A
Amos
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.11.2019
- Beiträge
- 179
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Eterna Matic 1000 gekauft, BJ 69, mit einem gekörnten, goldenen ZB. Ich war begeistert von ZB, welches wirklich funkelt, strahlt und noch in einem sehr guten Zustand ist. Uhr läuft an, allerdings sind Krone und Aufzugswelle nicht original und passen nicht ganz.
Der eigentliche Plan war: Werksrevi machen lassen, Krone und Welle ersetzen, neues Plexi......
Bei mir angekommen zeigt sich, dass das Gehäuse ziemliche Schäden hat, die auch in der Beschreibung mit keinem Wort erwähnt wurden. Ich habe auf den Fotos die dunklen Flecken für Abrieb gehalten, tatsächlich aber sind an mehreren Stellen Stücke des Gehäuses abgebrochen (?)..... das verbuche ich für mich als Lehrgeld. :( Dort wo der Boden aufgeschraubt wird fehlen links und rechts ganze Stücke. Das Gehäuse ist noch nutzbar, aber so ein beschädigtes Gehäuse passt irgendwie nicht zu so einer schönen, goldenen Uhr.....
Frage Nummer 1: Wo könnte ich ein Gehäuse auftreiben? Gibt es Händler die eventuell ein passendes Gehäuse haben?
Das gleiche Model in der Bucht nochmal kaufen und dann die Gehäuse tauschen fände ich ziemlich teuer und nicht wirtschaftlich.
Frage Nummer 2: Es ist ein Eterna 1489K verbaut. Soweit ich weiß basiert das ETA 2892 auf den Eterna Automatikkalibern. Könnte das Eterna 1489K eventuell in ein Gehäuse eines 2892 passen?
Und zum Schluss bleibt mir noch die Frage? Lohnt sich das überhaupt? Ich halte das 1489K für ein ordentliches Werk und das ZB ist wunderschön, aber ich will auch nicht am Ende unendlich viel Geld verbraten haben. Lohnt sich ein Tausch des Gehäuses überhaupt oder soll ich es einfach lassen wie es ist?
Danke für eure Einschätzungen und Hilfe.
ich habe mir eine Eterna Matic 1000 gekauft, BJ 69, mit einem gekörnten, goldenen ZB. Ich war begeistert von ZB, welches wirklich funkelt, strahlt und noch in einem sehr guten Zustand ist. Uhr läuft an, allerdings sind Krone und Aufzugswelle nicht original und passen nicht ganz.
Der eigentliche Plan war: Werksrevi machen lassen, Krone und Welle ersetzen, neues Plexi......
Bei mir angekommen zeigt sich, dass das Gehäuse ziemliche Schäden hat, die auch in der Beschreibung mit keinem Wort erwähnt wurden. Ich habe auf den Fotos die dunklen Flecken für Abrieb gehalten, tatsächlich aber sind an mehreren Stellen Stücke des Gehäuses abgebrochen (?)..... das verbuche ich für mich als Lehrgeld. :( Dort wo der Boden aufgeschraubt wird fehlen links und rechts ganze Stücke. Das Gehäuse ist noch nutzbar, aber so ein beschädigtes Gehäuse passt irgendwie nicht zu so einer schönen, goldenen Uhr.....
Frage Nummer 1: Wo könnte ich ein Gehäuse auftreiben? Gibt es Händler die eventuell ein passendes Gehäuse haben?
Das gleiche Model in der Bucht nochmal kaufen und dann die Gehäuse tauschen fände ich ziemlich teuer und nicht wirtschaftlich.
Frage Nummer 2: Es ist ein Eterna 1489K verbaut. Soweit ich weiß basiert das ETA 2892 auf den Eterna Automatikkalibern. Könnte das Eterna 1489K eventuell in ein Gehäuse eines 2892 passen?
Und zum Schluss bleibt mir noch die Frage? Lohnt sich das überhaupt? Ich halte das 1489K für ein ordentliches Werk und das ZB ist wunderschön, aber ich will auch nicht am Ende unendlich viel Geld verbraten haben. Lohnt sich ein Tausch des Gehäuses überhaupt oder soll ich es einfach lassen wie es ist?
Danke für eure Einschätzungen und Hilfe.

Zuletzt bearbeitet: