geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa

Diskutiere geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich wollte mal wissen ob diese Uhren etwas wert sind. Vllt. kann mir ja jemand helfen.
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #1
B

Balu2xlc

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
3
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich wollte mal wissen ob diese Uhren etwas wert sind. Vllt. kann mir ja jemand helfen.
 

Anhänge

  • IMAG0061.jpg
    IMAG0061.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 1.907
  • IMAG0060.jpg
    IMAG0060.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 1.953
  • IMAG0059.jpg
    IMAG0059.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 1.932
  • IMAG0058.jpg
    IMAG0058.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 1.898
  • IMAG0057.jpg
    IMAG0057.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 1.871
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #2
Delta 47

Delta 47

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
2.135
Ort
Ostsee
Erstmal herzlich Willkommen im Forum der Suchtis !;-)

Aber bei allem guten Willen, ohne bessere Bilder kann ich dir dazu nix sagen.
Zum Beispiel näher, dass die Schrift lesbar ist oder von der Rückseite.
 
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #3
Mr-No

Mr-No

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
5.844
Nummer bestätigt
Auch von mir ein Herzlich Willkommen bei Uns :super:
Deine Anker und die anderen wären besser in dem Vintage-Uhr-Thread aufgehoben ,
aber Glückwunsch dazu :klatsch:
 
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #4
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.881
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Auf den meisten Fotos ist ja kaum etwas zu erkennen ...

Ich sehe 2 Anker-Uhren. Günstige Handelsmarke, sehen eher abgenutzt aus, Wert im niedrigeren 2-stelligen Bereich. Eine Ruhla - Uhrenmarke aus der DDR, auch nicht viel besser.

Die anderen beiden kann ich nicht erkennen.

Mit besseren Fotos bekommst Du von den Profis aus dem Vintage-Bereich (zu denen ich nicht gehöre) auch bessere Auskünfte.
 
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #5
B

Balu2xlc

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
3
Ich versuch mal neue Bilder zu machen.
 
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #6
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.945
Ort
Braunschweig
Hallo,
eine Vorstellung von der eigenen Person kommt hier gut an bevor man Fragen stellt.

Zu den Uhren: Soweit ich das beurteilen kann, sind diese Uhren im unteren Preisbereich zu finden. Bessere Fotos wären von Vorteil.
 
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #7
Chro_nos

Chro_nos

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
30
Hallo Balu2xlc.

Wichtig wäre natürlich auch der Zustand des jeweiligen Uhrwerkes.

Ein gutes, funktionierendes Werk wäre für den zu erzielenden Preis sicher von Vorteil.

MfG:
Chro_nos
 
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #8
B

Balu2xlc

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
3
man kann die Uhren sehr schlecht fotografieren.
 

Anhänge

  • IMAG0067.jpg
    IMAG0067.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 1.752
  • IMAG0069.jpg
    IMAG0069.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 1.790
  • IMAG0070.jpg
    IMAG0070.jpg
    74 KB · Aufrufe: 1.768
  • IMAG0071.jpg
    IMAG0071.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 1.795
  • IMAG0066.jpg
    IMAG0066.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 1.736
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #9
Delta 47

Delta 47

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
2.135
Ort
Ostsee
Hmmmm.... also viel erkennen kann ich nicht, aber es liegen keine 1000 € Scheine vor dir, das kann ich dir auch so sagen.
Ich würde sie an deiner Stelle behalten und falls sie noch laufen mal überpolieren (kann man idR. selber machen) und ihnen ein gutes/günstiges Armband verpassen (uhrenbandversand.de), ob du die Uhren danach liegen lässt, selber trägst oder doch verkaufst liegt an dir, ich würde sie behalten, der Erlös wird sich kaum rechnen.
 
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #10
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.673
Ort
Rheinhessen
Alle zusammen weniger als 10 Euro wert, zudem unvollständig, es fehlen Zeiger.
 
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #12
Delta 47

Delta 47

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
2.135
Ort
Ostsee
Na ja, 1 Ruhla und 2 Anker sind ja noch komplett, die könnte man evtl. nochmal neu aufleben lassen, wenn man denn gefallen an Vintage Uhren und dem damaligen Design findet.
 
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #13
Uhrenfritz

Uhrenfritz

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
3.176
Ort
Reinach BL (Schweiz)
Auch die unkompletten könnte man wieder schön aufarbeiten. Ist aber eher für jemand der selber schraubt. Beim Uhrmacher wird es sich eher nicht lohnen.

Gruess hampe...
 
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #14
Delta 47

Delta 47

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
2.135
Ort
Ostsee
Kommt halt drauf an, ob sie lauffähig sind, wenn das gegeben ist, dann kann man weitersehen.
 
  • geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa Beitrag #15
Uhrenfritz

Uhrenfritz

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
3.176
Ort
Reinach BL (Schweiz)
Die mit dem schwarzen Zifferblatt und fehlendem oder abgebrochenem Minutenzeiger läuft anscheinend.

Gruess hampe...
 
Thema:

geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa

geerbte "Anker"- Uhren von meinem Opa - Ähnliche Themen

APOLLO 80 25 Rubis Automatic: Hi, ich bin ganz neu Hier. Habe eine Uhr von meinem verstorbenen Opa geerbt. Es handelt sich um eine APOLLO 80 25 Rubis Automatic. Ich finde...
Uhrenbestimmung

Frage zu Herzfeld

Uhrenbestimmung Frage zu Herzfeld: Guten Tag, ich bin neu hier und habe von meinem Vater unten angezeigte Uhr geerbt. Weiss jemand was über den Hersteller und die Qualität der...
Bestimmung unbekannter Uhr Anker 21 Jewels: Hallo zusammen, wie Ihr im Titel schon seht habe ich vor kurzem eine Anker 21 Jewels erworben. Allerdings sind diese Angaben mehr oder weniger...
Uhrenbestimmung

Taschenuhr rosegold

Uhrenbestimmung Taschenuhr rosegold: Hallo zusammen. Wir (meine Frau und ich) haben eine Taschenuhr vom Opa geerbt. Sie ist rosegold 585er, lässt sich aufklappen aber läuft leider...
Wer hat Infos zu dieser Uhr? WEMPE Zeitmeister Vintage: Hallo, ich habe von meinem Opa eine alte Uhr bekommen. Vermutlich von 1950-1960. Er selber hat wenig Infos, da er sie selber von seinem Vater...
Oben