Fragen zur Tissot PRS 516

Diskutiere Fragen zur Tissot PRS 516 im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; So, ich bin seit letztem Freitag auch stolzer Besitzer einer PRS516 mit schwarzem Ziffernblatt und Original-Lederarmband. Ich muss sagen, ich habe...
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #21
DrBrainslay

DrBrainslay

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
104
Ort
IZ
So, ich bin seit letztem Freitag auch stolzer Besitzer einer PRS516 mit schwarzem Ziffernblatt und Original-Lederarmband. Ich muss sagen, ich habe den Kauf keine Sekunde bereut. Eine Superuhr.

Ich hab die Uhr beim Händler gekauft. Das ist mir auch lieber, denn falls was ist, kann man immer direkt hingehen.
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #22
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
DrBrainslay schrieb:
So, ich bin seit letztem Freitag auch stolzer Besitzer einer PRS516 mit schwarzem Ziffernblatt und Original-Lederarmband. Ich muss sagen, ich habe den Kauf keine Sekunde bereut. Eine Superuhr.

Ich hab die Uhr beim Händler gekauft. Das ist mir auch lieber, denn falls was ist, kann man immer direkt hingehen.

glückwunsch zu dieser wirklich tollen uhr, an dieser uhr kann man sich - auch noch nach knapp einem jahr - nicht satt sehen! ;-)

gruß dirk :-)
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #23
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Glückwunsch, und Willkommen nim Club der PRS-Owner...

Nachdem hier im Forum ja jede Marke einen Club hat, sollten wir vielleicht wirklich einen gründen... 8) :D
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #24
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
@ ducati - auch wenn ich dieser ganzen vereinsmeierei kritisch gegenüberstehe - als gegenpol zur orient-fraktion, eigentlich eine gute idee. ;-)

gruß dirk
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #25
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
berlioz73 schrieb:
@ ducati - auch wenn ich dieser ganzen vereinsmeierei kritisch gegenüberstehe - als gegenpol zur orient-fraktion, eigentlich eine gute idee. ;-)


Richtig - Klasse statt Masse... 8)


Direkt mal was Öl ins Feuer schütten... :D



Dann rege ich doch mal einen Thread an, in dem alle PRS-Owner ihre diversen Versionen bildtechnisch posten können... :-D
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #26
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
ducaticorse21 schrieb:
Richtig - Klasse statt Masse... 8)
Deshalb haben die ja auch alle diese höchst exklusiven Manufakturwerke eingebaut, wie heißen die noch mal - ich glaube, ETA oder so ähnlich! :lol:


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #27
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Junnghannz schrieb:
ducaticorse21 schrieb:
Richtig - Klasse statt Masse... 8)
Deshalb haben die ja auch alle diese höchst exklusiven Manufakturwerke eingebaut, wie heißen die noch mal - ich glaube, ETA oder so ähnlich! :lol:


Genau, es handelt sich hier um In-House Werke der Swatch-Group - also so gut wie Manufaktur... 8)
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #28
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
ducaticorse21 schrieb:
Genau, es handelt sich hier um In-House Werke der Swatch-Group - also so gut wie Manufaktur... 8)
So gut wie = doch keine! 8)


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #29
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Ach Wolfgang, das ist doch das schöne an unserem Hobby - die einen sind glücklich mit ihren Orient`s, und den anderen kommen keine "Reisticker" ins Haus... 8)

Und so ist jeder glücklich... 8) :wink: :lol2:
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #30
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Ach Stefan, ich möchte gar nicht wissen, wieviel Fernost-Teile (Gehäuse, Armbänder etc.) in preiswerten Schweizer Uhren verbaut werden... ;-)


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #31
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Junnghannz schrieb:
Ach Stefan, ich möchte gar nicht wissen, wieviel Fernost-Teile (Gehäuse, Armbänder etc.) in preiswerten Schweizer Uhren verbaut werden... ;-)


Das mag bei einigen sicher so sein... :wink:
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #32
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
Junnghannz schrieb:
ducaticorse21 schrieb:
Richtig - Klasse statt Masse... 8)
Deshalb haben die ja auch alle diese höchst exklusiven Manufakturwerke eingebaut, wie heißen die noch mal - ich glaube, ETA oder so ähnlich! :lol:


Viele Grüße

Wolfgang

...kann ja schliesslich nicht jede uhr in der Liga der hoch-exklusiven manufaktur-anfertigungen von Glashütte Original, Lange & Söhne, Jaeger-Le Coultre, Seiko und vor allem Orient mitspielen....

gruß dirk
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #33
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
berlioz73 schrieb:
...in der Liga der hoch-exklusiven manufaktur-anfertigungen von Glashütte Original, Lange & Söhne ...
Gehören die nicht auch zur Swatch-Group? :?


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #35
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
Junnghannz schrieb:
berlioz73 schrieb:
...in der Liga der hoch-exklusiven manufaktur-anfertigungen von Glashütte Original, Lange & Söhne ...
Gehören die nicht auch zur Swatch-Group? :?


Viele Grüße

Wolfgang

...ja und? mir ging es darum aufzuzeigen, mit welchen uhren sich orient als manufaktur-uhr messen lassen muss.... :D

gruß dirk
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #36
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Manche sehen alles ein wenig zu verbissen, denke ich...


@ ducaticorse: Danke für den Link! ;-)


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #37
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
...das könnte sein, deshalb erinnere ich nochmal daran:

ducaticorse21 hat Folgendes geschrieben: Richtig - Klasse statt Masse...

Deshalb haben die ja auch alle diese höchst exklusiven Manufakturwerke eingebaut, wie heißen die noch mal - ich glaube, ETA oder so ähnlich!


Viele Grüße

Wolfgang

_________________
Ehrenvorsitzender des ODOC (Orient Deep Owners Club)



gruß dirk
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #38
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Junnghannz schrieb:
Manche sehen alles ein wenig zu verbissen, denke ich...


Das kommt bei emotionsgeladenen Themen leider immer wieder vor - man soll aber nicht vergessen daß es hier nur um ein, wenn auch schönes, Hobby geht...

Wir sollten den Luxus zu schätzen wissen, uns über im Prinzip belanglose Dinge auszutauschen... :idea: :!:




Junnghannz schrieb:
@ ducaticorse: Danke für den Link! ;-)


Keine U(h)rsache... :wink:
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #39
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
mir geht diese leidige diskussion langsam aufn nerv (mir ist es völlig egal ob jemand japanische oder schweizer uhren bevorzugt - leben und leben lassen).

aber nein.....jedesmal wenn es um schweizer uhren mit eta-werk geht, gibts irgendein ironischen kommentar dazu.....ist irgendwie auch nicht mehr so wahnsinnig lustig, zumindest nicht für mich.

gruß dirk
 
  • Fragen zur Tissot PRS 516 Beitrag #40
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
berlioz73 schrieb:
mir geht diese leidige diskussion langsam aufn nerv (mir ist es völlig egal ob jemand japanische oder schweizer uhren bevorzugt - leben und leben lassen).
Mir auch!


berlioz73 schrieb:
... aber nein.....jedesmal wenn es um schweizer uhren mit eta-werk geht, gibts irgendein ironischen kommentar dazu.....
Ja, aber in diesem Falle war das nur eine Reaktion auf einen vorausgegangenen, ebenfalls ironischen Kommentar, der in die andere Richtung zielte! ;-)


Viele Grüße

Wolfgang
 
Thema:

Fragen zur Tissot PRS 516

Fragen zur Tissot PRS 516 - Ähnliche Themen

Tissot PRS 516 Dreizeiger mit schwebenden Indizes: Hallo zusammen, unter dieser Referenz (T100.430.16.051.00) scheint es wieder einen Dreizeiger mit schwebenden indizes zu geben. TISSOT PRS...
Neue Uhr : Tissot PRS 516 Chronograph Bi-Compax: Gehaeuse : Stahl Durchmesser : 45mm Hoehe : 15,8mm Wasserdicht : 100m Uhrwerk : ETA A05.H31 Gangreserve : 54 Stunden Preis : 2200 USD...
Tissot PRS 516 T91.1.486.31: An einem verregneten Tag, wie dem heutigen lässt sich die Zeit kaum sinnvoller nutzen, als für eine Uhrenherstellung. In diesem Fall handelt es...
Tissot PRS516 Chrono: Hallo, irgendiw gefallen mir die Tissots Chronos immer mehr. Mein Problem ist aber, das für mich eine Uhr mit 42mm Durchmesser die perfekte größe...
Kaufberatung Hamilton Pan Europ vs. Tissot PRS 516 Valjoux: Moin Leute, ich hoffe ihr hattet alle einen guten Rutsch und habt die Feiertage wohlbehalten überstanden.:-D Für dieses Frühjahr ist eine...
Oben