Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Uhren-Forum
Herrenuhren
Gangverhalten meiner Seamaster
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
[QUOTE="JochensUhrentick, post: 44072, member: 979"] @nethunter, ich finde die Werte sehr gut, weil sie in beide Richtungen noch innerhalb der Chrononmeternorm liegen. Mechanische Werke haben nun mal unterschiedliche Toleranzen, weil sie "leben". Selbst Werke aus der gleichen Serie können sehr unterschiedlich "reagieren", was in ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften begründet ist. Somit ist jedes mechanisches Uhrwerk ein "Unikat" im Gangverhalten ... Das heißt in der Praxis: Will man durch verschiedene Lagen nach dem Ablegen der Uhr (über Nacht) Vor- oder Nachgang ausgleichen, so hilft nur Ausprobieren! Wenn Du die Uhr dennoch beim Konzi nachregulieren lässt; so muss dieser die Uhr auf 300 Meter - 30 ATM - prüfen und das auch garantieren per Prüfprotokoll oder einem entsprechenden Vermerk auf der Quittung//Rechnung. "Uhrige" Grüße aus Berlin! JochensUhrentick [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Uhren-Forum
Herrenuhren
Gangverhalten meiner Seamaster
Oben