Gibt es hier Zigarrenraucher?

Diskutiere Gibt es hier Zigarrenraucher? im Small Talk Forum im Bereich Community; Wenn du ein neues Penecillin entdecken möchtest mach das so:-P, solltes du sie allerdings ohne kleine Pilze auf und in dem Stumpen rauchen wollen...
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #81
DaBaer

DaBaer

Dabei seit
29.06.2009
Beiträge
48
Ort
Bodensee
dann lass die Zigarre in der Verpackung oder Folie. In eine Tupperdose oder andere Luftdichte Kiste legen. Ein Stück von einem Schwamm abschneiden und den befeuchten und mit in die Kiste legen damit die Zigarre nicht austrocknet;-)

Wenn du ein neues Penecillin entdecken möchtest mach das so:-P, solltes du sie allerdings ohne kleine Pilze auf und in dem Stumpen rauchen wollen, dann laß sie im Tubos so wie sie ist und lege sie nicht in die Sonne.

tomzack du oller Lullenfred das Ding vergisst er doch hundert Prozent alle paar Tage zu kontrollieren:lol:.

Der Vasco da Gamma Stumpen ist eine sog. trocken Zigarre die braucht keine extra Befeuchtung.
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #83
Waffenprofi

Waffenprofi

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
1.347
Ort
31789 Hameln
Hallo!

An Euch Zigarrenraucher. Was mich einmal interessieren würde: Was kosten denn die Zigarren so auf Kuba. Sind das drastische Preisunterschiede zu Deutschland?

Ich habe letztes Jahr auf Fuerto Ventura die Preise gesehen. Diese liegen so 30 % unter denen in Deutschland, wenn ich mich nicht irre. Da gute Zigarren ein heiden Geld kosten, würde ich mein Urlaubsland einmal für den Zigarrenkauf (2x50 Stck. zollfrei) ändern wollen, wenn es sich lohnt! Wer weiß da was?

Gruß
Henning
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #84
Schaumig

Schaumig

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
484
Soweit ich weiss, gibt es auf Kuba viele "schwarz" verkaufte sehr billige Zigarren mit teuren Labeln, die jedoch nicht über die gleiche Qualität verfügen. Wenig ist ärgerlicher, als eine Zigarre auf die man sich freut und die dann nicht gut zieht.

Mein Tipp: Auch hier in Deutschland gibt es preiswerte sehr gute Zigarren von durchgehender Qualität. Da hilft nur probieren, probieren, probieren und sich nen guten Bezug merken. Da man - ausser die üblichen Profilneurotiker - solche Zigarren eh für sich genießt, dürfte der Mangel einer prominenten Bauchbinde auch keine Rolle spielen.

Glück auf
Schaumig
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #85
DaBaer

DaBaer

Dabei seit
29.06.2009
Beiträge
48
Ort
Bodensee
Hallo!

An Euch Zigarrenraucher. Was mich einmal interessieren würde: Was kosten denn die Zigarren so auf Kuba. Sind das drastische Preisunterschiede zu Deutschland?

Ich habe letztes Jahr auf Fuerto Ventura die Preise gesehen. Diese liegen so 30 % unter denen in Deutschland, wenn ich mich nicht irre. Da gute Zigarren ein heiden Geld kosten, würde ich mein Urlaubsland einmal für den Zigarrenkauf (2x50 Stck. zollfrei) ändern wollen, wenn es sich lohnt! Wer weiß da was?

Gruß
Henning

Die Standard Stumpen lohnen sich nicht wirklich.

Geh ins Hotel "Conde Villanueva" dort ins "Hostal del Habano" und laß dir dort von Reynaldo das Kontigent in lecker Formaten rollen.

Er ist ein Roller der obersten Kategorie.

Hier hab ich ein paar Preise der Reynaldo-Stumpen aus 2007

Petit Corona: 1,75 CUC
Double Corona: 6 CUC
Piramides: 3,5 CUC
Sublimes: 8 CUC <-------------nimm die
Salomones: 8 CUC <------------oder die
Diademas : 10 CUC <------------auch lecker
Maravillas : 10 CUC <-----------------fein
Rodolfos: 8 CUC
Behike: 10 CUC <--------------------kosten bei uns als Cohiba richtig Asche
Robustos: 2,5 CUC <--------------mein Standard Format.

