
Wolf Pagode
- Dabei seit
- 25.04.2020
- Beiträge
- 1.183
Als " Moralweltmeister der Herzen " bleibt einigen halt nur sich über alles und jeden zu empören, mir hat die WM gefallen . 

Andersrum betrachtet: Katar hat mit extremem Finanzaufwand um die WM geprügelt, da sollte man nicht allen Details dieses Ereignisses seinen eigenen kulturellen Stempel aufdrücken. Das vermittelt Aussenstehenden nicht unbedingt die Nachricht "Wir öffnen uns der Welt.". Was kommt als nächstes? Wer die WM beherbergt, darf auch die Spielregeln ändern?Was für ein geiles Endspiel , wie kann man sich da über so einen Umhang aufregen .
Die Gefahr das Neuer die Kutte hätte anziehen müssen bestand bei unserer Gurkentruppe doch sowieso nie .![]()
![]()
![]()
Das hab ich mich auch gefragt. Mangelnde Sensibilisierung, würde ich sagen.Der argentinische Torwart ist neben Messi der absolute Sieggarant. Aber warum macht man in den größten Moment der Karriere vor Milliarden von Zuschauern so eine obszöne Geste???
Dass Politik nicht ins Forum gehört, könnt ihr als Betreiber selbstverständlich so handhaben, schließlich birgt Politik auch immer großes Konfliktpotenzial, da hätte ich als Moderator auch kein Bock mir so etwas anzutun. Die Aussage, dass Politik nicht in den Sport gehört, kann man aber so nicht stehenlassen. Du brauchst ja nur zu schauen, wie viele Sportverbände große Anti-Diskriminierungs -und Anti-Rassismus-Kampagnen von sich aus ins Leben gerufen haben, das tun sie, um die Sportler zu schützen und das halte ich auch für absolut wichtig und richtig, denn wenn Menschen in den Stadien oder wo auch immer auf rassistische Weise beleidigt werden, kann man ja nicht einfach den Deckmantel des Schweigens darüber ausbreiten, sondern es muss die Stimme dagegen erhoben werden, genau das passiert durch diese Kampagnen. Ich würde es deshalb ein wenig anders formulieren: Ich finde es traurig, dass Politik zum Sport dazu gehört.Politik gehört nicht in den Sport und ebensowenig hier ins Forum.
Danke.