Geschenk an mich selbst 2.0

Diskutiere Geschenk an mich selbst 2.0 im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo an alle, noch einmal. Sorry ich konnte nicht schneller antworten da ich durch meine kleine Tochter dauernd beschäftigt gewesen bin 😮‍💨 Dann...
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #1
S

speedWurst

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
14
Hallo an alle, noch einmal. Sorry ich konnte nicht schneller antworten da ich durch meine kleine Tochter dauernd beschäftigt gewesen bin 😮‍💨

Dann fang ich mal neu an....

Hallo ich heiße Paul, ich habe null Ahnung von Uhren aber unzählige dumme Fragen, Spaß. Ich will ehrlich sein. Ich suche mir eine Uhr aus und meine Frau "schenkt" sie mir zu Weihnachten, bezahlt von unserem gemeinsamen Konto, why not, nur als fun fact nebenbei. Beim Uhren suchen hab ich mich in Merkmale div. Luxus Uhren "verliebt", so wie Edelstahl Armband, Automatik, Glas Gehäuseboden, dieses Skeleton Look oder wie das heißt bei dem man dir Mechanik sieht. Muss nicht unbedingt eine Marken Uhr sein solange Preis/Leistung eurer Meinungnach passt. Die liegen natürlich weit über meinem Budget, das bei 250 Euro liegt aber träumen darf man 😅😍. Dachte ich! Dann fand ich Marken wie Invicta, Ingersoll usw. Teilweise auch Marken die nicht so bekannt sind auf Amazon oder so Facebook, Insta, Werbung von solchen Nachbau Uhren die aber alle irgendwie gleich aussehen. Jetzt ist halt die Frage, bei der ich eure Wissen brauche, taugen solche Marken bei meinen doch hohen Anforderungen, ich bin bereit Kompromisse einzugehen😅. Ich persönlich tendiere eher zu Ingersoll vom Aussehen her. Aber keine Ahnung ob Preis/Leistung i.O.

Danke🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #3
JuelzHSV

JuelzHSV

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
214
Wenn Deine hohen Anforderungen Edelstahlarmband, Automatikwerk und Glasboden sind, schau doch mal bei den Seiko 5ern.. da bleibst Du sogar noch unter Budget, hast eine absolute Traditionsmarke ergattert und hast dazu noch ein weiteres "Luxusuhrenmerkmal", was anderweitig in dieser Preisklasse schwierig zu finden sein wird - ein Manufakturwerk.
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #4
Corbit

Corbit

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
1.931
Ort
SH
Die Merkmale, die du anführst, haben mit Luxus wirklich nichts zu tun; nicht mal ansatzweise. Das sind Merkmale, die du im unteren Preisbereich locker finden kannst. Für 250 EUR steht dir die große Welt der China Uhren offen, was Invicta und Ingersoll einschließt. Das sollte man wissen. Bei China Uhren muss man halt immer bedenken: Kann gutgehen (Qualität und Haltbarkeit), muss aber nicht. Ich würde da immer bei den Japanern gucken, in erster Linie Orient und Citizen und dann Seiko. Da bist du qualitativ auf der sichereren Seite
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #5
S

speedWurst

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
14
Wenn Deine hohen Anforderungen Edelstahlarmband, Automatikwerk und Glasboden sind, schau doch mal bei den Seiko 5ern.. da bleibst Du sogar noch unter Budget, hast eine absolute Traditionsmarke ergattert und hast dazu noch ein weiteres "Luxusuhrenmerkmal", was anderweitig in dieser Preisklasse schwierig zu finden sein wird - ein Manufakturwerk.
Das sind wirklich wunderschöne Uhren aber ich glaube ich hab in meinem ersten Kommentar vergessen zu erwähnen das ich diesen Skeleton Look (oder wie der heißt) ziemlich mag bei dem man eben die Mechanik sieht. Sorry werde es sofort ändern.
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #6
Corbit

Corbit

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
1.931
Ort
SH
Für Skelettuhren ist in der Preisklasse China dummerweise echt erste Wahl, was die Vielfalt angeht. Gucke aber trotzdem vorher bei Orient. Das wäre der bessere Deal.
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #7
SpeedCat

SpeedCat

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
3.757
Ort
Düsseldorfer Umland
Sag doch mal ein bisschen mehr, was dir gefällt. Skelettiert, okay. Taucher? Flieger? Dresser? Chrono oder Dreizeiger? Hast Du Anforderungen bezüglich der Wasserdichte? Im Prinzip gibt es nichts, was es nicht gibt. Man muss es nur finden. :D
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #8
S

speedWurst

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
14
Zur Info, ich hab mein ersten Kommentar geändert. 😂 manchmal hab ich ein Hirn wie ein Nudelsieb.
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #9
S

speedWurst

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
14
@Corbit Orient ist definitiv in engeren Auswahl.

@SpeedCat warte ich sehe mir das schnell an was das alles bedeutet 😅 gebt mir mal so zehn minuten 🤯
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #10
Walther v. d. Vogelweide

Walther v. d. Vogelweide

Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
220
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #11
CastorTroy

CastorTroy

Dabei seit
19.11.2010
Beiträge
240
Ratschlag 1:

Im Forum lesen, im Forum lesen, im Forum lesen…

Ratschlag 2:

Diese Uhr hier kaufen.

5188F1F7-982B-4CF3-A520-5DEF1D82C718.jpeg

;-)

Kostet gebraucht etwa 300 €, hat ein schweizer Automatikwerk, Saphirglas, Glasboden. Gutes Band dran, passt. Wenn Du „Luxus“ willst: Mehr Klasse als diese Uhr wird man bei dem Budget kaum kriegen. Aber das ist schon echt ganz gut. 99 % der Uhren da draußen sind schlechter.

