
EnabranTain
Themenstarter
Gesucht? ... eher Nein ... "über den Weg gelaufen" trifft es wohl
:

Diese Sherpa Guide wurde von unserem Forenkollegen Käfer schon mal im Enicar-Faden erwähnt.
Die dazugehörige Auktion hatte ich wohl beobachtet, aber eher halbherzig.
Sie sah auf den Bildern einfach viel zu schön aus als das ich mir da ernsthafte Gedanken machen wollte.
Und so wurde sie dann auch versteigert.
Ein paar Wochen später war sie dann plötzlich wieder da.
Der erste Käufer hatte angeblich nicht gezahlt.
Na dachte ich ... "das kennt man ja"
Trotzdem habe ich auch diese Auktion beobachtet und in den letzten Sekunden meinen Preis abgegeben.
Und ... bekommen
(deutlich günstiger wie bei der ersten Auktion)
Da habe ich dem Verkäufer mit meinen Gedanken zur ersten Auktion wohl unrecht getan.
Und so kam sie gestern aus Kopenhagen bei mir an.
Und auch wenn Lee diesen Gruß nur mit Kuli auf die Innenseite des Kartons geschrieben hat, habe ich mich doch sehr gefreut.
Sowas ist heutzutage leider allzu selten geworden in der "Ebay-Welt", deswegen muß ich euch den Gruß hier in der Vorstellung auch zeigen.

Soviel zu meiner Vorgeschichte wie diese Guide zu mir fand.
Kommen wir zu Enicar und der Uhr:
Enicar !
Das ich in den Jahren hier eine kleine Affinität zu dieser Marke entwickelt habe ist ja nun kein Geheimnis.
Viel könnte man schreiben über Enicar .... oder ... (und ich bin ja eher der schreibfaule)
... man schaut mal in diese Vorstellung unseres Kollegen Valentin:
https://uhrforum.de/einfache-enicar-mit-zweifeln-t190087
Alles was danach geschrieben wird, kann nur abschreiben sein
Viele interessante Modelle haben das Stammhaus verlassen ...

Und nun sind wir auch schon bei der Sherpa Guide!

Und auch hier ... (
) ... kommt mir das Internet und seine bereits vorhandenen Beiträge zugute.
Dieser, von unserem Kollegen Käfer, oft genannte Beitrag sagt eigentlich alles aus was man zu dem Modell Sherpa Guide wissen muß.
Enicar Sherpa Guide - Modellübersicht
Vielen Dank für diese Modellübersicht!
Ein paar trockene Daten zu meiner Guide:
Referenz: 100/205 BaACNTS (noch das alte Referenzsystem)
Durchmesser ohne Kronen: 43mm
Über die Hörner: 52mm
Höhe: 15mm
Bandanstoss: 22mm
Werk: AR 1126
Sie läuft jetzt nach einem guten Tag mit ca. einer Minute Nachgang.
Alles ist fest an seinem Platz, und alles was sich drehen soll tut es auch.
... habe wirklich nichts zu meckern!
Nun endlich ein paar Bilder mit Anmerkungen:

Es handelt sich um ein sehr frühes (wenn nicht sogar das erste) Modell einer Sherpa Guide.
So wie auch auf dieser (schon oft gezeigten) Werbeanzeige gezeigt:

Auf meiner ist noch zusätzlich der Aufdruck "25 Jewels" ... aber es gibt auch einige Guides mit solchen Aufdrücken.
Später auf dem Rotor sehen wir dann die Gravur "33 Jewels".
Das erkläre ich mir aber mit einer "Transplantation" oder eben mit dem "Enicar-Baukastensystem".
Überhaupt sehe ich die Authentizität bei dieser Guide als sehr hoch an.
Und ob des sehr guten Zustands dieser über 50 Jahre alten Uhr bin ich da sehr gelassen

Die Flanken der Guide.
Es ist scheinbar noch nichts poliert worden am Gehäuse.
Überall die kleinen Macken und Krätzerchen (über 50 Jahre alt!) aber alle Kanten schön scharf.
Man achte auf die Hörner .... ich liebe die Sherpa Hörner
Die Kronen .... ohne Enicar-Saturn
Es sind die richtigen dünnen Kronen ... sehr gut!
Es sind die richtigen Compressor-Kronen ... sehr gut!
Aber eben ohne Saturn ... ach, egal
Ich denke mir jetzt einfach mal "Das passt!" ... warum auch immer.
(Austausch, Verfügbarkeit bei den ersten Modellen, etc., etc., ...)

Der Boden hat schon recht gelitten!
Viele "wilde" Öffnungsversuche und der Zahn der Zeit haben genagt.
Ober besser "blank gemacht"

Die Beschriftung kann man nur mit der Lupe entziffern.
STAINLESS STEAL ULTRASONIC AUTOMATIC
INCABLOC SEAPEARL SWISS
100/205 BaACNTS


Beim Werk kann ich nicht meckern,
und bis jetzt ist auch nichts auffällig ....
... bis auf eine abgerissene Werkhalteschraube!
(aber das wird im Zuge der anstehenden Revision in Ordnung gebracht)


Im Boden kann ich nur einen Uhrmachereintrag entdecken.
So, wer es bis hierher geschafft hat schon mal meinen Dank!
Auch wenn es bis jetzt eher emotionslos geschrieben wurde .....
Nein, glaubt mir ... ich freue mich so sehr über dieses Schmuckstück
Und bin auch ein bisschen stolz diesen schöne Zeitzeugen ergattert zu haben!
Ich hoffe ich habe euch ein wenig unterhalten und ihr freut euch ein bisschen mit mir!
Deswegen nun noch einfach ein paar schöne Bilder:








Diese Sherpa Guide wurde von unserem Forenkollegen Käfer schon mal im Enicar-Faden erwähnt.
Die dazugehörige Auktion hatte ich wohl beobachtet, aber eher halbherzig.
Sie sah auf den Bildern einfach viel zu schön aus als das ich mir da ernsthafte Gedanken machen wollte.
Und so wurde sie dann auch versteigert.
Ein paar Wochen später war sie dann plötzlich wieder da.
Der erste Käufer hatte angeblich nicht gezahlt.
Na dachte ich ... "das kennt man ja"
Trotzdem habe ich auch diese Auktion beobachtet und in den letzten Sekunden meinen Preis abgegeben.
Und ... bekommen

(deutlich günstiger wie bei der ersten Auktion)
Da habe ich dem Verkäufer mit meinen Gedanken zur ersten Auktion wohl unrecht getan.
Und so kam sie gestern aus Kopenhagen bei mir an.
Und auch wenn Lee diesen Gruß nur mit Kuli auf die Innenseite des Kartons geschrieben hat, habe ich mich doch sehr gefreut.
Sowas ist heutzutage leider allzu selten geworden in der "Ebay-Welt", deswegen muß ich euch den Gruß hier in der Vorstellung auch zeigen.

Soviel zu meiner Vorgeschichte wie diese Guide zu mir fand.
Kommen wir zu Enicar und der Uhr:
Enicar !
Das ich in den Jahren hier eine kleine Affinität zu dieser Marke entwickelt habe ist ja nun kein Geheimnis.
Viel könnte man schreiben über Enicar .... oder ... (und ich bin ja eher der schreibfaule)
... man schaut mal in diese Vorstellung unseres Kollegen Valentin:
https://uhrforum.de/einfache-enicar-mit-zweifeln-t190087
Alles was danach geschrieben wird, kann nur abschreiben sein

Viele interessante Modelle haben das Stammhaus verlassen ...

Und nun sind wir auch schon bei der Sherpa Guide!

Und auch hier ... (

Dieser, von unserem Kollegen Käfer, oft genannte Beitrag sagt eigentlich alles aus was man zu dem Modell Sherpa Guide wissen muß.
Enicar Sherpa Guide - Modellübersicht
Vielen Dank für diese Modellübersicht!
Ein paar trockene Daten zu meiner Guide:
Referenz: 100/205 BaACNTS (noch das alte Referenzsystem)
Durchmesser ohne Kronen: 43mm
Über die Hörner: 52mm
Höhe: 15mm
Bandanstoss: 22mm
Werk: AR 1126
Sie läuft jetzt nach einem guten Tag mit ca. einer Minute Nachgang.
Alles ist fest an seinem Platz, und alles was sich drehen soll tut es auch.
... habe wirklich nichts zu meckern!
Nun endlich ein paar Bilder mit Anmerkungen:

Es handelt sich um ein sehr frühes (wenn nicht sogar das erste) Modell einer Sherpa Guide.
So wie auch auf dieser (schon oft gezeigten) Werbeanzeige gezeigt:

Auf meiner ist noch zusätzlich der Aufdruck "25 Jewels" ... aber es gibt auch einige Guides mit solchen Aufdrücken.
Später auf dem Rotor sehen wir dann die Gravur "33 Jewels".
Das erkläre ich mir aber mit einer "Transplantation" oder eben mit dem "Enicar-Baukastensystem".
Überhaupt sehe ich die Authentizität bei dieser Guide als sehr hoch an.
Und ob des sehr guten Zustands dieser über 50 Jahre alten Uhr bin ich da sehr gelassen


Die Flanken der Guide.
Es ist scheinbar noch nichts poliert worden am Gehäuse.
Überall die kleinen Macken und Krätzerchen (über 50 Jahre alt!) aber alle Kanten schön scharf.
Man achte auf die Hörner .... ich liebe die Sherpa Hörner

Die Kronen .... ohne Enicar-Saturn

Es sind die richtigen dünnen Kronen ... sehr gut!
Es sind die richtigen Compressor-Kronen ... sehr gut!
Aber eben ohne Saturn ... ach, egal

Ich denke mir jetzt einfach mal "Das passt!" ... warum auch immer.
(Austausch, Verfügbarkeit bei den ersten Modellen, etc., etc., ...)

Der Boden hat schon recht gelitten!
Viele "wilde" Öffnungsversuche und der Zahn der Zeit haben genagt.
Ober besser "blank gemacht"

Die Beschriftung kann man nur mit der Lupe entziffern.
STAINLESS STEAL ULTRASONIC AUTOMATIC
INCABLOC SEAPEARL SWISS
100/205 BaACNTS


Beim Werk kann ich nicht meckern,
und bis jetzt ist auch nichts auffällig ....
... bis auf eine abgerissene Werkhalteschraube!
(aber das wird im Zuge der anstehenden Revision in Ordnung gebracht)


Im Boden kann ich nur einen Uhrmachereintrag entdecken.
So, wer es bis hierher geschafft hat schon mal meinen Dank!
Auch wenn es bis jetzt eher emotionslos geschrieben wurde .....
Nein, glaubt mir ... ich freue mich so sehr über dieses Schmuckstück

Und bin auch ein bisschen stolz diesen schöne Zeitzeugen ergattert zu haben!
Ich hoffe ich habe euch ein wenig unterhalten und ihr freut euch ein bisschen mit mir!
Deswegen nun noch einfach ein paar schöne Bilder:





