Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002

Diskutiere Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo alle miteinander, ich lese ja schon lange mit und habe mittlerweile einige mechanische Uhren von Orient über Citizen bis Laco. Jetzt habe...
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #1
K

Klosti

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
8
Hallo alle miteinander,
ich lese ja schon lange mit und habe mittlerweile einige mechanische Uhren von Orient über Citizen bis Laco.
Jetzt habe ich mir die erste Uhr aus dem Luxussegment geleistet:
IWC Fliegerchronograph IW378002
Eine, für mich traumhaft schöne Uhr, mit einem super Edelstahlband (easy change 👍).
IWC verbaut ja in dieser Uhr das Manufakturkaliber 69385.
Jetzt zu meiner Frage.
Nach einem Monat durchgehenden Betriebs habe ich eine Abweichung von -2,5 Sekunden pro Tag festgestellt.

Ist dieser Wert normal, oder sollte es für den Preis genauer gehen?

Über eine Antwort eines Kenners und Fachmanns würde ich mich sehr freuen, denn wenn die IWC reguliert werden müsste kann ich dies sicher auf Kulanz erledigen lassen.
Schöne Adventszeit noch und Grüße,
Peter
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #2
LUWE

LUWE

Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
2.436
Ort
Wien Umgebung
Nummer bestätigt
2,5s nachgang pro Tag is gut! Chronometernorm ist -4/+6 am Tag!

ICH mag es nicht wenn eine Uhr ins Minus läuft. Aber generell ist diese Wert schon gut!

Regulieren geht immer. ICH wie gesagt, mag kein Minus, ich würde sie regulieren lassen...
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #3
Tickteo

Tickteo

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
366
Laufen neue Uhren nicht anfänglich im Minus?
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #4
revvot

revvot

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
2.983
Ort
Siegerland
...denn wenn die IWC reguliert werden müsste kann ich dies sicher auf Kulanz erledigen lassen.
Ein Anruf bei IWC in München reicht, damit Du Versandetikett, Grund der Reklamation und Abholbenachrichtigung erhältst. Eine Registrierung auf deren Seite, auch um die verlängerte Garantie zu erhalten, könnte durchaus für die hilfreich sein.

Bei der geringen Abweichung die Du schilderst bezweifle ich jedoch das ein Uhrmacher eine noch genauere Regulierung vornimmt.
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #5
martin-a-51

martin-a-51

Dabei seit
02.08.2013
Beiträge
437
Ort
Wien
MICH stört Nachgang auch. Nach meinem Kenntnisstand (falls sich da was geändert haben sollte, bitte um Korrektur) darf es nach der internen IWC-Norm keinen Nachgang geben, akzeptiert wird 0 bis +7 Sekunden pro Tag.
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #6
Signore_Rossi

Signore_Rossi

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
161
Je nach dem, wie Du die Uhr über Nacht ablegst, kannst Du das Gangverhalten auch leicht beeinflussen. Vielleicht erübrigt sich das regulieren alleine dadurch.
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #7
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
2.002
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Aus der Erfahrung vieler Uhren, die Chronometer-Norm oder besser haben (zB Rolex, Omega mit METAS) würde ich bei so einer konstanten Abweichung einfach sagen: alles gut!
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #8
K

Klosti

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
8
MICH stört Nachgang auch. Nach meinem Kenntnisstand (falls sich da was geändert haben sollte, bitte um Korrektur) darf es nach der internen IWC-Norm keinen Nachgang geben, akzeptiert wird 0 bis +7 Sekunden pro Tag.
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #9
K

Klosti

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
8
Hallo vielen Dank schon mal für die Antworten.
Wo kann man die IWC internen „Normen“ in Erfahrung bringen?
Was Nachgang angeht habt ihr natürlich recht, lieber zu früh als zu spät……
Grüße
Peter
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #10
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.977
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hallo Peter,
wie oben schon kurz angerissen wurde: Bei einem gleichmäßigen Gang ist alles im grünen Bereich.
Ob nun Vor- oder Nachgang präferiert wird, ist individuell.
Wohl die meisten unter uns bevorzugen einen geringen Vorgang.

Früher (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht) war auf der Homepage sogar noch die Gangabweichung angegeben.
Jetzt konnte ich da auf die Schnelle nichts finden.
Aber wohl für Dich interessant: Luxus-Armbanduhren aus der Schweiz | IWC Schaffhausen

Hier ist zudem ein sehr interessanter Thread zum Thema Lageabhängigkeit: Lageabhängigkeit? Nächtliche Ablage? Ein Experiment

Gruß, Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #11
steinhummer

steinhummer

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
4.195
Ort
Mayence
@Klosti : Ich rate, die Uhr noch weitere 4-8 Wochen am Stück zu tragen und erst dann regulieren zu lassen, da viele Werke laut meines Uhrmachers 2-3 Monate benötigen, um sich einzulaufen. Es wäre ärgerlich, wenn du sie jetzt regulieren lässt und in ein paar Wochen erneut.

Das Regulieren sollte übrigens jeder renommierte Konzi-Uhrmacher hinbekommen, dafür würde ich eine Uhr dieses Werts nicht durch die Republik senden.