Übrigens: Je luxuriöser eine Uhr, desto weniger dominieren die Stahl- bzw. Edelmetallbänder.
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #12
S

speedWurst

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
14
Also, Dresser, Dreizeiger, maximal Tauchen im Schwimmbad🤣 Wasser und ich sind nur zwangsläufig, aufgrund Körperhygiene, Freunde.
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #14
S

speedWurst

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
14
Ratschlag 1:

Im Forum lesen, im Forum lesen, im Forum lesen…

Ratschlag 2:

Diese Uhr hier kaufen.

Anhang anzeigen 4812233

;-)

Kostet gebraucht etwa 300 €, hat ein schweizer Automatikwerk, Saphirglas, Glasboden. Gutes Band dran, passt. Wenn Du „Luxus“ willst: Mehr Klasse als diese Uhr wird man bei dem Budget kaum kriegen. Aber das ist schon echt ganz gut. 99 % der Uhren da draußen sind schlechter.

Übrigens: Je luxuriöser eine Uhr, desto weniger dominieren die Stahl- bzw. Edelmetallbänder.
Wunderschön Uhr. Lederarmband ist auch in der engeren Auswahl, falls ich nichts ordentliches finde das ein Edelstahl Armband hat.👍
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #15
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.438
Lass Skelettuhren lieber sein (bei schlechten Lichtverhältnissen schlecht ablesbar) und achte darauf, dass Du eine Uhr mit Glasboden bekommst. Da kannst Du die Mechanik immer noch anschauen.
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #17
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.739
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute nahe liegt.

OK, Budget sind 250€
Und es soll eine Uhr mit skeletiertem Werk sein, eine sog. "Skeleton".
Dem sollte nichts entgegen stehen, erfreuen sich doch solche Uhren seit gut 20 Jahren extremer Beliebtheit, gerade im unteren Preissegment.

Globaler Marktführer ist übrigens die Firma FOSSIL.
Das gute: FOSSIL hat in jeder Großstadt und in allen bekannten Outlets eigene Shops, und in jeder Kleinstadt gibt es eine breite Auswahl an FOSSIL bei den örtlichen Juwelieren und Kaufhäusern.

Einfach hinlaufen und aussuchen, alleine FOSSIL hat immer über 50 verschiedene Modelle in den verschiedenen Looks, auch mit Stahlbändern, und alle 6 Monaten werfen sie neue Designs auf den Markt.
1665261589583.png


Wie Du siehst: Die Uhren liegen in deinem Budget, FOSSIL hat eine halbwegs funktioniernde Endkontrolle und wenn doch mal eine Uhr nicht geht eben auch Gewährleistung über einen deutschen Händler.

Dass es für 188€ inkl. Mehrwertsteuer nun kein "Swiss Made" oder "Made in Germany" gibt, wird man wohl nicht extra erwähnen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #19
MadMedic

MadMedic

Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
55
Guten Abend,

ich verstehe deine Faszination für skelettierte Uhren absolut, es hat definitiv seinen Reiz das Werk nicht nur von unten sondern eben auch von Oben betrachten zu können. Bei den Manufrakturen mit Skelettierten Referenzen wird die Skelettieren häufig von Hand in einem Aufwendigen und meist auch sehr langwierigem Prozess durchgeführt. Eine hohes Maß an handwerklichem Geschick und künstlerischem Können werden von den Uhrmachern (Künstlern) verlangt. Das solche Kunstwerke dann oft für fünfstellige Beträge verkauft werden, versteht sich von selbst. Bei den preiswerteren Skelettierten Modellen werden die Teile häufig nicht von Hand bearbeitet, sondern ausgestanzt.

Wenn es unbedingt eine Skelettierte Uhr sein soll, dann wirst du vermutlich bei den Hersteller Ingersoll, Invicta oder Fossil mit deinem Budget am zufriedensten.
Eine Uhr aus der Schweiz und auch aus Deutschland wird in dem Preissegment mit diesen Anforderungen eher schwierig.
Was du noch in Erwägung ziehen kannst ist Swatch, diese haben wenn ich mich recht erinnere auch die ein oder andere Skelettierte Automatikreferenz im Portfolio.

Wenn es nicht unbedingt eine Skelettierte Uhr sein muss dann hast du natürlich deutlich mehr Auswahl.
Nicht nur bei den Uhren aus China sonder auch aus der Schweiz und Deutschland. Die schon vorgeschlagene LeLocle ist wirklich top. Preis-Leistung Stimmt. Gutes ETA Werk aus der Schweiz und die Uhr macht definitiv etwas her.
 
  • Geschenk an mich selbst 2.0 Beitrag #20
BabelFish

BabelFish

Dabei seit
24.02.2021
Beiträge
292
CIGA Design Automatik Uhr Herren - Z Serie Armbanduhr Tonneau Mechanische Skelettuhr Edelstahl Saphirglas mit Leder- und Silikonarmband https://amzn.eu/d/3wHu4Mf

Leider ohne Stahlband.
 
Thema:

Geschenk an mich selbst 2.0

Geschenk an mich selbst 2.0 - Ähnliche Themen

Ein langer Weg zum perfekten hellen Chrono: Mercer Lexington Chronograph: Helle Uhren haben es bei mir leider etwas schwer. Zumindest schwerer als schwarze oder dunkle Modelle, die haben einen unfairen Vorteil: Kontrast...
Irrungen und Wirrungen... Oder: Seiko SARB065 - Coktail Time: Hallo liebe Mitinsassen, obwohl ich mittlerweile seit fast drei Jahren Mitglied hier im Forum bin, werdet ihr erst heute Zeugen meiner...
Oben