1 Euro sind ca. 1,12 CUC - wenn ich mich nicht irre...

Wenn du bei Ronaldo die Stumpen gekauft hast und überhaupt nicht weißt wohin "PN" an mich;-)

UND wehe du kaufst auf der Straße lecker Cohiba Crystales oder anderen Schrott.

Die Tabake sind meißtens nicht ganz Durchfermentiert und es können sich auch lecker Bananenblätter darunter befinden.

Also: FINGER WEG VOM STRAßENVERKAUF

Und das Märchen von meine Frau deren Onkel des Großneffe arbeite in der Partagas Fabrik............ vergiss es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wen du die CUC Stumpen bekommen solltes, einsame klasse zum nebenher rauchen, solltes aber davon absehen welche mit nach Hause nehmen zu wollen, lohnt nicht dafür sein kontigent zu verbraten.

Und jetzt viel Spaß auf Cuba.
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #86
Swizz

Swizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
6.636
Kann mir mal jemand 'ne günstige "Einsteiger-Zigarre" empfehlen,möglichst "mild"?
Soll für Weihnachten/Sivester zum genießen sein...
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #87
Waffenprofi

Waffenprofi

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
1.347
Ort
31789 Hameln
Kann mir mal jemand 'ne günstige "Einsteiger-Zigarre" empfehlen,möglichst "mild"?
Soll für Weihnachten/Sivester zum genießen sein...

... ja kann ich und zwar die Casa de Torres oder die Jose Benito!

Beides milde bis sehr milde Zigarren! Die gibt es auch in verschienden Formaten von Corana bis Churchill. Die Jose Benito Magnum 240 mm lang, 24 mm Durchmesser hat einen Rauchgenuß von gut 2,5 Std.

Bedenke bitte: Eine milde Zigarren wird zum Schluß hin immer schärfer! Das ist eine Gesetzmäßigkeit. Bei einer stärkere Zigarre ist das ncht z. B. Romeo & J. aus Cuba!

Viel Spaß beim Dampfen!

Gruß
Henning
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #88
T

tomzack68

Gast
noch ein Tipp, nicht Wochen vorher kaufen sondern erst am Tag oder einen Tag vorher.
Dann gleich anschneiden oder Bohren lassen;-)
Und nicht auf Lunge rauchen:lol:
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #90
H

hamilton 9

Gast
Kann mir mal jemand 'ne günstige "Einsteiger-Zigarre" empfehlen,möglichst "mild"?
Soll für Weihnachten/Sivester zum genießen sein...

Zum Einstieg in die Welt der Aficionados eine Packung Montecristo Cigarillos kaufen (dazu einen Spanier oder auch Campari-Orange). Bei Gefallen andere Formate testen. Dann bei einer Montecristo No. 4 landen (meistgeraucht, aber oft auch schlecht gebaut). Später dann an einer Jose Marti im Churchillformat knappe zwei Stunden verbringen und die Wohnung in einen zweitägigen Zustand aus Nebel und Dunst versetzen.

Lang lebe Nicaragua

randolph
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #91
Schaumig

Schaumig

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
484
Kann mir mal jemand 'ne günstige "Einsteiger-Zigarre" empfehlen,möglichst "mild"?
Soll für Weihnachten/Sivester zum genießen sein...

Willst Du Dich rauchend präsentieren oder für Dich rauchen. Wenn Du selbst Tabak genießen willst dann solltest Du damit anfangen wenn Du mal Zeit und Ruhe für Dich allein hast.

Wie bei allem empfehle ich, Dich preislich von unten nach oben durchzurauchen bis Du Deine persönliche Grenze ziehst. Es muss auch nicht immer longfiller sein - gibt auch schöne Brasil und Sumatratabake. Wobei es schon echte deckblätter sein sollten.

Glück auf
Schaumig
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #92
bastelfix

bastelfix

Dabei seit
30.09.2008
Beiträge
153
Ort
Im Bergischen
Hallo

Mein Favorit ist seit Jahren die Los Finos No. 506 Sumatra.
Feine und aromatische Zigarre die wirklich nur guten Tabak und keine Zusatzstoffe enthält wie leider viele andere.
Guter Geschmack muss nicht unbedingt teuer sein.
Mag zwar hin und wieder mal eine aus Cuba, aber ich bin mit den August Schuster-Zigarren sehr zufrieden. Sind im Programm von John Aylesbury.
Auch für Anfänger bestens geeignet.

