N
Niederräder
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.04.2021
- Beiträge
- 289
Von Frankfurt nach Monte Carlo sind es 959 Kilometer. Von mir zu Guinand 7.3
Um diese Uhr und die Geschichte zu beschreiben muss ich ein wenig ausholen. Ich muss so um die 9 Jahre alt gewesen sein,
also so knapp um 2000 rum war mein Vater mit seinem besten Freund in Monte Carlo auf Männertrip.
Ein Wochenende, das einzige was mir da noch so in Erinnerung zu geblieben ist, ist eine Postkarte.
Jedoch haben seine Erzählungen schon hier meine Neugier geweckt.
Monte Carlo, dicke Yachten, teure Autos, Casinos, Anzüge, tolle Uhren, gutes Wetter und schöne Frauen... Heute 20 Jahre später, kann ich sagen,
genau meines, das einzige was damals wie heute gleich geblieben ist.... ich kann kein Wort französisch.
Also meine Faszination für die Stadt hat mich absolut nicht losgelassen, und so, hab ich irgendwann mal einen Trip nach Monte Carlo geplant. Männerwochenende,
Casino, Hermes, Dior, Essen, Feiern. Der rote Ferrari ist leider immer noch außerhalb meiner Reichweite, aber vielleicht ändert es sich nach dem Casino... oder es wird dann doch eher sowas hier Matchbox.
Long Story Short, zwei Männer, beide um die Ende 20 sitzen also in LH1058 und fliegen an einem Donnerstag nach Nizza um von da aus weiter nach Monte Carlo zu fahren, der Tag beginnt denkbar gut...mit Wein in der S9 zum Flughafen. Frankfurt Hauptbahnhof - Flughafen sind so 12 Minuten... Also Zeit für eine ganze Flasche Wein zu zweit (Kurzer Spoiler hier: War auch nicht die letzte Flasche) Am Flughafen nach der Sicherheitskontrolle ist ein Juwelier. Mein Kumpel und ich, schnurstracks rein um nach Uhren zu schauen. Übliches Bild, Rolex, Omega, etc. aber irgendwie nichts dabei was mich sofort zum Kaufen verleitet hätte. Also weiter nach Monte Carlo, auf dem Flug, bei weiterem Wein haben wir uns darüber ausgetauscht, dass wir ja die passende Uhr für diesen Trip noch benötigen. Mir kam die Tag Heuer Monaco in den Sinn, aber irgendwie wollte ich mit der Uhr nicht warm werden. Auch habe ich schon so eine ähnliche Uhr. Gut die Sinn 901 ist viereckig, das wars auch schon. Jedoch würde meine bessere Hälfte komplett im Dreieck springen... Also hab ich die Uhr schnell wieder verworfen. Die Uhren in Monte Carlo in den verschiedenen Schaufenstern waren schön... Ohne Frage, doch meistens auch trotz Spielbank, oder vor allem aufgrund der Spielbank, dann doch recht schnell außerhalb meines Budgets.
Aber irgendwie hat mich Monte Carlo nicht mehr losgelassen, der Männertrip auch nicht, was aber daran lag, dass die Kreditkartenabrechnung im Monat drauf exorbitant hoch war und so maximal eher diese Uhr zugelassen hätte.
Nichtsdestotrotz war ich schon wieder auf der Suche nach der nächsten Anschaffung. Mein Weg, führte wie sooft zu Sinn. Kurz durch die Ausstellungsräume gelaufen, mal wieder die selben fünf Modelle angeschaut, in der Hand gedreht, begutachtet und wieder zurück gelegt. Klassiker also...Schokoherz gegessen, Espresso getrunken und wieder heim... man kennts... Also wieder zu Bucherer, bessere Hälfte stinksauer.... Geld anlegen in was sinnvolles... oder so hat sie gesagt, bei Sinn sei ich schon gewesen hab ich gesagt, Tür zugeknallt...keine Ahnung mehr so genau -> so oder so ähnlich auf jeden Fall
Meine übliche Watchliste mal wieder abgearbeitet, aber irgendwie hat es bei keiner Uhr "Klick" gemacht, also hab ich das Geld zur Seite gelegt und mich dazu entschlossen zu warten...auf was? Weiß ich leider auch nicht mehr. Irgendwann war ich dann mal in Frankfurt Hausen unterwegs, und habe davon meinem Vater erzählt (Übrigens ein alter Frankfurter und Uhrenfan) wir haben uns über alles mögliche Unterhalten, bis er mir von Guinand erzählte. Die Marke sagte mir so gar nichts, was aber auch erstmal nicht sonderlich verwunderlich ist, da sich mein Uhrenwissen bis dato tatsächlich auf die ganz großen Marken beschränkte. Frankfurt ist eben nicht nur Eintracht, sondern auch FSV. Frankfurt ist eben nicht nur Hibbdebach, sondern auch Drippdebach, nicht nur Handkäs, sondern auch Rindswurst, Frankfurt ist eben nicht nur Sinn, sondern eben auch Guinand.
