F
fhmann
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.12.2010
- Beiträge
- 2
Hallo,
Ich habe gestern eine meiner ersten Uhren, die ich vor 10 Jahren oder so geschenkt bekommen habe wiederentdeckt. Eine G-Shock mit der Bezeichnung DW 003. Sie lief sogar noch, obwohl sie seit bestimmt 7Jahren nur herumliegt und ich lange Zeit überhaupt keine Uhr getragen habe. Nun ist seit knapp 2 Jahren wieder täglich ne Uhr am Arm und die G-Shock wieder ausgegraben.
Natürlich musste ich direkt mal die Beleuchtung einschalten und das hat der Batterie dann wohl den Rest gegeben
Also wollte ich die Batterie wechseln, da die Uhr doch einen Wert für mich darstellt und auch mal wieder an mein Handgelenk soll. Also geguckt und angefangen die Schrauben die dafür meiner Meinung nach nötig sind zu lösen. Die "Flügel" die um das Handgelenk gehen gingen noch problemlos ab, aber dabei ist mir leider auch die "Schale" zur Hälfte entgegengekommen (siehe Bild).
Jetzt zu meinen Fragen:
Bild:

Gibt es diese Schalen als Zubehör? Wenn ja wo?
Ein neues Armband brauche ich auch, man sollte 12jährigen keine Taschenmesser und Uhren gleichzeitig schenken, ich habe das Armband gekürzt
Woher bekommt man ein solches?
Was für eine Batterie ist da drin und bin ich auf dem richtigen Weg gewesen um diese zu wechseln? Oder geht das anders/einfacher?
Gruß
Florian
Ich habe gestern eine meiner ersten Uhren, die ich vor 10 Jahren oder so geschenkt bekommen habe wiederentdeckt. Eine G-Shock mit der Bezeichnung DW 003. Sie lief sogar noch, obwohl sie seit bestimmt 7Jahren nur herumliegt und ich lange Zeit überhaupt keine Uhr getragen habe. Nun ist seit knapp 2 Jahren wieder täglich ne Uhr am Arm und die G-Shock wieder ausgegraben.
Natürlich musste ich direkt mal die Beleuchtung einschalten und das hat der Batterie dann wohl den Rest gegeben

Jetzt zu meinen Fragen:
Bild:

Gibt es diese Schalen als Zubehör? Wenn ja wo?
Ein neues Armband brauche ich auch, man sollte 12jährigen keine Taschenmesser und Uhren gleichzeitig schenken, ich habe das Armband gekürzt

Was für eine Batterie ist da drin und bin ich auf dem richtigen Weg gewesen um diese zu wechseln? Oder geht das anders/einfacher?
Gruß
Florian
Zuletzt bearbeitet: