Die Frage ist wirklich etwas unspezifisch. Etwa: Ist es schwierig, selbst ein Auto zu bauen und wo bekomme ich Karosserieteile her?
Zur "eigenen Uhr" hat Du ja schon einen Tipp bekommen. Eine Marriage, also das Zusammenfügen von (vorwiegend alten) Werken, Zifferblättern, Zeigern und Gehäusen zu einer "neuen" Uhr, ist immer so eine Sache. So trivial ist das nicht, weil eben die meisten Werke nur in eine enge Auswahl von Gehäusen passen. Das merkst Du spätestens, wenn die Aufzusgwelle nicht ins Werk geht, weil der Tubus am Gehäuse ganz woanders landet. Oder Du merkst es daran, dass Du das Zifferblatt nicht festmachen kannst, weil die Zifferblattfüßchen nicht zum Werk passen.
Da Du wohl eher eine "eigene Uhr" basteln willst, empfehle ich Dir ein Uhrenseminar, wie es von einigen Uhrmachern angeboten wird. Da kannst Du meistens mit einer schicken, selbst montierten Uhr nach Hause gehen und Du hast eine Menge dabei gelernt. Beispielsweise, wie so eine Uhr überhaupt aufgebaut ist. Das wird Deine Hochachtung vor dem geringsten Deiner Schätzchen ins Unermeßliche steigern!
Grüße
H.