Grüße
bastelfix

ps.: Interessante PDF über die Zusatzstoffe so mancher teueren Zigarre:
http://www.bmelv.de/cae/servlet/contentblob/590478/publicationFile/32924/Zigarre.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #93
Waffenprofi

Waffenprofi

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
1.347
Ort
31789 Hameln
Das ist hier kein Marktplatz! - raxon

Gruß
Henning
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #94
le0p0ld

le0p0ld

Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
3.148
Kann mir mal jemand 'ne günstige "Einsteiger-Zigarre" empfehlen,möglichst "mild"?
Soll für Weihnachten/Sivester zum genießen sein...

Wie schon erwähnt wurde: Casa de Torres!
Wunderbar für den Einstieg, schön mild und lecker.

Nachträglich hinzugefügt: Mal eine andere Frage:
Wo raucht Ihr Eure Zigarren? Mir widerstrebt es irgendwie, daheim alles vollzuquarzen und den Geruch nicht mehr herauszubekommen.
Jemand Erfahrungen und Tipps für mich?
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #95
P

PingPong

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
123
Dann belebe ich diesen Fred mal wieder....bin ja neu hier :shock:

Und...JA...ich bin leidenschaftlicher Zigarrenraucher...:super:
Allerdings mit zwei Einschränkungen

1. NIEMALS zu Hause ( da erschlägt mich meine bessere Hälfte :oops:)
2. Nur Zigarren aus der Karibik ( mit Ausnahme Dom-Rep --> sind mir zu leicht)

Gruß

P.S. Gute EinsteigerZigarre : Fonseca Cosacos ( sehr leichte Cubanerin)
P.P.S. (momentane) Lieblingszigarre : H.Upmann Magnum 50
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #96
Sinatra

Sinatra

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
148
Ort
Offenbach
Lieblingszigga : Montecristo 4

Mit dem Rauchen zuhause verhält es sich bei mir ähnlich. Habe zwar mein eigenes Räumchen, aber irgendwie mufft trotzdem die ganze Wohnung
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #97
P

PingPong

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
123
Naja....auf der Terrasse...im Sommer findet sie (meine Frau) daß ja ganz angenehm...aber "inwändig" = nulltoleranz :-( ;-)

Bei dem ganzen Geschreibsel...habsch mir glatt erstemal ne Partagas D4 gegönnt...lekker...fehlt nur noch nen schöner Whiskey....naja...nach Feierabend vielleicht:klatsch:
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #98
Sinatra

Sinatra

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
148
Ort
Offenbach
Naja....auf der Terrasse...im Sommer findet sie (meine Frau) daß ja ganz angenehm...aber "inwändig" = nulltoleranz :-( ;-)

Bei dem ganzen Geschreibsel...habsch mir glatt erstemal ne Partagas D4 gegönnt...lekker...fehlt nur noch nen schöner Whiskey....naja...nach Feierabend vielleicht:klatsch:

Und welcher Whisk(e)y paßt zur Partagas ???
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #99
P

PingPong

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
123
Nachträglich hinzugefügt: Mal eine andere Frage:
Wo raucht Ihr Eure Zigarren? Mir widerstrebt es irgendwie, daheim alles vollzuquarzen und den Geruch nicht mehr herauszubekommen.
Jemand Erfahrungen und Tipps für mich?[/QUOTE]

Hallo

gib mal bei google "StoClimasan Color" ein :D vielleicht hilfts dir ja weiter :super:

Nachträglich hinzugefügt:
Und welcher Whisk(e)y paßt zur Partagas ???

Starker Tabak = starker Whisky
Zur Partagas empfehle ich einen schönen (insel) Single Malt wei z.B. Ardberg oder einen Bowmore.
Bin ja sonst Fan von s.g. "Torfleichen" aber die "killen" ja den Zigarrengeschmack :???:
 
  • Gibt es hier Zigarrenraucher? Beitrag #100
M

Michelzx

Gesperrt
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
14
Ne Dicke Zigarre ist mir eigentlich zu viel , aber ich rauch ganz gern mal ne Vanille Zigarillo , meist die von Clubmaster , oder die Black Vanilla , ich stopf meine Zigaretten ja selber und auch da nehme ich gern mal nen Vanilletabak , ist nur leider nicht überall zu bekommen
 
Thema:

Gibt es hier Zigarrenraucher?

Oben