
chronotick
Themenstarter
Hallo Forum,
ich habe zu meiner Fliegeruhr ein neues Band gesucht. Leder und Klett hatte ich schon, und einfach keinen Bock mehr darauf. Ein Metallband ist dran, aber im Laufe seines arbeitsreichen Lebens ziemlich verkratzt worden, aufpolieren kostet 20-40 Euronen, neu 100.
Jetzt habe ich ein durchgängig 20 mm breites Textilband in einem dezenten grau bestellt und sehe, das es optisch gut passt. Es wird als NATO-Band angepriesen aber das war aber nicht meine Kaufentscheindung.
Nun zu meiner Frage:
Das man das Band durch die Uhr einfach durchzieht, ist kar. Aber: Wofür ist das Band, welches unterhalb der Federstege verläuft. Die Uhr hält auch so und verrutscht nicht?
Wer hat eine Idee?
Ach so: Meine TUTIMA ist wieder da und dreht auf dem Beweger ihre Runden, ich berichte gern später mehr.
Gruß, Markus
ich habe zu meiner Fliegeruhr ein neues Band gesucht. Leder und Klett hatte ich schon, und einfach keinen Bock mehr darauf. Ein Metallband ist dran, aber im Laufe seines arbeitsreichen Lebens ziemlich verkratzt worden, aufpolieren kostet 20-40 Euronen, neu 100.
Jetzt habe ich ein durchgängig 20 mm breites Textilband in einem dezenten grau bestellt und sehe, das es optisch gut passt. Es wird als NATO-Band angepriesen aber das war aber nicht meine Kaufentscheindung.
Nun zu meiner Frage:
Das man das Band durch die Uhr einfach durchzieht, ist kar. Aber: Wofür ist das Band, welches unterhalb der Federstege verläuft. Die Uhr hält auch so und verrutscht nicht?
Wer hat eine Idee?

Ach so: Meine TUTIMA ist wieder da und dreht auf dem Beweger ihre Runden, ich berichte gern später mehr.
Gruß, Markus