küfi
Themenstarter
Hallo zusammen,
gestern war mir spontan nach einem Uhrenkauf. Mir schwirrte seit langem mal wieder eine Omega durch den Kopf und so erinnerte ich mich daran, dass ich vor rund einem Jahr mal bei einem kleinen Konzessionär in Stuttgart saß und mir die aktuellen Aqua Terras zeigen ließ. Besagten Konzessionär rief ich nun gestern Morgen an und erfragte, welche Modelle vorrätig seien. Die Kundenfreundlichkeit bereits am Telefon ließen ein gutes Gefühl aufkommen und so ging ich mit meiner Holden shoppen.
Beim Juwelier selbst erfuhr ich dann wirklich einmal eine fundierte, freundliche Beratung, gefolgt von einer netten Preisverhandlung mit dem Inhaber. Ich darf so viel sagen, dass der angebotene Preis nur wenig über Grauhändlerniveau lag und ich die gebotene Leistung mehr als gerne honorierte. Wem also in Stuttgart nach dem Kauf einer Omega ist, kann ich Juwelier Werner Jacobi GmbH bestens empfehlen.
Das Ergebnis liegt nun vor: Omega Aqua Terra Master Co-Axial Ref. 231.10.42.21.03.003. Unbeschreiblich schön, unbeschreiblich blau. Stellt meine bisherige Rolex Datejust II Blau locker in den Schatten mit Verarbeitung und sportlicher Eleganz. Leider lässt sich das blaue Teak-Ziffernblatt nur sehr schwierig fotografisch einfangen.
Bitte entschuldigt meine amateurhaften Bilder. Ich erfreue mich nun an dem neuen technischen Schmuckstück.
Die Daten:
Gehäuse: Stahl
Größe: 41.5 mm
Zifferblatt: Blau
Uhrenglas: Gewölbtes, kratzresistentes, beidseitig anti-reflektierendes Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 15 Bar (150 Meter / 500 Fuß)
Kaliber: Omega 8500
Automatik-Uhrwerk mit Co-Axial Hemmung für höhere Präzision, Stabilität und Haltbarkeit. Unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von über 15.000 Gauß. Freie Silizium-Unruh-Spiralfeder, zwei hintereinander eingebaute Federhäuser, automatischer beidseitiger Aufzug zur Verkürzung des Aufziehvorgangs. Brücken und Schwungmasse mit exklusiven Genfer-Streifen-Arabesken.
Gangreserve: 60 Stunden
gestern war mir spontan nach einem Uhrenkauf. Mir schwirrte seit langem mal wieder eine Omega durch den Kopf und so erinnerte ich mich daran, dass ich vor rund einem Jahr mal bei einem kleinen Konzessionär in Stuttgart saß und mir die aktuellen Aqua Terras zeigen ließ. Besagten Konzessionär rief ich nun gestern Morgen an und erfragte, welche Modelle vorrätig seien. Die Kundenfreundlichkeit bereits am Telefon ließen ein gutes Gefühl aufkommen und so ging ich mit meiner Holden shoppen.
Beim Juwelier selbst erfuhr ich dann wirklich einmal eine fundierte, freundliche Beratung, gefolgt von einer netten Preisverhandlung mit dem Inhaber. Ich darf so viel sagen, dass der angebotene Preis nur wenig über Grauhändlerniveau lag und ich die gebotene Leistung mehr als gerne honorierte. Wem also in Stuttgart nach dem Kauf einer Omega ist, kann ich Juwelier Werner Jacobi GmbH bestens empfehlen.
Das Ergebnis liegt nun vor: Omega Aqua Terra Master Co-Axial Ref. 231.10.42.21.03.003. Unbeschreiblich schön, unbeschreiblich blau. Stellt meine bisherige Rolex Datejust II Blau locker in den Schatten mit Verarbeitung und sportlicher Eleganz. Leider lässt sich das blaue Teak-Ziffernblatt nur sehr schwierig fotografisch einfangen.
Bitte entschuldigt meine amateurhaften Bilder. Ich erfreue mich nun an dem neuen technischen Schmuckstück.
Die Daten:
Gehäuse: Stahl
Größe: 41.5 mm
Zifferblatt: Blau
Uhrenglas: Gewölbtes, kratzresistentes, beidseitig anti-reflektierendes Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 15 Bar (150 Meter / 500 Fuß)
Kaliber: Omega 8500
Automatik-Uhrwerk mit Co-Axial Hemmung für höhere Präzision, Stabilität und Haltbarkeit. Unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von über 15.000 Gauß. Freie Silizium-Unruh-Spiralfeder, zwei hintereinander eingebaute Federhäuser, automatischer beidseitiger Aufzug zur Verkürzung des Aufziehvorgangs. Brücken und Schwungmasse mit exklusiven Genfer-Streifen-Arabesken.
Gangreserve: 60 Stunden
Zuletzt bearbeitet: