
navitimer11
Themenstarter
Hallo zusammen,
beim Durchstöbern verschiedener Homepages von Schweizer Manufakturen ist mir aufgefallen, dass sich Gehäuse eidgenössischer Uhren bei gleichem Durchmesser oftmals sehr ähneln. Bei einem Standardgehäuse könnte man nun sicherlich sagen "was soll man da auch groß anders machen"? Aber schaut man mal etwas genauer hin, so gibt es mitunter auch Übereinstimmungen typischer Merkmale. So beispielsweise der "Lünetten-Doppelwulst" und die "Rundbeulen" am Ende der Bandanstöße bei Blancpain und Frederique Constant.
Gibt es in der Schweiz so etwas wie reine Gehäusehersteller, die Lowcost-Manufakturen wie Premium-Marken gleichermaßen mit standarisierten Produkten beliefern ?
beim Durchstöbern verschiedener Homepages von Schweizer Manufakturen ist mir aufgefallen, dass sich Gehäuse eidgenössischer Uhren bei gleichem Durchmesser oftmals sehr ähneln. Bei einem Standardgehäuse könnte man nun sicherlich sagen "was soll man da auch groß anders machen"? Aber schaut man mal etwas genauer hin, so gibt es mitunter auch Übereinstimmungen typischer Merkmale. So beispielsweise der "Lünetten-Doppelwulst" und die "Rundbeulen" am Ende der Bandanstöße bei Blancpain und Frederique Constant.
Gibt es in der Schweiz so etwas wie reine Gehäusehersteller, die Lowcost-Manufakturen wie Premium-Marken gleichermaßen mit standarisierten Produkten beliefern ?