Pitt
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #12
gm_2000

gm_2000

Dabei seit
08.07.2015
Beiträge
12.015
Ort
Rheinland
Nummer bestätigt
Ich habe das gleiche Kaliber in meinem 41er Chrono. Auch dieser läuft mit ca. -4s am Tag Abweichung. Hatte jedenfalls mehr von dem gelobten IWC Manufakturkaliber erwartet. Auf Nachfrage wurde mir eine Genauigkeit von 0 bis +6s pro Tag mitgeteilt. Die Uhr läuft also außerhalb der Herstellervorgabe was sich auch nach knapp 5 Monaten nicht geändert hat. War bisher jedoch zu faul einzuschicken da dann evtl. was anderes dran ist und sie für Monate weg sein wird...
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #13
Beckosis

Beckosis

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
1.613
Ort
Europe
Nummer bestätigt
Charmant an der voreilenden Ungenauigkeit: Durch Ziehen der Krone und kurzes Abwarten kann man unkompliziert eingreifend korrigieren. Wenn eine meiner Uhren jedoch nachgeht, lasse ich entweder den Uhrmacher des Vertrauens ran oder mache es selbst. Unabhängig von Alter und Besitzdauer der Uhr.
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #15
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
2.002
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Das ist dann ja ähnlich streng wie bei METAS. Sofern dieses Werk bei IWC unter deren eigenen strengen Kriterien nicht nachgehen darf, liegt so gesehen ein „Fehler“ vor. Ob man bei 2,5s/d tatsächlich reklamieren sollte? Musst Du für Dich entscheiden. Ich tat es bei meiner Omega, sie lief danach weiterhin knapp im Minus. Mittlerweile jage ich den Sekunden nicht mehr hinterher, wenn es nur so knappe Abweichungen sind.
Streng genommen sollte man aber reklamieren, denn die Messlatte legen die Hersteller mit ihren Versprechen selber so hoch.
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #16
Rob27

Rob27

Dabei seit
13.06.2014
Beiträge
607
Versuch’s mal wie oben beschrieben mit anders ablegen. Einfach mal auf‘s Glas oder seitlich,…

Die Uhr läuft 24 Tage und kommst damit 1min zu spät (!). Da verpasst du in Deutschland niemals einen Zug :D.
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #17
K

Klosti

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
8
Hallo ,
ich habe jetzt den Ratschlag befolgt und die Uhr durchgetragen (24 Stunden), auf dem Glas abgelegt, auf der Kronenseite abgelegt etc. . Außerdem habe ich die Uhr regelmäßig per Hand aufgezogen. Die Abweichung ist nun minimal und beträgt seitdem nur noch + 6 Sekunden seit 20 Tagen, d.h. +0,3 Sekunden / Tag.
Da kann man nix mehr dazu sagen, dieser Wert entspricht einer Uhr dieses Preissegments. Ich bin total zufrieden und muss mich anstrengen meine IWC nicht jeden Tag anzulegen.
😊
Grüße aus Oberbayern
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #18
marco75

marco75

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
2.472
Trage die neue Uhr erst mal drei Monate am Stück, vorher würde ich nirgends anrufen oder einsenden lassen.
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #19
gm_2000

gm_2000

Dabei seit
08.07.2015
Beiträge
12.015
Ort
Rheinland
Nummer bestätigt
@marco75 Wenn das auf die IWC Werke zutrifft sagt das m.M.n. schon einiges aus. Habe bei keinem meiner sonstigen Manufakturwerke jemals eine Veränderung der Gangwerte feststellen können. Die liefen ab Tag 1 wie es sein soll.
 
  • Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 Beitrag #20
marco75

marco75

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
2.472
@gm_2000 ich bin davon ausgegangen das die neuen immer erst ein bisschen laufen müssen. Das es bei IWC anderes ist wusste ich noch nicht.

Grüße Marco 😊
 
Thema:

Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002

Ganggenauigkeit IWC Chronograph IW378002 - Ähnliche Themen

IWC Spitfire Ref. IW387902 in Bronze: Liebe Therapiegruppe, es war Ende der 90iger, als ich zum ersten Mal eine IWC in der Hand hatte. Ein Bekannter von meinem Vater hatte sich diesen...
Vorstellung: IWC Pilot’s Watch Chronograph 41 - Ref. IW388102: Heute stelle ich einen IWC Fliegerchronograph vor, der seit neuestem zu meiner Sammlung gehört. Es handelt sich um einen Chronographen der 3881er...
Wenn Du denkst es geht nichts mehr - kommt ne IWC daher: IWC Pilot's Watch Chronograph 41: Servus Miteinander! Heute möchte ich euch meinen aktuellsten Neuzugang vorstellen: Ich hatte übrigens heute einen furchtbaren Traum :shock:, ich...
Zwei Fragen zur IWC: Liebe Mitglieder des Uhrforums, ich plane schon seit längerem den Kauf meiner ersten mechanischen Uhr und habe mit der Zeit eine große Vorliebe...
Im Stealth-Modus mit der H. Moser & Cie. Endeavour Small Seconds: Werte Uhrenliebhaber, die Geschichte zu meinem neuen Zeitmesser aus dem Hause H. Moser & Cie. ist schnell erzählt, obwohl sie sich über mehrere...
Oben