Fragen zu "Robert Octopus"

Diskutiere Fragen zu "Robert Octopus" im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen;
  • Fragen zu "Robert Octopus" Beitrag #21
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
[quote="Vierm

Aber nach meiner persönlichen Meinung gibt es 3 Ligen in denen "gespielt wird.

Liga 1: Nur einige Beispiele und nicht vollständig:

Cartier, Blancpain, Rolex, Pattek Phillip usw.

Liga 2: Omega, Mido, Tudor, Bulova.

Liga 3: Seiko, Citizen, Longines, Marcello C, Robert und was weiss ich


Ciao[/quote]

also generell halte ich nichts davon uhren in ligen zu kategorisieren aber wenn schon, dann spielt z.b. die "citizen" sicher nicht in der gleichen liga wie die "longines"!

longines in der dritten liga, noch hinter mido und bulova...lach! :twisted:

nur meine persönliche meinung. :wink:

gruß berlioz73
 
  • Fragen zu "Robert Octopus" Beitrag #22
jjb

jjb

Dabei seit
06.11.2006
Beiträge
1.559
Pattek Phillip ...

k065.gif


Gruss jjb
 
  • Fragen zu "Robert Octopus" Beitrag #23
W

watchwatcher

Dabei seit
13.12.2006
Beiträge
329
Wenn es eine Uhr im Rolex-Submariner-Design sein soll (verstehe ich übrigens sehr gut, dass es auch einfach dieses klassische, perfekte Design sein kann, das gefällt, und nicht der name oder das Image von Rolex), warum nicht die Davosa Ternos Diver? Nach mittlerweile sehr langer und intensiver Suche immer noch einer meiner Top-Favoriten.
 
  • Fragen zu "Robert Octopus" Beitrag #24
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
@watchwatcher

ganz einfach weil dieses Design Rolex ist. Wenn Rolex ein Sondermodell "pinky" in Zartrosa-Lünette und Ringelschwänzchen an der Krone bringen würde ... drei Wochen später hätten diese ganzen Hersteller auch eine mit Rosa Lünette und Ringelschwänzchen im Angebot...

Submariner = Rolex. Und nur Rolex Submariner hat Seele.

Meine Meinung dazu :wink:

und ich hab ein Original :-D
 
  • Fragen zu "Robert Octopus" Beitrag #25
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
Naja, wir bewegen uns bei den Robert's, Marcellos usw. ja ziemlich an der Grenze. Es sind immerhin keine Fälschungen, sondern sehr nah angelehnte Designnachahmungen. Man könnte jetzt eine Diskussion vom Zaun brechen, ob Rolex mit der Submariner wirklich der "Erfinder" eben dieses Designs ist ... aber egal, mein Ding ist das jedenfalls nicht. Lieber eine Rolex-Sub.

Ich empfehle nur jedem Interessierten, einmal eine Originale Sub an den Arm zu binden, mal an der Krone drehen ... das ist schon was Feines. Es gibt auch Dinge, die ich nicht verstehe (echte konstruktive Mängel in meinen Augen), aber das macht auch Rolex aus ... die kochen auch nur mit Wasser, aber das machen sie überwiegend richtig gut, diese kleinen Unzulänglichkeiten erzeugen die o.g. Seele ... :-D

Aber jeder wie er mag ...

Sub_gold_8x6.jpg


... ich mag gerade diese hier :-D ...
 
  • Fragen zu "Robert Octopus" Beitrag #26
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Hallo Frohlex,

sehe ich anders. In den 60er, 70er Jahren gab es viele Taucheruhren-Designs. Aber eine Hommage an eine alte Tissot, Dugena, Ruhla etc. etc. etc. habe ich noch nie gesehen.

Dafür z.B. eine Marcello C. NETTUNO 3253.2 -> Eine quasi 1:1 Bond-Subi Replik mit Natostrap :roll:

Auch heute, wie auch damals, kommen alle renommierten Hersteller komischerweise ohne Rolex-Kopien aus ... Eine Seiko-, Citizen-, usw.-Submariner findet man nicht. Damals nicht, heute nicht. Schaffen es irgendwie alle dass sie ohne Kopien auskommen.
Nur diese Firmen á la Robert, Marcello etc. glauben anscheinend dass nur ein 1:1-Design von Rolex Submariner auch eine Taucheruhr ist. :roll:

Viele Grüße :-D
 
  • Fragen zu "Robert Octopus" Beitrag #27
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
Mein Ding ist das 99-100-%-Design-Geklone auch nicht. Es ist völlig klar - hier wird mit einem erfolgreichen Design, hinter dem ein noch erfolgreicheres Unternehmen steckt, versucht Kunden zu gewinnen. Von einer Hommage kann man da freilich nicht sprechen.

