
tomibor
Themenstarter
Hallo
Ich bin seit heute bei euch angemeldet. Verfolge aber schon seit paar wochen dieses Forum , weil ich ein kranker und Süchtiger nach Uhren bin, ich glaub hier bin ich richtig. Zur Zeit habe ich drei Uhren die ich abwechselnd trage. Eine Certina C-Sport (ETA Quartz), eine Citizen Eco - Drive Chronograph, und eine G-Shock GW-1400E Solar und Funk. Es geht um die Casio: Habe gestern an meinem VW lupo 1.4 16V (140PS) einen neuen Endschalldämpfer montiert, da noch der originale dran war, musste ich ihn erst abflexen. Dann ist es passiert. Heute in der Arbeit habe ich die Casio wieder angehabt und siehe da das Glas hat beim flexen was abbekommen, musste wohl ein kleines Teil vom Stahl weggeflogen sein (0,5mm) und hat das Glas von der Casio miterwischt. Der Kleine Kratzer ist kaum zu sehen, aber wenn man genau und penibel hinschaut wie ich es gewohnt bin , dann sieht man ihn deutlich. Schade, ich habe in den letzten zehn Jahren schon ziemlich viele Casios gehabt , meistens G-Shock, weil die auch meistens so robust sind, und nie ist was passiert, obwohl ich immer nur min einer G-Shock handwerke. Ist halt ein Mineralglas. Bei der Certina und der Citizen habe ich Saphirglas. Sehr schade. Habt ihr auch Erfahrung mit Uhrengläser?
Gruss Thomas
Ich bin seit heute bei euch angemeldet. Verfolge aber schon seit paar wochen dieses Forum , weil ich ein kranker und Süchtiger nach Uhren bin, ich glaub hier bin ich richtig. Zur Zeit habe ich drei Uhren die ich abwechselnd trage. Eine Certina C-Sport (ETA Quartz), eine Citizen Eco - Drive Chronograph, und eine G-Shock GW-1400E Solar und Funk. Es geht um die Casio: Habe gestern an meinem VW lupo 1.4 16V (140PS) einen neuen Endschalldämpfer montiert, da noch der originale dran war, musste ich ihn erst abflexen. Dann ist es passiert. Heute in der Arbeit habe ich die Casio wieder angehabt und siehe da das Glas hat beim flexen was abbekommen, musste wohl ein kleines Teil vom Stahl weggeflogen sein (0,5mm) und hat das Glas von der Casio miterwischt. Der Kleine Kratzer ist kaum zu sehen, aber wenn man genau und penibel hinschaut wie ich es gewohnt bin , dann sieht man ihn deutlich. Schade, ich habe in den letzten zehn Jahren schon ziemlich viele Casios gehabt , meistens G-Shock, weil die auch meistens so robust sind, und nie ist was passiert, obwohl ich immer nur min einer G-Shock handwerke. Ist halt ein Mineralglas. Bei der Certina und der Citizen habe ich Saphirglas. Sehr schade. Habt ihr auch Erfahrung mit Uhrengläser?
Gruss Thomas