
tobby_d
Themenstarter
Hallo,
ich würde gerne eine Liste von Gangprotokollen verschiedener Uhrwerke erstellen. Ich habe einen derartigen Thread mit der Suchfunktion noch nicht gefunden, kann mir aber vorstellen, dass er durchaus auch für andere Leute interessant sein könnte.
Es gibt ja einen Haufen Threads mit Fragen in der Art "Meine Uhr läuft +-XYs/d, ist das normal?"
Oft wird dann als Tipp gegeben, dass man den Gang zunächst mal über einen längeren Zeitraum protokollieren soll. Mich interessiert, was so der typische Gang diverser Uhren im Alltag ist. Es geht mir hier nicht um die Gangprotokolle auf der Zeitwaage nach Lagen usw., sondern: wie verhalten sich verschiedene Uhren, bzw. Uhrwerke am Arm?
Das ist natürlich sehr individuell: wer sich viel bewegt, auf einer Baustelle arbeitet, hat vermutlich andere Werte als jemand, der im Büro sitzt und seinen Arm maximal 5cm nach links oder rechts schiebt...
Zur Motivation noch: Ich habe ein paar Uhren selbst gereinigt und geölt. Bei zwei Uhren hatte ich dabei noch Fehler, die sich deutlich im Gang gezeigt haben (größere Lageabweichungen) - nach erneutem Zerlegen und Reinigen war der Gang deutlich besser! Hätte ich Referenzen gehabt, wie diese Uhrwerke bei anderen Leuten sonst so laufen, hätte ich eher Feedback gehabt, dass da etwas nicht stimmt. Auch könnten solche Tabellen als Hilfe dienen, wann sich eine notwendige Revision andeutet, oder was einfach ganz normal ist. Auch fände ich es interessant, wie sich Vintage-Uhren von neuen Uhren unterscheiden.
Ich vermute, dass einige von Euch derartige Protokolle in der Schublade (oder auf dem Rechner) haben, die nur darauf warten, hier veröffentlicht zu werden
Je länger, desto besser, aber auch kurze Protokolle sind sicherlich interessant.
Apps bieten hier auch Unterstützung: "WatchCheck" und "Atomic Clock & Watch Accuracy Tool" sind hier zwei Beispiele für Android.
Folgende Infos würde ich jeweils vorschlagen:
Ich fange einfach mal mit einem eher kurzen Protokoll an:
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir hier ein paar Daten sammeln könnten!
ich würde gerne eine Liste von Gangprotokollen verschiedener Uhrwerke erstellen. Ich habe einen derartigen Thread mit der Suchfunktion noch nicht gefunden, kann mir aber vorstellen, dass er durchaus auch für andere Leute interessant sein könnte.
Es gibt ja einen Haufen Threads mit Fragen in der Art "Meine Uhr läuft +-XYs/d, ist das normal?"
Oft wird dann als Tipp gegeben, dass man den Gang zunächst mal über einen längeren Zeitraum protokollieren soll. Mich interessiert, was so der typische Gang diverser Uhren im Alltag ist. Es geht mir hier nicht um die Gangprotokolle auf der Zeitwaage nach Lagen usw., sondern: wie verhalten sich verschiedene Uhren, bzw. Uhrwerke am Arm?
Das ist natürlich sehr individuell: wer sich viel bewegt, auf einer Baustelle arbeitet, hat vermutlich andere Werte als jemand, der im Büro sitzt und seinen Arm maximal 5cm nach links oder rechts schiebt...
Zur Motivation noch: Ich habe ein paar Uhren selbst gereinigt und geölt. Bei zwei Uhren hatte ich dabei noch Fehler, die sich deutlich im Gang gezeigt haben (größere Lageabweichungen) - nach erneutem Zerlegen und Reinigen war der Gang deutlich besser! Hätte ich Referenzen gehabt, wie diese Uhrwerke bei anderen Leuten sonst so laufen, hätte ich eher Feedback gehabt, dass da etwas nicht stimmt. Auch könnten solche Tabellen als Hilfe dienen, wann sich eine notwendige Revision andeutet, oder was einfach ganz normal ist. Auch fände ich es interessant, wie sich Vintage-Uhren von neuen Uhren unterscheiden.
Ich vermute, dass einige von Euch derartige Protokolle in der Schublade (oder auf dem Rechner) haben, die nur darauf warten, hier veröffentlicht zu werden

Je länger, desto besser, aber auch kurze Protokolle sind sicherlich interessant.
Apps bieten hier auch Unterstützung: "WatchCheck" und "Atomic Clock & Watch Accuracy Tool" sind hier zwei Beispiele für Android.
Folgende Infos würde ich jeweils vorschlagen:
- Bezeichnung der Uhr (Hersteller, Modell o.ä.)
- Alter der Uhr (bzw. des Uhrwerks)
- Verbautes Uhrwerk
- Wie lange liegt die letzte Revision (bzw. das Kaufdatum) zurück, soweit bekannt
- Liste mit den Messungen:
eine Messung pro Tag
mein Vorschlag wäre nur jeweils der tägliche Gang in Sekunden pro Tag (entweder immer zur selben Uhrzeit messen, oder entsprechend durch die Stunden teilen)
bei fehlenden Messwerten einfach den Eintrag leer lassen - Ggf. noch Kommentare zur Messung, vor allem wenn erklärbare Abweichungen vorhanden sind (bei Messung XY habe ich den ganzen Tag nur auf dem Sofa gelegen)
Ich fange einfach mal mit einem eher kurzen Protokoll an:
- Uhr: Hamilton Jazzmaster Viewmatic Skeleton
- Alter: 6 Jahre
- Uhrwerk: skelettiertes ETA 2824-2, Standard oder Elaboré
- Revision: direkt vor der Messung
- Gang, je in s/d: 0; +12; +6; ; +7; +5; ; +7; +6; +7; +6
- Bürojob
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir hier ein paar Daten sammeln könnten!