Ganggenauigkeit

Diskutiere Ganggenauigkeit im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, ich habe mehrere Automatik-Uhren. Zur Zeit möchte ich die Ganggenauigkeit der Uhren überprüfen. Die Abweichungen möchte ich einordnen...
  • Ganggenauigkeit Beitrag #1
G

guterrat

Gast
Hallo,
ich habe mehrere Automatik-Uhren. Zur Zeit möchte ich die Ganggenauigkeit der Uhren überprüfen. Die Abweichungen möchte ich einordnen können.
Jetzt zu meiner Frage, bei welcher Abweichung gilt eine Automatik Uhr noch als relativ ganggenau, ab welcher Abweichung ist die Uhr als schlecht zu bezeichnen.

Gruß
Jupp
 
  • Ganggenauigkeit Beitrag #2
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Hallo Jupp,

ich schreib´s mal so:

- Eine Uhr, die eine mittlere Gangabweichung von plus 20 Sekunden pro Tag hat, läuft gut, solange diese Abweichung lageunabhängig ist, d.h. die Uhr in jeder Lage plus 20 Sekunden / Tag macht - eine Regulierung auf einen einstelligen Sekundenbereich dürfte für einen geschickten Uhrmacher kein Problem sein!

- Eine Uhr, die eine mittlere Gangabweichung von plus 2 Sekunden pro Tag hat, läuft nicht gut, wenn der Wert sich aus dem Durchschnitt aller Lagen zusammensetzt, z.B. ZO = +12 Sek./Tag, ZU = -10 Sek./Tag, KO = -15 Sek./Tag, KU = +17 Sek./Tag. (ZO / ZU = Zifferblatt oben / unten, KO / KU = Krone oben / unten)!
 
  • Ganggenauigkeit Beitrag #3
G

guterrat

Gast
Hallo Harry,
danke für deine anschauliche Schilderung. Das hat mir weitergeholfen.

Gruß
Jupp
 
  • Ganggenauigkeit Beitrag #5
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Auch ich würde sagen, dass eine Abweichung im einstelligen Sekundenbereich akzeptabel ist. Dabei bevorzuge ich den leichten Vorgang, statt einem Nachgang. Man hat sonst irgendwie das Gefühl, man verpasst was. (= irrational glaube ich, denn zu spät bin auch bei einer nachgehenden Uhr noch selten gekommen, und wenn dann auch nich wegen der Uhr! :wink: )

Hat eine Uhr ein Chronometerzertifikat würde ich mich nicht mit +-10sec zufrieden geben, weil
a, dadurch teurer
b, damit geworben wird, dass sie genau geht und
c, wenns auf einem Schein draufsteht, auch so sein soll (meine Beamtenseele rührt sich da. :-D)

Gruß
M
 
Thema:

Ganggenauigkeit

Ganggenauigkeit - Ähnliche Themen

Ganggenauigkeit im Uhrenbeweger: Grüße euch, ich habe eine Frage zur Ganggenauigkeit meiner Uhren an euch. Ich selbst bin noch sehr unbedarft, deshalb die Frage: Ich habe jetzt...
Gleiches Werk, dennoch Unterschiede: Guten Abend, Vorab (ich bin kein kenner, und frage aus Interesse) Ich habe 2 alte Seiko 7009A Werke. Bei dem rechten dreht sich die Unruhe sehr...
Zeitmessung um 1830: Ein herzliches Hallo an alle an Uhren Interessierten, ich hätte gerne gewußt wie genau die Uhren im Durchschnitt im Jahr 1830 die Zeit angezeigt...
COSC Zertifizierung Sinnvoll ??: Hallo Zusammen, seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Zertifizierung. Eigentlich halte ich die COSC Zertifizierung so sinnlos wie...
Ganggenauigkeit bei Handaufzugswerken besser als bei Automatik?: Hallo habe seit 25 Tagen eine Handaufzugsuhr (Panerai Radiomir) mit 72 Stunden Gangreserve. Nach ca. 60 Stunden habe ich bisher immer aufgezogen...
Oben