C
clint
Gast
Hallo,
als stolzer Neubesitzer einer gebrauchten Omega Seamaster Professional Diver in Gelbgold/Titan hab ich gleich mal ein paar Fragen:
War eine spontane Kaufaktion, so das ich nicht großartig in die "Materie Uhr" eingestiegen bin. Etwas Ahnung habe ich sicherlich.........aber nicht genug !
So, nun die Fragen:
Was sagt genau das Kaliber über eine Uhr und wo findet man Angaben darüber auf der Uhr ? Man sagte mir was von Kaliber 1164 basierend aus dem Werk Valjoux 7750.
Auf der Lünette (hoffentlich richtig geschrieben) fehlen an manchen stellen der schwarze Lack auf dem Gold. z.B. an der 30 und an den Teistrichen.
Scheint öfter vorzukommen, wie ich auf diversen bildern bei Ebay gesehen habe. Besser z.Zt. mit wasserfesten Edding aus, was allerdings bei längeren Wasserkontakt trotzdem wieder abgeht. Kennt jemand eine dauerhafte Lösung ? Gibt es sowas wie Einlaßfarbe ? Mein Uhrmacher kennt das
auch keine Lösung außer zu Omega schicken. Wird sicher zu teuer.
Letzte Frage:
Ich weiß das es diese Omega auch mit Tantal gibt oder gab.
Meines wissens ist Tantal nur am Armband zwischen den Goldbändern "verbaut" worden und ist dunkler als Titan, oder ?
So das wars an Fragen.
Eigentlich mag ich Uhren mit Gold eher weniger, aber als ich die Omega mit den hellen funkelnden Gold sah, war es um mich geschehen.
Dazu noch der klasse Zustand (außer dem Lacklösen auf der Lünette)
und das Weihnachtsgeld war dahin...................
Vielen Dank vorab und Grüße
als stolzer Neubesitzer einer gebrauchten Omega Seamaster Professional Diver in Gelbgold/Titan hab ich gleich mal ein paar Fragen:
War eine spontane Kaufaktion, so das ich nicht großartig in die "Materie Uhr" eingestiegen bin. Etwas Ahnung habe ich sicherlich.........aber nicht genug !
So, nun die Fragen:
Was sagt genau das Kaliber über eine Uhr und wo findet man Angaben darüber auf der Uhr ? Man sagte mir was von Kaliber 1164 basierend aus dem Werk Valjoux 7750.
Auf der Lünette (hoffentlich richtig geschrieben) fehlen an manchen stellen der schwarze Lack auf dem Gold. z.B. an der 30 und an den Teistrichen.
Scheint öfter vorzukommen, wie ich auf diversen bildern bei Ebay gesehen habe. Besser z.Zt. mit wasserfesten Edding aus, was allerdings bei längeren Wasserkontakt trotzdem wieder abgeht. Kennt jemand eine dauerhafte Lösung ? Gibt es sowas wie Einlaßfarbe ? Mein Uhrmacher kennt das
auch keine Lösung außer zu Omega schicken. Wird sicher zu teuer.
Letzte Frage:
Ich weiß das es diese Omega auch mit Tantal gibt oder gab.
Meines wissens ist Tantal nur am Armband zwischen den Goldbändern "verbaut" worden und ist dunkler als Titan, oder ?
So das wars an Fragen.
Eigentlich mag ich Uhren mit Gold eher weniger, aber als ich die Omega mit den hellen funkelnden Gold sah, war es um mich geschehen.
Dazu noch der klasse Zustand (außer dem Lacklösen auf der Lünette)
und das Weihnachtsgeld war dahin...................
Vielen Dank vorab und Grüße