A
Amateuhr
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.12.2019
- Beiträge
- 15
Liebe Leute,
ich suche schon seit langer Zeit nach einer sportlichen Edelstahl-Alternative zu meiner Nomos Tangente Ref. 107 (die letzte 107, die Nomos jemals verkauft hat; gute Geschichte, die ich sicher mal in einer Uhrenvorstellung erzähle). Ich schleiche schon eeewig um die Marken Rolex, Omega, Longines, Seiko und Grand Seiko herum.
Zeitweise hatte ich mich auf die King Seiko SPB279 eingeschossen. Das Band, das ich anfangs wirklich traumhaft fand, hat sich dann beim langen Anschauen doch irgendwie abgenutzt und die Uhr hat leider auch kein Datum. Darüber hinaus habe ich auch oft gelesen, dass insbesondere das Werk zu schlecht für den Preis von 1.700,00 € ist.
Vor wenigen Wochen stöberte ich dann wie so oft prokrastinierend im Internet nach Uhren und mir fiel die Grand Seiko SBGR255 ins Auge:
Sie vereint vieles von dem, was eine Uhr für mich mitbringen muss - insbesondere ein Datum und einen - die 40mm nicht übersteigenden - Durchmesser. Die Crownguards finde ich auch sehr schön.
Also habe ich mich ein bisschen auf die Suche nach Informationen, (Bewegt-)Bildern etc. gemacht und musste ernüchtert feststellen, dass das Internet nicht viel hergibt. Der Suchbegriff "SBGR255" spuckt hier 7 mehr oder weniger die Uhr auch tatsächlich besprechende Ergebnisse aus. Eine Vorstellung oder wenigstens ein Inserat ist nicht darunter. Auch bei Youtube findet man nur ein YouTube Short, sodass man die Uhr mal bewegt betrachten kann. Infos oder Erfahrungsberichte leider auch dort Mangelware.
Nun gebe ich zu, der Listenpreis von 4.300,00 € ist für mich kein Pappenstiel. Daher möchte ich mich über die Uhr und alles um sie herum sehr gut informieren. Daher habe ich einige Fragen und ich würde mich freuen, wenn mir einige davon beantwortet werden können! Auch freue ich mich, wenn wir einfach ein bisschen über die Uhr sprechen und philosophieren.
Frage 1 - Erfahrungen: Hat jemand schon eigene Erfahrungen mit dieser Uhr gemacht?
Frage 2 - Werk 9S65: Was könnt ihr mir über die Zuverlässigkeit und Genauigkeit des Werkes sagen? Ich merke im Alltag, dass es mich sehr nervt, wenn meine Nomos die Zeit nicht ganz korrekt anzeigt. Es kommt bei ihr derzeit zu Abweichungen von mehreren Minuten innerhalb von wenigen Tagen. (Ich weiß, das sollte nicht sein und ich werde sie auch demnächst zu Nomos geben.) Mir ist es daher wichtig, dass die Uhr sehr genau geht. Ich kann mit einigen Sekunden am Tag leben, möchte mich aber darauf verlassen können, dass ich in der Regel exakt auf die Minute weiß, wie spät es ist. (Nein, ich möchte keine Quarzuhr.) Ich weiß, dass ich unter dieser Voraussetzung vllt zu einer GS mit Spring Drive greifen sollte. Allerdings nervt mich dieses halbkreisartige Element auf dem Ziffernblatt (das scheinbar alle Uhren mit Spring Drive zu haben scheinen) und diese Uhr gibt es nun mal nicht mit Spring Drive.
Frage 3 - Servicekosten: Diese Frage ist untrennbar mit Frage 2 verbunden. Die Uhr muss - um möglichst exakt zu gehen - in regelmäßigen Abständen zur Revision. Könnt ihr mir berichten, wie das ungefähr läuft? Was für Kosten kommen bei GS auf mich zu, wie umständlich und wie lange dauert das? Wie häufig sollte die GS in die Revision?
Frage 4 - Verfügbarkeit: Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass die Uhr an mir exzellent aussehen wird, werde diesen Preis nicht für eine Uhr ausgeben, die ich nicht mal probeweise am Arm hatte. Das scheint ein Problem zu sein. Hier in Berlin ist diese Uhr nirgends vorrätig. Ein Konzessionär, den ich angerufen habe und der mit dem Chef besprechen wollte, ob die Uhr bestellt werden kann, hat sich nicht zurückgemeldet. (Das Problem scheint dort zu sein, dass sie die Uhr in jedem Fall kaufen müssen und dass sie dieses Risiko nur eingehen, wenn sie eine Verkaufserwartung haben.) Wo - in Deutschland - gibt es eine reiche Auswahl an GS Uhren? Ich bin beruflich öfter unterwegs und könnte Abstecher zu GS-Boutiquen einbauen.
Frage 5 - Grand Seiko SBGR055: Mir scheint, als wurde die Uhr bis 2017 unter der Ref. SBGR055 geführt. Kann mir jemand dazu etwas sagen? Ist das dieselbe Uhr? Die SBGR055 gibt es bei diversen Plattformen für teilweise weit über 1.000,00 € weniger.
Frage 6 - Alternativen: So sehr mir die SBGR255 gefällt, so offen bin ich auch für Alternativvorschläge. Wer bei diesem Wust an Fragen sofort gedacht hat Weshalb nimmt er nicht diese Uhr?, den bitte ich um Nennung dieser Alternative. Ich muss aber sagen, die Crownguards haben es mir sehr angetan.
