Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans?

Diskutiere Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? im Small Talk Forum im Bereich Community; Das Topic sagt eigentlich schon alles. ;-) Bin nur neugierig... Ich selbst gucke wahnsinnig gern Snooker! :)
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #1
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Das Topic sagt eigentlich schon alles. ;-) Bin nur neugierig... Ich selbst gucke wahnsinnig gern Snooker! :-)
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #2
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Wenn ich wieder mal nicht einschlafen kann schalte ich auf Snooker um, das zeigt dann schnell Wirkung. :P

Spaß beiseite. Snooker ist immer wieder interessant. Nur sind es immer wieder die gleichen Spieler: Peter Epton, John Parrrot usw............. das macht es irgendwie öde.
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #3
U

uhrmensch

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
380
Ort
MD
ich schau es mir auch ganz gern an. und auch darts.
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #4
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Holzmichel schrieb:
Wenn ich wieder mal nicht einschlafen kann schalte ich auf Snooker um, das zeigt dann schnell Wirkung. :P

Spaß beiseite. Snooker ist immer wieder interessant. Nur sind es immer wieder die gleichen Spieler: Peter Epton, John Parrrot usw............. das macht es irgendwie öde.
Ich weiß ja nicht, wann Du das letzte Mal Snooker gesehen hast, aber Parrot ist sehr selten dabei, und Peter Ebdon ist auch nicht mehr allzu häufig unter den Finalisten zu finden (selbst Ronny O'Sullivan macht sich da rar). ;-) Aber letztlich ist das auch egal: Wenn man der Faszination dieses Sports erliegt, ist es völlig wurscht, wer da spielt. Die Spielzüge an sich sind interessant (ist durchaus ähnlich wie beim Schach!).

Was ich übrigens am spannendsten finde, sind die Snooker-Schlachten (also das strategische "Versteck"-Spiel) und nicht das serienmäßige Einlochen :-)
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #5
Aldridge

Aldridge

Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.575
Snooker schaue ich auch gerne. Ich schalte es nicht bewusst ein, bleibe aber immer drauf hängen, wenn es denn mal an ist. Bei den aktuellen Spielern bin ich aber nicht auf dem Laufenden.

Anstatt zu schauen, spiele ich Snooker aber lieber - nicht allzu gut, aber mit Begeisterung. Und nach zwei Partien Snooker ist Pool Billard das reinste Kinderspiel.

Es ist schon bewundernswert, wie sicher die Spieler auf dem größeren Tisch mit den kleineren Kugeln und den abgerundeten Banden an den Taschen die Stöße ausführen. Und wie sie dann ihr Spiel aufbauen - immer schön Ablage abwechselnd auf Rot und Schwarz...
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #6
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Aldridge schrieb:
Es ist schon bewundernswert, wie sicher die Spieler auf dem größeren Tisch mit den kleineren Kugeln und den abgerundeten Banden an den Taschen die Stöße ausführen. Und wie sie dann ihr Spiel aufbauen - immer schön Ablage abwechselnd auf Rot und Schwarz...
Ja, bzw. auf rot und Farbe (schwarz ist ja nicht immer möglich), und die Strategie dahinter finde ich besonders aufregend. Pool Billiard ist dagegen wirklich Kinderkram. Ich könnte da stundenlang zugucken (und tue das auch). Am liebsten würde ich auch selbst mal spielen, aber das geht hier nicht (keine Möglichkeit). Manchmal spiele ich es am Computer, aber das ist natürlich nicht dasselbe...
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #7
Aldridge

Aldridge

Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.575
Nein, am Computer ist es wirklich nicht das Wahre... Ich komme aber auch kaum dazu - weder Billard noch Snooker. Dabei hätte ich hier sogar noch einen Queue aus den guten alten Zeiten, der mal entstaubt werden müsste...
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #8
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Jazzcrab schrieb:
Ich weiß ja nicht, wann Du das letzte Mal Snooker gesehen hast,

Bei den vielen Wiederholungen die auf DSF und Eurosport laufen kanns möglich sein, das ich immer wieder das gleiche Spiel anschaue. :lol2:

Aldridge schrieb:
Anstatt zu schauen, spiele ich Snooker aber lieber - nicht allzu gut, aber mit Begeisterung. Und nach zwei Partien Snooker ist Pool Billard das reinste Kinderspiel.

Snooker habe ich selbst noch nie probiert. Ist für mich auch ein Problen, da ich bei der typischen Körperhaltung über meine Brille hinwegschaue und dadurch alles verschwommen sehe. Selbst bei Pool habe ich so gut wie keine Chance gegen meine Kumpels.
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #9
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.966
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, jazzy!

