
flo_de_85
Ich schau kein Spiel bei dieser WM, aber man muss einfach anerkennen, dass wir in Deutschland derzeit kaum Spieler haben, die man zur erweiterten Weltspitze zählen würde. Wir waren nie das Land mit den Superstars, aber wenn man das mal mit dem Kader 2014 vergleicht, waren da doch viele drin, bei denen man als Fan mit der Zunge schnalzte. Heute wirkt es wie eine unabgestimmte Sammlung von Altstars im Spätherbst ihrer Karriere und ein paar ordentlichen Jungen. Und man kann da Flick nichtmals groß einen Vorwurf machen, ist jetzt nicht so, dass er irgendwelche Topleute zu Hause gelassen hat. Der DFB muss sich so langsam einfach fragen, was in der Nachwuchsentwicklung schief läuft.
Sehe ich komplett anders. Im europäischen Liga-Betrieb ist das durch aus "erweiterte" Weltspitze.
Warum die es in der Nationalmannschaft nicht hinbekommen ein Tor aus dem laufenden Spiel zu erzielen und sich von einen Freiburger und einem Bochumer im ersten Spiel aus der WM schießen lassen, darauf habe ich leider auch keine Antwort.
Aber an der Qualität der Einzelspieler dürfte es nicht gelegen haben:
- Kai Havertz (FC Chelsea)
- Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund)
- Antonio Rüdiger (Real Madird)
- İlkay Gündoğan (Manchester City)
Sowie die halbe Bayern-Mannschaft, die in der Championsleague Barca und Inter weggeputzt haben:
- Jamal Musiala (Bayern München)
- Manuel Neuer (Bayern München)
- Thomas Müller (Bayern München)
- Joshua Kimmich (Bayern München)
- Serge Gnabry (Bayern München)
- Leon Goretzka (Bayern München)
- Leroy Sane (Bayern München)