
miss-chief
Themenstarter
Hallo Experten,
wie Ihr wisst, nenne ich seit 29.12. eine Submariner No Date (14060M) mein Eigen und ich trage sie seither nahezu ununterbrochen und meine Begeisterung ist ebenfalls bisher fast ungetrübt. Moment. Fast? Ja fast. Denn das gute Stück zeigt seit Anbeginn bei mir einen wie ich finde erheblichen Vorgang. Zuerst war es ein Nachgang. Das Ganze bewegt sich zwar meistens "noch" innerhalb der COSC-Norm, aber ich finde es grenzwertig.
Die Werte, die ich anhand des Funkweckers per Augenmaß ermittle, liegen fast kontinuierlich bei mindestens +5 Sec am Tag und wenn ich die Uhr auch nur alle paar Tage stelle (so etwa alle 3-4) summiert sich der Vorlauf auch schon mal auf +30 Sec (in ca. 4-5 Tagen z.B.).
Nachts liegt die Uhr zumeist auf der Krone (dann zumeist +5 die Folge) oder auf der gegenüberliegenden Seite (auch hier leider zumeist deutlicher Vorlauf).
Ist das noch tolerabel? Ich finde nicht. Oder gibt sich das noch?
Danke vorab für Eure Einschätzung und viele Grüße
Jessica.
wie Ihr wisst, nenne ich seit 29.12. eine Submariner No Date (14060M) mein Eigen und ich trage sie seither nahezu ununterbrochen und meine Begeisterung ist ebenfalls bisher fast ungetrübt. Moment. Fast? Ja fast. Denn das gute Stück zeigt seit Anbeginn bei mir einen wie ich finde erheblichen Vorgang. Zuerst war es ein Nachgang. Das Ganze bewegt sich zwar meistens "noch" innerhalb der COSC-Norm, aber ich finde es grenzwertig.
Die Werte, die ich anhand des Funkweckers per Augenmaß ermittle, liegen fast kontinuierlich bei mindestens +5 Sec am Tag und wenn ich die Uhr auch nur alle paar Tage stelle (so etwa alle 3-4) summiert sich der Vorlauf auch schon mal auf +30 Sec (in ca. 4-5 Tagen z.B.).
Nachts liegt die Uhr zumeist auf der Krone (dann zumeist +5 die Folge) oder auf der gegenüberliegenden Seite (auch hier leider zumeist deutlicher Vorlauf).
Ist das noch tolerabel? Ich finde nicht. Oder gibt sich das noch?
Danke vorab für Eure Einschätzung und viele Grüße
Jessica.