier Positionen an der Schließe UND einer Tauchverlängerung bewerben, dann wäre das tatsächlich eine Täuschung, doch das ist nun mal nicht fett Fall.

Ich kann es aber nachvollziehen, wenn einem eine Uhr gefällt und man sich auf die Uhr gefreut hat und es dann aufgrund einer solchen Sache nicht passt. Ein halbes Glied wäre hier die Lösung, um ein solches Problem zu lösen und wenn ich das richtig sehe, dann ist das letzte Glied kürzer als das Vorletzte. Lass dir ein halbes Glied schicken und ersetze das ganze vorletzte durch das halbe, dann wäre es so, als wenn du jetzt um noch ein weiteres Loch an der Schließe verkürzt hättest, da die halben Glieder in der Regel ca 3/4 vom ganzen Glied betragen. :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #16
nexttrad

nexttrad

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2022
Beiträge
18
Hallo,

ich finde dass man in der Preisklasse durchaus eine gewisse Qualität erwarten kann.
Optisch oder ästhetisch perfekt sicher nicht, aber eine 100% Funktionalität ist schon
das Mindestmaß.
Ich hatte noch kein Uhr, egal wie „günstig“, wo nicht alle Feinjustage Bohrungen die
vorhanden waren, genutzt worden konnten.
Wenn an einer Schließe 4 Bohrungen vorhanden sind, gehe ich davon aus, das 4 genutzt
werden können, Punkt.
Wenn ich eine 4 Zeiger GMT Uhr sehe, gehe ich auch davon aus, dass alle 4 Zeiger eine
Funktion haben, und nicht das 2 zwar vorhanden sind, sich aber nicht bewegen.

Und ja, bei Orient bekommt man zum halben Geld schon gute Uhren, deren Schließen
nicht perfekt sind, aber sie funktionieren und das mit allem was vorhanden ist.

Bei Marc&Sons bekomme ich für einen etwas geringeren Preis sogar schon eine
Schließe mit gut funktionierenden Schnellverstellung.

Ich denke hier geht es nicht um den Preis, sondern darum, dass dem Kunden optisch etwas suggeriert wird, vier Löcher als Feinverstellung, die aber von der Auslieferungs-
Konstruktion her nicht genutzt werden können.
Dann sollte das doch bitte erwähnt werden.
Jeder der eine bestimmte Anzahl dieser Feinjustagebohrungen sieht, geht doch davon
aus, dass diese eine Funktion haben.

Wenn die Konstruktion aber nur zwei zuläßt, dann macht halt nur zwei Löcher, dann
weiß man was man erwartet auf den ersten Blick.

Gruß,
nexttrad
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #17
Pyne

Pyne

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
667
Ort
S-H
Wenn die Konstruktion aber nur zwei zuläßt, dann macht halt nur zwei Löcher, dann
weiß man was man erwartet auf den ersten Blick.
Das geht aber eben nicht, weil es ein Baukastensystem ist.

Man müsste das mit Schließen mit Taucherverlängerung bei anderen Modellen in der gleichen Preisklasse vergleichen.
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #18
nexttrad

nexttrad

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2022
Beiträge
18
Man müsste das mit Schließen mit Taucherverlängerung bei anderen Modellen in der gleichen Preisklasse vergleichen.

Ja, Seiko oder Marc&Sons zum Beispiel.

Einmal ein Großkonzern, einmal ein Microbrand, beide schaffen es.
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #19
BlackZetti

BlackZetti

Dabei seit
19.12.2019
Beiträge
120
Nummer bestätigt
War die Tauchverlängerung für Dich beim Kauf auch so wichtig? Wenn es nur um die Verstellung an der Schließe ging,wäre es doch kein Problem auf das Angebot des Herstellers einzugehen.
Die Frage ist ob Du diese Tauchverlängerung brauchen wirst.
Ich finde das Angebot vom Hersteller ok.
Wenn Du der Meinung bist daß soll alles so funktionieren wie ich es mir vorstelle, dann wird das nix.
Dann must Du die Uhr zurückschicken und was anderes suchen.
 
  • Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! Beitrag #20
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.369
Ort
Bayern
Ich denke hier geht es nicht um den Preis, sondern darum, dass dem Kunden optisch etwas suggeriert wird, vier Löcher als Feinverstellung, die aber von der Auslieferungs-
Konstruktion her nicht genutzt werden können.
Ja und? Viele SUVs suggerieren auch optisch eine Geländegängigkeit, die faktisch gar nicht vorhanden ist. Ausklappbare Tauchverlängerungen günstiger Seikos sind aus weichem Blech und verbiegen bei tatsächlicher Nutzung leicht und können dann hinterher ohne Nachbiegen nicht mehr eingeklappt werden. Dirndl suggerieren dem Verbraucher Oberweiten, die tatsächlich nicht existieren. Beispiele beliebig fortsetzbar.

Bist Du überhaupt Taucher und nutzt die Tauchverlängerung? Noch nicht einmal die meisten Taucher nutzen das gern. Falls nicht benötigt, kann man die nicht ausbauen oder durch ein normales Endstück ersetzen, das dann wieder die Nutzung aller vier Löcher erlaubt? Das sind ja nur China Baukastenteile, die günstig beschaffbar sein müssten. Ansonsten Uhr zurück. Offensichtlich ist es nicht Deine Marke.

Gruß
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?!

Gigandet Sea Ground 300 - Konstruktionsfehler in der Bandschließe und / oder Kundentäuschung!?! - Ähnliche Themen

[Erledigt] Gigandet Sea Ground 300: Liebe Forianer und Anhänger vergoldeter Uhren. Ein Geschenk darf weiterziehen. Gigandet Sea Ground 300, Ref. G300-018M-C absolut neuwertig...
[Erledigt] Gigandet SEA GROUND G2-005, schwarzes ZB, grüne Lünette: Liebe MitforianerINNEN, zum Verkauf kommt diese Uhr: Gigandet SEA GROUND G2-005, schwarzes ZB/grüne Lünette Dies ist ein Privatverkauf unter...
[Erledigt] Gigandet Sea Ground 300 Ceramic Date G300-013M-C: Hallo liebe Forianer, in Anbetracht der Vielzahl meiner Uhren, möchte ich meine Sammlung verkleinern. Aus diesem Grund biete ich hier meine...
Gigandet Sea Ground G2-001 und Spinnaker Dumas SP-5081-22 (zwei Spontankäufe): Hallo Leute, da ich schon seit Längerem nichts mehr vorgestellt habe, möchte ich heute hier mal zwei meiner spontanen Neuerwerbungen zeigen...
Selbstverwirklichung eines Uhrenfanatikers – Marc & Sons Sport Professional (Vorserienmodell): Hallo Uhrenfreunde, in den letzten Jahren habt ihr von mir zahlreiche Uhren-Reviews gesehen, bei denen ich mich - soweit möglich - um...
Oben