Vielleicht wäre ich ja ein Snooker-Fan - WENN ICH NUR DIE REGELN KENNEN WÜRDE (und die Tische nicht so groß wären)!
(Hab' mich aber diesbezüglich noch nicht einmal bemüht *gg*) :oops:

So bleib' ich lieber beim Karambol (und hier auch lieber die leichte Variante mit 4 Kugerln)

Und das ist dann die vierte:
2000826440005572472_rs.jpg


Gruß, Richard
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #10
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Mit 4 Kugeln?

Das Habe ich noch nie gesehen.
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #11
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.966
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, Holzmichel!

Könnt' sich auch um eine österreichische (Kaffeehaus-)Eigenheit handeln.
hum.gif


Macht auf alle Fälle mehr Spaß (mir auf jeden Fall, denn wenn man's nicht so gut kann)! :wink:

Gruß,
Richard
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #12
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Auch andere Formen des Billaird finde ich durchaus spannend! (3-LBanden-Spiel etc.). Aber Snooker ist ja durchaus etwas Eigenes..

Zu den Spielregeln nur das Wesentliche (hat mich auch einige Zeit gekostet, da durchzuguckcen):

Es liegen zunächst in einem Dreieck (ähnlich wie beim Pool-Blliard) 15 rote Kugeln in einem Dreieck angeordnet und dazu noch 6 sgenannte farbigeKugeln. Die roten Kugeln zählen 1 Punkt, die farbiegn je nach Farbe 2-7 Punkte. Jeder Spieler, der an den Tisch kommt, muss immer zubächst eine rote Kugel lochen danach eine farbige, danach eine rote und so weiter... eine rote Kugel zählt einen Punkt, eine farbige je nach Farbe 2-7 Punkte. Was das Spaßige daran ist: Der Spieler, wenn er selbst nicht mehr lochen kann, versucht, den weißen Spielball so zu platzieren, dass der Gegner nicht mehr einen roten Ball anspielen kann , den er ja anspielen muss, wenn er an den Tisch kommt (das nennt man dann "snookern").

Was ich vergessen hatte zu erwähnen war, dass die roten Kugeln für immer in der Tasche verschwinden, während die farbigen Kugeln immer wieder aufgesetzt werden, solange noch rote Kugeln auf dem Tisch sind.
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #13
N

Newsman

Gast
Hier ist ein erklärter Snooker-Fan :-D . Ich spiele selbst zwar Pool, aber das tut der Faszination des Sports am "Monster-Tisch" keinen Abbruch. Liebe Jazzy: dein Urteil, "dagegen ist Pool Kinderkram" kann ich allerdings so nicht stehen lassen. Wenn Leute wie - bleiben wir mal in Deutschland - Olli Orthmann spielen, dann ist das alles andere als Kinderkram. Man kann dies m.E. nicht vergleichen. Im Pool auf hohem oder höchstem Niveau (und damit meine ich noch nicht einmal mehr Ortmann) kannst Du Dir beim Pool gar keinen Fauxpas mehr leisten. Selbst ein "Snooker" rettet dich da oft nicht, weil Du im Gegensatz zum Snooker sogar "Jumps" spielen darfst. Wer Olli mal hat einen Jump über die Diagonale eines 9-Fuss-Tisches inklusive Lochen gesehen hat - und dies unter Wettkampfbedingungen in Übersee - der weiß, was ich meine.

Der gute John Parrott taucht in der Tat nicht mehr so oft in den Schlussrunden der Grand-Prix-Turniere auf. Da laufen ihm die jungen Kadetten wie Neil Robertson (übrigens aus dem Mutterland des Snooker, Australien :wink: ), Graeme Dott (war der vorletzte Weltmeister), oder Jung Hui (ein China-Böller, aber was für einer :P ) längst den Rang ab. Selbst Steven Hendry, der mehr als ein Jahrzehnt lang den Sport dominierte, läuft sich da mehr und mehr eine Blase.

Mein absoluter Buddy der Szene ist aber John Higgins, der spielt, wenn er drauf ist, einen absoluten Super-Ball. Begnadeter ist zwar sicherlich Ronny O'Sullivan, aber der neigt, wie so manches Genie, zur Arroganz. Einmal hat er sogar ein Spiel abgeschenkt, das er hätte nach Punkten noch gewinnen können. Das war so eklatant unsportlich, dass dies heute vom Welt-Verband aus verboten wurde. Da musst Du durch, Ronny 8)
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #14
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Mir geht's so wie Aldridge , schalte nicht bewusst ein, aber bleib recht gerne hängen! ;-)
Würde ja selbst spielen, hatte aber (bis jetzt) keine Ahnung von den Regeln.. :oops: ...ist wohl auch der Grund warum ich nicht Poker spiele (Würfelpoker mal ausgenommen!) :-)
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #15
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Um die Eingangsfrage zu beanworten: Axel66 :lol2: !

Ich halte mich an Churchill :wink: !
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #16
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ich schaue Snooker, sooft ich kann. Mein absoluter Liebling ist Ronnie, auch wenn er (leider) heute wieder verloren hat. Mein Anti-Liebling ist der von vielen so hochgelobte Kommentator Rolf Kalb. Wenn ich einen extra Geräusch- und Schiedsrichter-Kanal hätte, würde ich den Kommentar wegdrücken.

eastwest
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #17
wilson24de

wilson24de

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
709
also ich schaue auch recht oft, mein absoluter fav ist schon seit jahren der gute ronnie, the rocket, o'sullivan.
aber noch viel besser.
ich spiele selbst annähernd täglich :-)
ich besitze zwar "nur" einen eigenen 9 fuss tisch, spiele darauf allerdings immer snooker. Je besser man wird desto mehr spass machts :-)

problem: ne uhr stört beim spielen :-D
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #18
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.966
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, jazzy!

Danke für die Regel-Erklärung - ist ja gar nicht soooo kompliziert, wie ich dachte. :wink:

Schau'n wir 'mal - vielleicht kann ich ja meine Freunde dazu animieren - und notfalls erkläre ich Ihnen die Regeln so, daß auf alle Fälle ich gewinnen werde. :D

Lieben Gruß,
Richard
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #19
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
wilson24de schrieb:
problem: ne uhr stört beim spielen :-D

Amateur! :schock:

Die meisten Profis spielen mit Uhr! (Ich erkenne leider nie, welche)

eastwest
 
  • Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? Beitrag #20
N

Newsman

Gast
auf einen 9er-Tisch (Pool-Tisch :shock:??? ) Snooker spielen? Das wird ja wohl der Disziplin nicht mehr gerecht. :shock: :shock:

@ Riga Die Regel sind doch etwas komplizierter als Du vielleicht denkst. Die Foul-Regeln kommen hinzu, der "Touching Ball" (sich berührende Bälle), der so genannte Free-Ball ... und, und , und.... . Was Dir allerdings den Spaß nicht verderben soll :-D

@eastwest

was ist denn mit dem Rolf Kalb nicht in Ordnung. Ich habe mit ihm zusammen gearbeitet,. als ich in Bochum Dienst schob. Rolf ist m. E. sehr zuverlässig, freundlich und zuvorkommend. Er lebt den Billard-Sport. Man merkt, dass er selbst spielt, was ich sehr angenehm empfinde. Wenn ich da an den Leichtathleten Poschmann im Aktuellen Sportstudio denke, wie der sich im Fußball immer einen abbricht :?

Uppps: Post-Schnapszahl :-D
 
Thema:

Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans?

Gibbet hier eigentlich noch Snooker-Fans? - Ähnliche Themen

Wertschutzschrank (Safe / Tresor) Schlüssel oder PIN-Code und Fingerscan?: Hallo zusammen, da ich schon länger meinen alten Wertschutzschrank ersetzen wollte, habe ich jetzt ein Problem mit selbigem zum Anlass genommen...
Uhrenbestimmung Welche Uhr könnte das sein?: Nabend zusammen, der Titel sagt eigentlich schon alles. Was meinen die Experten?
Darüber habe ich heute den ganzen Tag gelacht: Hallo liebes Forum! Das ist mein erster Beitrag und ich will zunächst jetzt sagen, dass ich sehr beeindruckt bin von dem geballten Wissen und der...
Suche: Automatik, wasserdicht, GMT, Datum, halbwegs bezahlbar: Erstmals bin ich mit einer Smartwatch in den Urlaub gefahren statt mit einer meiner Automatikuhren, weil ich neugierig auf die Vitalwerte war...
Uhrenbestimmung Auf der Spur meiner ersten Taschenuhr: Hallo liebe Uhrenfreunde! Schon lange bin ich ein grosser Fan von Taschenuhren, doch erst seit kurzem darf ich eine mein eigen nennen. Sie war...
Oben