J
John Silver
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.11.2007
- Beiträge
- 350
Disclaimer: Ich möchte keineswegs irgendwelche Geschäftsketten verallgemeinernd durch den Kakao ziehen; ich kann mir durchaus vorstellen, daß es auch gute Läden gibt, die halt zu einer Kette gehören. Hab mal die Namen der Ketten unkenntlich gemacht, für alle Fälle.
Hi,
wie man im Allgemein-Forum in einer aktuellen Diskussion lesen kann, gibt es Probleme mit einer Christ-Filiale. Diese Diskussionen kommen immer wieder auf, und dabei betrifft es bei weitem nicht nur Juwelier-Ketten.
Ich persönlich habe in den letzten Jahren immer mehr negative Erfahrungen mit Ketten, und umso mehr positive Erfahrungen mit Einzelgeschäften gemacht. Ich frage mich, ob das nur meine Erfahrung ist, die meine Sicht verzerrt, oder ob es anderen auch so geht.
Beispielsweise Brillen. Ich habe vor Jahren eine randlose Brille bei ***** gekauft, eine recht teure, wie ich anmerken muß. Ich hatte damit ständig Ärger, ständig war sie kaputt. Zuerst war es ein Glas, welches beim Herausgehen aus dem warmen Haus an die kalte Winterluft einen Sprung bekam. Naja, kann passieren, Pech, dachte ich. Ich ging zu *****, und man riet mir zu den teuren "Polycarbonat"-Gläsern (tolles Wort, Null Bedeutung, klingt aber so, daß man gleich Geld dafür ausgeben muß) - die gingen nicht kaputt, so der Verkäufer. Nun gut, ich habe auch noch die Differenz zu den "normalen" Gläsern gezahlt; und tatsächlich, die Gläser blieben von nun an ganz, jedoch gingen mit schöner Regelmäßigkeit die Schrauben kaputt. Naja, die Schrauben im richtigen Winkel hineinzudrehen - das muß wohl extra bezahlt werden. Jedesmal mußte ich ca. einen Monat auf Ersatz warten. Nachdem die Schrauben innerhalb eines halben Jahres zum dritten Mal brachen, ging ich zu ***** und verlangte mein Geld zurück. Ist immerhin eine Serviceleistung. Wenn man sie bekommt. Da ich das Gestell in einer anderen Filiale, als die Gläser, kaufte, und die Rechnung dafür nicht finden konnte, hat man mir nur das Geld für die Gläser zurückgegeben, mitsamt dem Hinweis, ich könnte ja bloß so ein dahergelaufener Schwindler sein, der ***** abzocken wolle. Klar, das Gestell zwei Mal umzutauschen - das ist cool, da denkt keiner, ich sei ein Betrüger, aber Geld zurück - nee, Freunde, so läuft das nich.
Seitdem kaufe ich meine Brillen immer bei privaten Optikern, hatte noch nie irgendwelche Probleme, und zahle auch noch bedeutend weniger. Ja, ihr habt richtig gelesen, weniger.
Sehr ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht, wenn es um Kleidung, Elektronik, Fahrräder oder Messer ging. Kleiner Laden - gute Beratung, guter Service, und wenn die Preise etwas höher sind, dann weiß man zumindest, weshalb; Kette - Beratung und Service sind Glückssache, manchmal gut, aber häufig eben indiskutabel mies, Preise eher kleiner, aber auch das nicht immer. Seitdem mache ich einen Bogen um Kettengeschäfte. Hatte ich einfach nur Pech?
Hi,
wie man im Allgemein-Forum in einer aktuellen Diskussion lesen kann, gibt es Probleme mit einer Christ-Filiale. Diese Diskussionen kommen immer wieder auf, und dabei betrifft es bei weitem nicht nur Juwelier-Ketten.
Ich persönlich habe in den letzten Jahren immer mehr negative Erfahrungen mit Ketten, und umso mehr positive Erfahrungen mit Einzelgeschäften gemacht. Ich frage mich, ob das nur meine Erfahrung ist, die meine Sicht verzerrt, oder ob es anderen auch so geht.
Beispielsweise Brillen. Ich habe vor Jahren eine randlose Brille bei ***** gekauft, eine recht teure, wie ich anmerken muß. Ich hatte damit ständig Ärger, ständig war sie kaputt. Zuerst war es ein Glas, welches beim Herausgehen aus dem warmen Haus an die kalte Winterluft einen Sprung bekam. Naja, kann passieren, Pech, dachte ich. Ich ging zu *****, und man riet mir zu den teuren "Polycarbonat"-Gläsern (tolles Wort, Null Bedeutung, klingt aber so, daß man gleich Geld dafür ausgeben muß) - die gingen nicht kaputt, so der Verkäufer. Nun gut, ich habe auch noch die Differenz zu den "normalen" Gläsern gezahlt; und tatsächlich, die Gläser blieben von nun an ganz, jedoch gingen mit schöner Regelmäßigkeit die Schrauben kaputt. Naja, die Schrauben im richtigen Winkel hineinzudrehen - das muß wohl extra bezahlt werden. Jedesmal mußte ich ca. einen Monat auf Ersatz warten. Nachdem die Schrauben innerhalb eines halben Jahres zum dritten Mal brachen, ging ich zu ***** und verlangte mein Geld zurück. Ist immerhin eine Serviceleistung. Wenn man sie bekommt. Da ich das Gestell in einer anderen Filiale, als die Gläser, kaufte, und die Rechnung dafür nicht finden konnte, hat man mir nur das Geld für die Gläser zurückgegeben, mitsamt dem Hinweis, ich könnte ja bloß so ein dahergelaufener Schwindler sein, der ***** abzocken wolle. Klar, das Gestell zwei Mal umzutauschen - das ist cool, da denkt keiner, ich sei ein Betrüger, aber Geld zurück - nee, Freunde, so läuft das nich.
Seitdem kaufe ich meine Brillen immer bei privaten Optikern, hatte noch nie irgendwelche Probleme, und zahle auch noch bedeutend weniger. Ja, ihr habt richtig gelesen, weniger.
Sehr ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht, wenn es um Kleidung, Elektronik, Fahrräder oder Messer ging. Kleiner Laden - gute Beratung, guter Service, und wenn die Preise etwas höher sind, dann weiß man zumindest, weshalb; Kette - Beratung und Service sind Glückssache, manchmal gut, aber häufig eben indiskutabel mies, Preise eher kleiner, aber auch das nicht immer. Seitdem mache ich einen Bogen um Kettengeschäfte. Hatte ich einfach nur Pech?