Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-)

Diskutiere Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Leuts, soeben ist meine erste und bisher einzige Automatikuhr hier eingetrudelt: Die Malvern Automatic von Christopher Ward. Hier ein...
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #1
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Hallo Leuts,

soeben ist meine erste und bisher einzige Automatikuhr hier eingetrudelt: Die Malvern Automatic von Christopher Ward. Hier ein Bildchen von der CW-Webseite:

C5SSS.jpg


Ich habe die Uhr auch mit dem Metallarmband genommen, das sich sehr leicht kürzen ließ. Ich wünschte, alle Edelstahl-Armbänder ließen sich so leicht kürzen! Die Uhr sieht übrigens live noch besser aus als auf dem Bild - richtig sexy ;-) Das Ziffernblatt ist nicht leicht cremefarben wie auf dem Bild sondern richtig silbrig-weiß. Ich mag übrigens Uhren sehr, wo die Indices auf erhabenem Rand sitzen...
 
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #3
derserioese

derserioese

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
676
Ort
Essen
Dann mal herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb - auf das Du viel Freude an der Uhr hast. :wink:

Wie sieht`s bei der Engländerin denn mit der Haptik/ Qualitätsanmutung aus ?
Auf den Fotos schauen die ja ganz ordentlich aus.
 
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #4
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Viel Spaß mit der Neuen!!!
 
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #5
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Die Uhr macht einen sehr guten Eindruck. Das Armband ist sehr wertig und massiv, aber nicht zu wuchtig. Die Faltschließe ist nicht aus billigem Blech gestanzt, sondern aus hochglanzpoliertem Edelstahl. Vom Boden aus sieht die Uhr auch gut aus. Details kann man auf der CW-Webseite sehr gut sehen:

http://www.christopherward.co.uk/pd2_MENS_C5-AUTO_C5SSS_C5[sp]Malvern[sp]Automatic.htm

Dort findet man auch technische Details.

Hier ein Bild des Uhrwerkes:
lg_c5sss008_1.jpg


Die Uhr trägt sich für mich sehr gut.
 
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #6
L

Leviathan

Gast
Auch ich wünsche viel Spaß damit!
Mal so am Rande... die hat ja das gleiche Uhwerk ETA2824-2 wie die Antea ist aber deutlich günstiger mit 175$ Warum eigentlich der Riesenunterschied im Preis?
 
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #7
derserioese

derserioese

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
676
Ort
Essen
Leviathan schrieb:
Auch ich wünsche viel Spaß damit!
Mal so am Rande... die hat ja das gleiche Uhwerk ETA2824-2 wie die Antea ist aber deutlich günstiger mit 175$ Warum eigentlich der Riesenunterschied im Preis?

Ähh, wohl ein kleiner Flüchtigkeitsfehler.

Die Preisangabe ist in Pfund Sterling - nicht in US-Dollar.

Damit hat sich die Frage ziemlich relativiert. :wink:
 
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #8
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Danke an alle für die Glückwünsche. Ich bin auch richtig happy :-D

Mal so am Rande... die hat ja das gleiche Uhwerk ETA2824-2 wie die Antea ist aber deutlich günstiger mit 175$ Warum eigentlich der Riesenunterschied im Preis?

Tja, da musst Du wohl bei Stowa anfragen...

Die Preisangabe ist in Pfund Sterling - nicht in US-Dollar.
Ja, allerdings. Damit ist der Unterschied nicht mehr ganz so riesig...

Übrigens ist Chris Ward sehr responsiv. Die Uhr hat eine Garantie von 5 Jahren und Du hast ein Rückgaberecht von 60 Tagen. Finde ich sehr anständig!
 
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #9
L

Leviathan

Gast
Die Preisangabe ist in Pfund Sterling - nicht in US-Dollar.

Die Angabe war schon in US-Dollar... nur die Seite war von 2005... :-)
 
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #10
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Leviathan schrieb:
Auch ich wünsche viel Spaß damit!
Mal so am Rande... die hat ja das gleiche Uhwerk ETA2824-2 wie die Antea ist aber deutlich günstiger mit 175$ Warum eigentlich der Riesenunterschied im Preis?

Aber auch prinzipiell gibt es da Unterschiede:

a) Das Werk kann ja sehr verschieden verschönert, verfeinert und reguliert sein.
b) Das Werk ist nur ein Teil des Preises. Allein die Zeiger, das ZB, das Glas können etliche Euro ausmachen; auch die Qualität von Gehäuse und Band machen viel aus, dazu noch unterschiedliche Marketing-Konzepte und, und, und...

Meine günstigste ETA lag unter € 100, meine günstigste von offiziellem Händler mit Garantie und allem ist die BWC für € 139.-.

eastwest
 
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #11
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Jedoch sind die größten Preisunterschiede gerade bei mechanischen Uhren meist durch den Namen des Herstellers bedingt (natürlich neben anderen Faktoren). Firmen wie Breitling und IWC werden ihre Uhren eben auch los, wenn die Preise im 5-stelligen Bereich liegen. Ist wie in anderen Branchen auch. Solange die Leute es zahlen... Das war jetzt durchaus nicht gegen Stowa gerichtet! Die Stowa-Uhren finde ich persönlich durchaus preiswert (im eigentlichen Sinne des Wortes) und übrigens auch sehr schön.
 
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #12
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ach ganz vergessen: Deine CW ist Spitze, und entweder die oder eine der anderen Schönheiten aus dieser Schmiede muß demnächst an den Bodensee.

eastwest
 
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #13
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
  • Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) Beitrag #14
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Keine Angst; nicht dieselbe, höchstens die gleiche. :wink:

ew
 
Thema:

Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-)

Gerade eingetrudelt: CW Malvern Automatic! :-) - Ähnliche Themen

Langzeittest Sinn 103B Handaufzug – die mechanische G-Shock: Triggerwarnung! Die expliziten Darstellungen einer Uhr im Gebrauch könnten bei sensiblen Menschen und Personen mit PTM*-Syndrom zu körperlichen...
Vorstellung neue Marke BWG Bavarian Watch: Liebe Foristinnen und Foristen, Ich möchte mich und meine neue Uhrenmarke hier vorstellen. Ich bin Frank Giese, Gründer und Designer der Marke...
Der fast heilige Gral aus Hongkong - Parmigiani Tonda GT schwarz PFC910-0000210-B00182: „Wenn man lernt hinzusehen, wird sich die Kunst offenbaren“ - Michel Parmigiani Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Zeitmesser...
Grand Seiko SBGV245 - Das graue Biest: Liebe Uhrenfreunde, der folgende Text soll mein Einstand hier im Uhrforum sein. Ich hoffe er macht Spass beim Lesen und bringt noch die ein oder...
Bronzene Weihnachten. Mit der ORIS Divers Sixty-Five Bicolor: Nachdem ich alle meine guten Vorsätze am ersten Tag des Jahres tatsächlich eingehalten habe, runde ich den Abend produktiv ab und schreibe endlich...
Oben