Wenn ihr das bis zum Schluss gelesen habt, danke ich euch! Noch mehr freue ich mich über jedwede Beiträge, Anregungen und vllt sogar Antworten!
Grüße
Amateuhr
ich suche schon seit langer Zeit nach einer sportlichen Edelstahl-Alternative zu meiner Nomos Tangente Ref. 107 (die letzte 107, die Nomos jemals verkauft hat; gute Geschichte, die ich sicher mal in einer Uhrenvorstellung erzähle). Ich schleiche schon eeewig um die Marken Rolex, Omega, Longines, Seiko und Grand Seiko herum.
Zeitweise hatte ich mich auf die King Seiko SPB279 eingeschossen. Das Band, das ich anfangs wirklich traumhaft fand, hat sich dann beim langen Anschauen doch irgendwie abgenutzt und die Uhr hat leider auch kein Datum. Darüber hinaus habe ich auch oft gelesen, dass insbesondere das Werk zu schlecht für den Preis von 1.700,00 € ist.
Vor wenigen Wochen stöberte ich dann wie so oft prokrastinierend im Internet nach Uhren und mir fiel die Grand Seiko SBGR255 ins Auge:

Also habe ich mich ein bisschen auf die Suche nach Informationen, (Bewegt-)Bildern etc. gemacht und musste ernüchtert feststellen, dass das Internet nicht viel hergibt. Der Suchbegriff "SBGR255" spuckt hier 7 mehr oder weniger die Uhr auch tatsächlich besprechende Ergebnisse aus. Eine Vorstellung oder wenigstens ein Inserat ist nicht darunter. Auch bei Youtube findet man nur ein YouTube Short, sodass man die Uhr mal bewegt betrachten kann. Infos oder Erfahrungsberichte leider auch dort Mangelware.
Nun gebe ich zu, der Listenpreis von 4.300,00 € ist für mich kein Pappenstiel. Daher möchte ich mich über die Uhr und alles um sie herum sehr gut informieren. Daher habe ich einige Fragen und ich würde mich freuen, wenn mir einige davon beantwortet werden können! Auch freue ich mich, wenn wir einfach ein bisschen über die Uhr sprechen und philosophieren.
Frage 1 - Erfahrungen: Hat jemand schon eigene Erfahrungen mit dieser Uhr gemacht?
Frage 2 - Werk 9S65: Was könnt ihr mir über die Zuverlässigkeit und Genauigkeit des Werkes sagen? Ich merke im Alltag, dass es mich sehr nervt, wenn meine Nomos die Zeit nicht ganz korrekt anzeigt. Es kommt bei ihr derzeit zu Abweichungen von mehreren Minuten innerhalb von wenigen Tagen. (Ich weiß, das sollte nicht sein und ich werde sie auch demnächst zu Nomos geben.) Mir ist es daher wichtig, dass die Uhr sehr genau geht. Ich kann mit einigen Sekunden am Tag leben, möchte mich aber darauf verlassen können, dass ich in der Regel exakt auf die Minute weiß, wie spät es ist. (Nein, ich möchte keine Quarzuhr.) Ich weiß, dass ich unter dieser Voraussetzung vllt zu einer GS mit Spring Drive greifen sollte. Allerdings nervt mich dieses halbkreisartige Element auf dem Ziffernblatt (das scheinbar alle Uhren mit Spring Drive zu haben scheinen) und diese Uhr gibt es nun mal nicht mit Spring Drive.
Frage 3 - Servicekosten: Diese Frage ist untrennbar mit Frage 2 verbunden. Die Uhr muss - um möglichst exakt zu gehen - in regelmäßigen Abständen zur Revision. Könnt ihr mir berichten, wie das ungefähr läuft? Was für Kosten kommen bei GS auf mich zu, wie umständlich und wie lange dauert das? Wie häufig sollte die GS in die Revision?
Frage 4 - Verfügbarkeit: Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass die Uhr an mir exzellent aussehen wird, werde diesen Preis nicht für eine Uhr ausgeben, die ich nicht mal probeweise am Arm hatte. Das scheint ein Problem zu sein. Hier in Berlin ist diese Uhr nirgends vorrätig. Ein Konzessionär, den ich angerufen habe und der mit dem Chef besprechen wollte, ob die Uhr bestellt werden kann, hat sich nicht zurückgemeldet. (Das Problem scheint dort zu sein, dass sie die Uhr in jedem Fall kaufen müssen und dass sie dieses Risiko nur eingehen, wenn sie eine Verkaufserwartung haben.) Wo - in Deutschland - gibt es eine reiche Auswahl an GS Uhren? Ich bin beruflich öfter unterwegs und könnte Abstecher zu GS-Boutiquen einbauen.
Frage 5 - Grand Seiko SBGR055: Mir scheint, als wurde die Uhr bis 2017 unter der Ref. SBGR055 geführt. Kann mir jemand dazu etwas sagen? Ist das dieselbe Uhr? Die SBGR055 gibt es bei diversen Plattformen für teilweise weit über 1.000,00 € weniger.
Frage 6 - Alternativen: So sehr mir die SBGR255 gefällt, so offen bin ich auch für Alternativvorschläge. Wer bei diesem Wust an Fragen sofort gedacht hat Weshalb nimmt er nicht diese Uhr?, den bitte ich um Nennung dieser Alternative. Ich muss aber sagen, die Crownguards haben es mir sehr angetan.
Wenn ihr das bis zum Schluss gelesen habt, danke ich euch! Noch mehr freue ich mich über jedwede Beiträge, Anregungen und vllt sogar Antworten!
Grüße
Amateuhr