E
exodus
Gast
hallo,
ich bin auf der suche nach einer hochwertigen, analogen funkwanduhr. d.h. die uhr muß nicht unbedingt ein vermögen kosten, jedoch sollten die zeiger da stehen, wo sie hingehören.
ich habe bereits 3 uhren wieder zurückgesendet, da es jedesmal probleme mit der zeigerstellung gab.
bei der ersten uhr (von eurochron) war der minutenzeiger genau zwischen zwei minutenteilstrichen, wenn der sekundenzeiger die zwölf erreicht hat (der sekundenzeiger ist allerdings auch nie genau von teilstrich zu teilstrich gesprungen).
bei der zweiten uhr (hermle) ist der sekundenzeiger so unrythmisch und federnd bergauf (von der 6 bis zur 12) gesprungen, daß dies völlig unruhig und billig gewirkt hat.
bei der dritten uhr (dugena) eine kombination aus beidem.
so, nun meine frage : gibt es eigentlich nur einen hersteller von funkuhrenwerken für wanduhren, der dann von den verschiedenen firmen benutzt wird ? wenn nicht, wer kennt einen hersteller, der so hochwertige werke baut, bei denen die zeiger exakt dort stehen, wo sie stehen sollten ? vor allem sollten die zeiger kein spiel haben (hauptsächlich der minutenzeiger), denn dann ist dieser entweder beim "bergab" oder beim "bergauf" laufen nie genau auf dem minutenteilstrich (bedingt durch die schwerkraft), wenn der sekundenzeiger auf der 12 ist. toll wäre zusätzlich noch, wenn der sekundenzeiger nicht springen, sondern gleichmäßig laufen würde.
.....wahrscheinlich gibt es so ein werk gar nicht !!!???
ich bin auf der suche nach einer hochwertigen, analogen funkwanduhr. d.h. die uhr muß nicht unbedingt ein vermögen kosten, jedoch sollten die zeiger da stehen, wo sie hingehören.
ich habe bereits 3 uhren wieder zurückgesendet, da es jedesmal probleme mit der zeigerstellung gab.
bei der ersten uhr (von eurochron) war der minutenzeiger genau zwischen zwei minutenteilstrichen, wenn der sekundenzeiger die zwölf erreicht hat (der sekundenzeiger ist allerdings auch nie genau von teilstrich zu teilstrich gesprungen).
bei der zweiten uhr (hermle) ist der sekundenzeiger so unrythmisch und federnd bergauf (von der 6 bis zur 12) gesprungen, daß dies völlig unruhig und billig gewirkt hat.
bei der dritten uhr (dugena) eine kombination aus beidem.
so, nun meine frage : gibt es eigentlich nur einen hersteller von funkuhrenwerken für wanduhren, der dann von den verschiedenen firmen benutzt wird ? wenn nicht, wer kennt einen hersteller, der so hochwertige werke baut, bei denen die zeiger exakt dort stehen, wo sie stehen sollten ? vor allem sollten die zeiger kein spiel haben (hauptsächlich der minutenzeiger), denn dann ist dieser entweder beim "bergab" oder beim "bergauf" laufen nie genau auf dem minutenteilstrich (bedingt durch die schwerkraft), wenn der sekundenzeiger auf der 12 ist. toll wäre zusätzlich noch, wenn der sekundenzeiger nicht springen, sondern gleichmäßig laufen würde.
.....wahrscheinlich gibt es so ein werk gar nicht !!!???