Hudlonen
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.08.2017
- Beiträge
- 57
Hallo zusammen,
habe mir kürzlich mit einer toll erhaltenen Tudor Mini-Sub einen weiteren Uhren-Traum erfüllt
Bin von der Uhr (blaues ZB, Lollipop-Zeiger) schwer begeistert, habe allerdings ein unerwartetes Problem: Das gefaltete Stahlband (ebenfalls in tollem Zustand, mit sechs bzw. sieben Gliedern) ist mir viel zu groß und lässt sich auch nicht mittels der Schließenverstellung auf ein passendes Maß bringen.
Aber in dem Band sind keine Schrauben oder Stifte, sodass ich einzelne Glieder herausnehmen könnte. Bleibt wirklich nur die brachiale Methode mit Aufbiegen? Habt ihr das selbst gemacht oder machen lassen? Das Band scheint sich zudem leicht zu verjüngen, sodass es vermutlich nicht egal ist, ob man die Glieder „oben“ (beim Endlink) oder „unten“ (bei der Schließe) herausnimmt.
Habe natürlich die Sufu hier bemüht, bin aber nur auf andere Systeme wie von Orient etc. gestoßen. Auch spezielle Zangen scheinen eher für solche Lösungen als für mein Tudor-Band geeignet.
Habe jetzt mal auf die Schnelle ein Lederband montiert. Auch sehr schön, aber langfristig keine Lösung. In der Bucht gibt es diese Bänder auch nicht gerade en masse, und ein Aftermarket-Band würde mir auch etwas widerstreben.
Vielen Dank für alle Tipps & Erfahrungen!
Beste Grüße/Alexandra
habe mir kürzlich mit einer toll erhaltenen Tudor Mini-Sub einen weiteren Uhren-Traum erfüllt

Bin von der Uhr (blaues ZB, Lollipop-Zeiger) schwer begeistert, habe allerdings ein unerwartetes Problem: Das gefaltete Stahlband (ebenfalls in tollem Zustand, mit sechs bzw. sieben Gliedern) ist mir viel zu groß und lässt sich auch nicht mittels der Schließenverstellung auf ein passendes Maß bringen.
Aber in dem Band sind keine Schrauben oder Stifte, sodass ich einzelne Glieder herausnehmen könnte. Bleibt wirklich nur die brachiale Methode mit Aufbiegen? Habt ihr das selbst gemacht oder machen lassen? Das Band scheint sich zudem leicht zu verjüngen, sodass es vermutlich nicht egal ist, ob man die Glieder „oben“ (beim Endlink) oder „unten“ (bei der Schließe) herausnimmt.
Habe natürlich die Sufu hier bemüht, bin aber nur auf andere Systeme wie von Orient etc. gestoßen. Auch spezielle Zangen scheinen eher für solche Lösungen als für mein Tudor-Band geeignet.
Habe jetzt mal auf die Schnelle ein Lederband montiert. Auch sehr schön, aber langfristig keine Lösung. In der Bucht gibt es diese Bänder auch nicht gerade en masse, und ein Aftermarket-Band würde mir auch etwas widerstreben.
Vielen Dank für alle Tipps & Erfahrungen!
Beste Grüße/Alexandra