So hab ich mich also irgendwann mal ins Auto gesetzt und bin zu Guinand gefahren um mir das alles mal vor Ort anzuschauen und die Uhren anzufassen, bevor ich google bemühe. Sind ja immerhin nur 7.3 Kilometer. Dort angekommen, komplettes Kontrastprogramm zu Sinn.
Kleiner aber sehr schöner Verkaufsraum, alles wirkt wesentlich kleiner, aber jedoch sehr sehr schön. Geklingelt, und direkt die Tür aufgemacht bekommen, wirkte alles wie in einem Wohnhaus (Ich glaube, dass das sogar so eines ist). Direkt in den Verkaufsraum geleitet worden, und einen Espresso bekommen (Keine Schokolade diesmal :( ). Ich solle mich einfach mal umschauen, und so bin ich durch die Auslage gegangen. Alles ganz schön, bei einigen Uhren kam ich sogar direkt ins Überlegen, dann allerdings hat sich alles geändert. Dort lag die Uhr, welche meine Sammlung perfekt ergänzen würden. Chrono, Panda, elegant und dieser Name... Monte Carlo. Wunderschön, in allen Belangen.
Ich wollte die Uhr haben, nicht nur wegen des Namens, sondern alles hat mich fasziniert, ist mal was anderes. Kurzer und netter Plausch über die Unternehmensgeschichte mit der Verkäuferin geführt, dabei die Anzahlung für die Uhr geleistet und die Wartezeit genannt bekommen. So um die acht Wochen sollte es dauern...Im Auto dann kam es so langsam, acht Wochen.... so lange habe ich noch nie auf eine Uhr warten müssen... ob ich das so lange aushalte... Kurz daheim angerufen, erzählt das ich mir eine neue Uhr gekauft habe, diese auch mit Monte Carlo und Frankfurt verbinde.... dachte es kommt was freudiges, aber diesmal wurde glaub ich einfach nur mit der selben Härte wie bei der Tür das Gespräch auf dem roten Hörer beendet.
Zu Hause hab ich mir dann ein rotes Kreuz in den Kalender gemacht und jeden Tag auf der Internetseite mir die Uhr genauer angeschaut. Die Vorfreude ist die schönste Freude...sagt man...ich hasse es, ich hasse es....
Nach knapp acht Wochen konnte ich dann die Uhr abholen. Ich war von der ersten Sekunde an total begeistert, das Finish fühlt sich toll, die Uhr sieht einfach super aus und passt zu Jeans und Hoodie, und zum Anzug. Für mich persönlich ist jedoch das absolut wichtigste. Ich muss mit jeder Uhr, die ich besitze irgendwas verbinden, sei es die Stadt (Sinn und Guinand) oder ein Ereignis, oder eben eine Reise. Und so habe ich mit der Guinand Monte Carlo zwei Ereignisse in meinem Leben, die mir besonders wichtig sind, und zu guter Letzt, mein Vater, Jahrelang hatten wir kein gutes Verhältnis, doch über Uhren haben wir uns angenähert, und eine Thematik über die wir uns unterhalten können, umso schöner ist es, auch eine Uhrenmarke zu haben, die auch mein Vater hat und umso mehr, eine Uhr, zu der er mir, indirekt den Weg gezeigt hat.
So und bevor ich euch nun mit den üblichen Bildern meiner französischen Frankfurter Schönheit beglücke. Hier die Kerndaten der Uhr (Ausgeliehen: Hier )


Guinand Monte Carlo beim Einkaufen

Jeder der sich gerne über Guinand informieren möchte, empfehle ich folgende Info
<Diverse farbliche Anpassungen vorgenommen. Rot ist Moderatorenfarbe, nichts anderes!> DonSteffen
Um diese Uhr und die Geschichte zu beschreiben muss ich ein wenig ausholen. Ich muss so um die 9 Jahre alt gewesen sein,
also so knapp um 2000 rum war mein Vater mit seinem besten Freund in Monte Carlo auf Männertrip.
Ein Wochenende, das einzige was mir da noch so in Erinnerung zu geblieben ist, ist eine Postkarte.
Jedoch haben seine Erzählungen schon hier meine Neugier geweckt.
Monte Carlo, dicke Yachten, teure Autos, Casinos, Anzüge, tolle Uhren, gutes Wetter und schöne Frauen... Heute 20 Jahre später, kann ich sagen,
genau meines, das einzige was damals wie heute gleich geblieben ist.... ich kann kein Wort französisch.
Also meine Faszination für die Stadt hat mich absolut nicht losgelassen, und so, hab ich irgendwann mal einen Trip nach Monte Carlo geplant. Männerwochenende,
Casino, Hermes, Dior, Essen, Feiern. Der rote Ferrari ist leider immer noch außerhalb meiner Reichweite, aber vielleicht ändert es sich nach dem Casino... oder es wird dann doch eher sowas hier Matchbox.
Long Story Short, zwei Männer, beide um die Ende 20 sitzen also in LH1058 und fliegen an einem Donnerstag nach Nizza um von da aus weiter nach Monte Carlo zu fahren, der Tag beginnt denkbar gut...mit Wein in der S9 zum Flughafen. Frankfurt Hauptbahnhof - Flughafen sind so 12 Minuten... Also Zeit für eine ganze Flasche Wein zu zweit (Kurzer Spoiler hier: War auch nicht die letzte Flasche) Am Flughafen nach der Sicherheitskontrolle ist ein Juwelier. Mein Kumpel und ich, schnurstracks rein um nach Uhren zu schauen. Übliches Bild, Rolex, Omega, etc. aber irgendwie nichts dabei was mich sofort zum Kaufen verleitet hätte. Also weiter nach Monte Carlo, auf dem Flug, bei weiterem Wein haben wir uns darüber ausgetauscht, dass wir ja die passende Uhr für diesen Trip noch benötigen. Mir kam die Tag Heuer Monaco in den Sinn, aber irgendwie wollte ich mit der Uhr nicht warm werden. Auch habe ich schon so eine ähnliche Uhr. Gut die Sinn 901 ist viereckig, das wars auch schon. Jedoch würde meine bessere Hälfte komplett im Dreieck springen... Also hab ich die Uhr schnell wieder verworfen. Die Uhren in Monte Carlo in den verschiedenen Schaufenstern waren schön... Ohne Frage, doch meistens auch trotz Spielbank, oder vor allem aufgrund der Spielbank, dann doch recht schnell außerhalb meines Budgets.
Aber irgendwie hat mich Monte Carlo nicht mehr losgelassen, der Männertrip auch nicht, was aber daran lag, dass die Kreditkartenabrechnung im Monat drauf exorbitant hoch war und so maximal eher diese Uhr zugelassen hätte.
Nichtsdestotrotz war ich schon wieder auf der Suche nach der nächsten Anschaffung. Mein Weg, führte wie sooft zu Sinn. Kurz durch die Ausstellungsräume gelaufen, mal wieder die selben fünf Modelle angeschaut, in der Hand gedreht, begutachtet und wieder zurück gelegt. Klassiker also...Schokoherz gegessen, Espresso getrunken und wieder heim... man kennts... Also wieder zu Bucherer, bessere Hälfte stinksauer.... Geld anlegen in was sinnvolles... oder so hat sie gesagt, bei Sinn sei ich schon gewesen hab ich gesagt, Tür zugeknallt...keine Ahnung mehr so genau -> so oder so ähnlich auf jeden Fall

Meine übliche Watchliste mal wieder abgearbeitet, aber irgendwie hat es bei keiner Uhr "Klick" gemacht, also hab ich das Geld zur Seite gelegt und mich dazu entschlossen zu warten...auf was? Weiß ich leider auch nicht mehr. Irgendwann war ich dann mal in Frankfurt Hausen unterwegs, und habe davon meinem Vater erzählt (Übrigens ein alter Frankfurter und Uhrenfan) wir haben uns über alles mögliche Unterhalten, bis er mir von Guinand erzählte. Die Marke sagte mir so gar nichts, was aber auch erstmal nicht sonderlich verwunderlich ist, da sich mein Uhrenwissen bis dato tatsächlich auf die ganz großen Marken beschränkte. Frankfurt ist eben nicht nur Eintracht, sondern auch FSV. Frankfurt ist eben nicht nur Hibbdebach, sondern auch Drippdebach, nicht nur Handkäs, sondern auch Rindswurst, Frankfurt ist eben nicht nur Sinn, sondern eben auch Guinand.
So hab ich mich also irgendwann mal ins Auto gesetzt und bin zu Guinand gefahren um mir das alles mal vor Ort anzuschauen und die Uhren anzufassen, bevor ich google bemühe. Sind ja immerhin nur 7.3 Kilometer. Dort angekommen, komplettes Kontrastprogramm zu Sinn.