Ok, es mag auch Uhrenfreunde geben, die sich eine Robert oder M.C. gekauft haben in Unkenntnis darüber, dass dies ein Design-Klon ist (können aber nicht viel sein :-D ). Und möglicherweise sogar dann den Drang nach der Designvorlage spürten und dann .... :twisted: :wink: ...

Trotzdem: Die DateJust hat als Design-Vorbild mancher auch renommierter Uhrenmarke gedient: Bulova, Citizen ... die Grenzen sind da manchmal recht verwischt.
 
  • Fragen zu "Robert Octopus" Beitrag #28
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
@ frohlex & buteo - also geklone hin oder her - viele die eine marcello nettuno, robert, steinhart oder wie die klone noch so alle heissen......denke ich würden auch lieber das Orginal tragen - aber wer ausser ein paar wenigen hat schon die finanziellen mittel sich eine "sub" zu leisten? ;-)

gruß berlioz73
 
  • Fragen zu "Robert Octopus" Beitrag #29
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
Tja, das ist wohl so, Berlioz. Aus diesem Grund gibt es eben die Klone. Wenn ich mir den aktuellen Hyundai Santa Fe anschaue .... da ist alles drin von Chayenne bis Touareg :-D ... und mir gefällt dieses Auto wirklich, bräuchte ich ein Privatauto, wäre dies meins. Ohne schlechtes Gewissen.

Daher ist es jedem selbst überlassen, was ans Handgelenk kommt. Meins wär's halt nicht, ich drücke mir lieber eine ganze Weile meine Nase an der Scheibe platt, bis mein Traum wahr wird ...
 
  • Fragen zu "Robert Octopus" Beitrag #30
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
jjb schrieb:
Pattek Phillip ...

k065.gif


Gruss jjb

Angesichts so mancher Schreibfehler hier finde ich diese zwei noch ziemlich harmlos. :twisted:

eastwest
 
  • Fragen zu "Robert Octopus" Beitrag #31
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Buteo schrieb:
...
Dafür z.B. eine Marcello C. NETTUNO 3253.2 -> Eine quasi 1:1 Bond-Subi Replik mit Natostrap ...

Also gerade die Nettuno ist ja noch verhältnismäßig eigenständig!
Wenn ich mir da dann Invicta oder Robert anschaue...
Aber was soll das ganze? wenn ein Gebrauchsmusterschutz, so er denn jemals bestanden hat, abgelaufen ist, ist es legitim sich des Designs zu bedienen. Außerdem gab es schon immer, auch von renommierten Firmen Designanleihen oder -klau.
Aber ich würde mit so einer Uhr auch nicht glücklich werden.
Zumal viele sich tatsächlich auch eine Sub leisten können. Da muß man dann eben länger sparen oder darf halt keinen Neuwagen fahren. Klar, gibt es Leute, die auch dann noch das Geld nicht zusammenbekommen, aber für die ist dann auch eine MarcelloC schweineteuer.
Ich selbst bin im Moment einfach nicht bereit wegen einer Uhr für mehrere tausend Euro auf all die schönen Vintages zu verzichten, die ich für das gleiche Geld kaufen kann. :wink:
Ich hatte nur eine Uhr, die ich unbedingt haben mußte - die Speedy. Die war es mir dann auch wert auf anderes zu verzichten.

Gruß,

Axel
 
Thema:

Fragen zu "Robert Octopus"

Fragen zu "Robert Octopus" - Ähnliche Themen

Robert Uhren: Hallo an alle Uhrenliebhaber. Ich habe da mal eine Frage. Weiß irgend jemand hier warum die Robert Uhr (z.B. Octopus oder Poseidon) nicht mehr...
Uhrenmarke herausfinden: Hallo liebe Leute, ich bin neu hier und habe folgende Frage, ich hoffe man kann mir helfen. Und zwar möchte ich euch fragen, ob ihr mir sagen...
Akteo Wim oder andere Massivmetall-Armbanduhren?: Vor 20? 25? Jahren habe ich mir beim örtlichen Juwelier eine Armbanduhr gekauft, diese 6-8 Jahre lang täglich getragen und dabei nur alle heiligen...
Armbanduhr Maurice Lacroix, Modell und Wert?: Hallo, ich habe eine Frage zu einer Uhr die ich von meinem Großvater bekommen habe. Kann mir jemand sagen was für ein Modell es ist und den...
Omega Speedmaster 3220 ihr geld wert ?: Hallo ! ich möchte mir schon seit längerer Zeit wieder eine Uhr zulegen, vor meinem Studium hatte ich eine Rolex explorer und war sehr zufrieden...
Oben