P
Phase-de-Lune
Themenstarter
Hallo liebes Forum!
Obwohl mein Nick anderes vermuten lässt, habe ich noch etwas Nachholbedarf im Bereich der Mondphasenanzeige. Die Suchfunktion hat mir nicht wesentlich weiter geholfen.
Meine Frage: Der synodische Monat, also der exakte Umlauf des Mondes um die Erde beträgt 29 1/2 Tage. Dies wird auch in den Skalen von entsprechenden Uhren so angezeigt. Jedoch wird in der Regel bei einem Vorrücken eines Tages auf der Uhr auch die Mondphasenanzeige einen Tag vorangestellt, der halbe Tag am Ende des Umlaufs wird nicht realisiert bzw. als ganzer Tag dargestellt. Somit müsste sich doch eigentlich eine Fehlerspanne von einem Tag bezogen auf zwei Monate ergeben, wenn man davon ausgeht, dass der synodische Monat kürzer ist, als die Darstellung auf der Mondphasenuhr?
Ich hoffe, ich habe das "Problem" anschaulich beschrieben und der ein oder andere Zeitgenosse mit Mondphasenkalender hat sich darüber auch schon mal Gedanken gemacht.
Danke schon mal für die Inputs.
Obwohl mein Nick anderes vermuten lässt, habe ich noch etwas Nachholbedarf im Bereich der Mondphasenanzeige. Die Suchfunktion hat mir nicht wesentlich weiter geholfen.
Meine Frage: Der synodische Monat, also der exakte Umlauf des Mondes um die Erde beträgt 29 1/2 Tage. Dies wird auch in den Skalen von entsprechenden Uhren so angezeigt. Jedoch wird in der Regel bei einem Vorrücken eines Tages auf der Uhr auch die Mondphasenanzeige einen Tag vorangestellt, der halbe Tag am Ende des Umlaufs wird nicht realisiert bzw. als ganzer Tag dargestellt. Somit müsste sich doch eigentlich eine Fehlerspanne von einem Tag bezogen auf zwei Monate ergeben, wenn man davon ausgeht, dass der synodische Monat kürzer ist, als die Darstellung auf der Mondphasenuhr?
Ich hoffe, ich habe das "Problem" anschaulich beschrieben und der ein oder andere Zeitgenosse mit Mondphasenkalender hat sich darüber auch schon mal Gedanken gemacht.
Danke schon mal für die Inputs.