Kleiner aber sehr schöner Verkaufsraum, alles wirkt wesentlich kleiner, aber jedoch sehr sehr schön. Geklingelt, und direkt die Tür aufgemacht bekommen, wirkte alles wie in einem Wohnhaus (Ich glaube, dass das sogar so eines ist). Direkt in den Verkaufsraum geleitet worden, und einen Espresso bekommen (Keine Schokolade diesmal :( ). Ich solle mich einfach mal umschauen, und so bin ich durch die Auslage gegangen. Alles ganz schön, bei einigen Uhren kam ich sogar direkt ins Überlegen, dann allerdings hat sich alles geändert. Dort lag die Uhr, welche meine Sammlung perfekt ergänzen würden. Chrono, Panda, elegant und dieser Name... Monte Carlo. Wunderschön, in allen Belangen.
Ich wollte die Uhr haben, nicht nur wegen des Namens, sondern alles hat mich fasziniert, ist mal was anderes. Kurzer und netter Plausch über die Unternehmensgeschichte mit der Verkäuferin geführt, dabei die Anzahlung für die Uhr geleistet und die Wartezeit genannt bekommen. So um die acht Wochen sollte es dauern...Im Auto dann kam es so langsam, acht Wochen.... so lange habe ich noch nie auf eine Uhr warten müssen... ob ich das so lange aushalte... Kurz daheim angerufen, erzählt das ich mir eine neue Uhr gekauft habe, diese auch mit Monte Carlo und Frankfurt verbinde.... dachte es kommt was freudiges, aber diesmal wurde glaub ich einfach nur mit der selben Härte wie bei der Tür das Gespräch auf dem roten Hörer beendet.
Zu Hause hab ich mir dann ein rotes Kreuz in den Kalender gemacht und jeden Tag auf der Internetseite mir die Uhr genauer angeschaut. Die Vorfreude ist die schönste Freude...sagt man...ich hasse es, ich hasse es....
Nach knapp acht Wochen konnte ich dann die Uhr abholen. Ich war von der ersten Sekunde an total begeistert, das Finish fühlt sich toll, die Uhr sieht einfach super aus und passt zu Jeans und Hoodie, und zum Anzug. Für mich persönlich ist jedoch das absolut wichtigste. Ich muss mit jeder Uhr, die ich besitze irgendwas verbinden, sei es die Stadt (Sinn und Guinand) oder ein Ereignis, oder eben eine Reise. Und so habe ich mit der Guinand Monte Carlo zwei Ereignisse in meinem Leben, die mir besonders wichtig sind, und zu guter Letzt, mein Vater, Jahrelang hatten wir kein gutes Verhältnis, doch über Uhren haben wir uns angenähert, und eine Thematik über die wir uns unterhalten können, umso schöner ist es, auch eine Uhrenmarke zu haben, die auch mein Vater hat und umso mehr, eine Uhr, zu der er mir, indirekt den Weg gezeigt hat.
So und bevor ich euch nun mit den üblichen Bildern meiner französischen Frankfurter Schönheit beglücke. Hier die Kerndaten der Uhr (Ausgeliehen: Hier )
- Kaliber SW 500
- automatisches Chronographenwerk
- im Werk integrierter Chronographenmechanismus
- 25 Rubinlagersteine
- 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
- Schweizer Ankergang
- Sekundenstopp
- stoßsicher nach DIN 8308
- antimagnetisch nach DIN 8309
- Werkdurchmesser 13 1/4"" (30,4 mm)
- Incabloc-Stoßsicherung
- Glucydur-Unruh
- einseitig wirkender automatischer Aufzug, kugelgelagerter Rotor, Schwungmasse aus Schwermetall
- Gangreserve ca. 48 Stunden
- Automatikwerkbrücke dekoriert, Rotor mit Guinand-Gravur
- Stunde, Minute, Sekunde
- Chronograph mit 30-Minuten- und 12-Stundenzähler und großer Stoppsekunde
- Datumsanzeige
- Gehäuse aus Edelstahl – poliert
- Glas aus bombierten Saphirglas, innen entspiegelt
- Boden geschraubt mit Saphirglas
- Krone doppelt abgedichtet
- Klassische runde Chronographen-Drücker
- wasserdicht und druckfest bis 20 bar
- Gehäusedurchmesser: 40,6 mm
- Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 15,2 mm
- Bandanstoßbreite: 20 mm
- Maß über die Hörner: 48,4 mm
- Maße zwischen den Armbandstegen: 45 mm
- Gewicht ohne Band: 85 Gramm



Guinand Monte Carlo beim Einkaufen

Jeder der sich gerne über Guinand informieren möchte, empfehle ich folgende Info
<Diverse farbliche Anpassungen vorgenommen. Rot ist Moderatorenfarbe, nichts anderes!> DonSteffen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: