Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Uhrentypen
Herrenuhren
Gesucht-Gefunden!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Tourbi, post: 55251, member: 2801"] Stimmt genau. Je schneller die Unruh schwingt, umso präzieser die Anzeige. Die genaue Formel lautet: Zahl der Halbschwingungen : 3600 :2 = Hz. Hier muß man allerdings auch bedenken, das mit der Schwingungszahl auch die mechanische Belastung der Hemmung zunimmt. Höhere Fliehkräfte und mehr Schaltvorgänge gehen auf Kosten der Lebensdauer. Man kann dem zwar mit einer kleineren oder leichteren Unruh begegnen, was aber wiederum die Konstanz von Schwingungsweite und dauer negativ beeinflußt. Man muß hier Kompromisse finden. Hier ein gutes Beispiel: Als Rolex seinerzeit ein Automatikwerk für den Daytona-Chrono suchte, viel die Wahl auf das ElPrimero von Zenith. Allerdings mit der Vorgabe, das die Halbschwingungszahl von 36000 auf 28800 A/h gesenkt wird. Das verschlechtert zwar die Gangwerte minimal, erhöht aber die Lebensdauer erheblich! Gruß Tourbi [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Uhrentypen
Herrenuhren
Gesucht-Gefunden!
Oben