Generelle Fragen zu Ganggenauigkeit bei Automatikwerken

Diskutiere Generelle Fragen zu Ganggenauigkeit bei Automatikwerken im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Moin zusammen! Ein Bekannter von mir hat sich eine Uhr-Kraft Automatik gekauft (jaja, wich weiß schon...Chinazwiebel). Er trägt die Uhr...
  • Generelle Fragen zu Ganggenauigkeit bei Automatikwerken Beitrag #1
M

matze787

Gast
Moin zusammen!

Ein Bekannter von mir hat sich eine Uhr-Kraft Automatik gekauft (jaja, wich weiß schon...Chinazwiebel).

Er trägt die Uhr momentan nur unregelmäßig, vielleicht mal 1-2h am Tag. Die anfängliche Ganggenauigkeit hat sich verabschiedet - in 24h hat die Uhr knapp 20 Sekunden verloren, zuviel, oder?

So, nun aber zur Frage :wink: Wie ist das bei einer Automatikuhr - gibt's nur 2 Zustände ("Geht" und "Geht nicht") oder kann sie auch generell zu langsam laufen, wenn man sie nur selten trägt und somit aufzieht?

Besten Dank im Voraus!
 
  • Generelle Fragen zu Ganggenauigkeit bei Automatikwerken Beitrag #2
K

Korny

Gast
Klar kann die auch mal zu langsam oder zu schnell laufen.
Kann man einstellen lassen.
 
  • Generelle Fragen zu Ganggenauigkeit bei Automatikwerken Beitrag #3
S

styler

Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
108
20 sekunden pro tag sind nicht zu schlecht..
 
  • Generelle Fragen zu Ganggenauigkeit bei Automatikwerken Beitrag #4
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
@ matze787:

Wenn Dein Bekannter seine Uhr nur so kurz trägt, kann es durchaus sein, daß dieser Umstand auch Auswirkungen auf die Gangwerte seiner Uhr hat, d. h. bei zu geringer Federspannung ist ein Nachgehen der Uhr ohne weiteres möglich!

Vielleicht sollte er sie mal den ganzen Tag über tragen und nur nachts ablegen, dann kann er sich ein genaueres Bild von den Qualitäten der Uhr machen.


Viele Grüße

Wolfgang
 
Thema:

Generelle Fragen zu Ganggenauigkeit bei Automatikwerken

Generelle Fragen zu Ganggenauigkeit bei Automatikwerken - Ähnliche Themen

Junkers J1 - Frage zum Automatikwerk: Hallo zusammen, ich habe mir vor ein paar Tagen die o.g. Uhr gekauft und bin begeistert :-D Dennoch habe ich zwei Punkte dir mir nicht ganz klar...
Omega Seamaster Diver 300M Referenz 212.30.41.20.01.003- „Film ab!“: Hallo ihr Uhrennarren, ich führe meine Tradition der späten Uhrvorstellungen fort und möchte euch meinen Neuzugang aus Frühjahr 2017 vorstellen...
Bronzene Weihnachten. Mit der ORIS Divers Sixty-Five Bicolor: Nachdem ich alle meine guten Vorsätze am ersten Tag des Jahres tatsächlich eingehalten habe, runde ich den Abend produktiv ab und schreibe endlich...
Ganz schön schräg oder Hamilton Pulsomatic, Ref. H52515139: Werte Mitforenten, heute folgt meine nächste Uhrenvorstellung und es geht wieder mal um ein Modell, das es eigentlich schon jahrelang gar nicht...
Rolex Submariner No Date 124060 mein Grail und meine komplette Uhrengeschichte bis hier hin: Moin liebe Forumsmitglieder, im Folgenden möchte ich euch meine Rolex Submariner vorstellen und meinen Werdegang mit Uhren erzählen. Lesezeit: ca...
Oben