
Uhrahn
Themenstarter
Ein Hallo insbesondere an die Wissenden hier im Forum.
Ich hab beim Gang messen von zwei baugleichen Sellita SW200/1 ein paar deutliche Unterschiede festgestellt.
Zunächst aber die Rahmenbedingungen:
Die Gangdifferenz des 2022er Werks ist also deutlich besser, während die Amplitude des 2016er Werks merklich stabiler ist.
Ich wünsche mir nun ein paar fundierte Anregungen, woran dies liegen könnte. Eine Ferndiagnose wird nicht möglich sein, das ist mir klar, aber sicher hatte einer unserer Schrauber schon mal sowas auf dem Tisch liegen oder ne Idee, wodurch dieser Unterschied kommen könnte.
Was ich mir nicht wünsche sind Spekulationen von Mitgliedern, die mal irgendwas gelesen aber keine eigenen handwerklichen Erfahrungen diesbezüglich haben. Spekulieren ohne Fachwissen kann ich nämlich selber
Im Voraus schon mal vielen Dank für den hoffentlich umfänglichen Input.
Ich hab beim Gang messen von zwei baugleichen Sellita SW200/1 ein paar deutliche Unterschiede festgestellt.
Zunächst aber die Rahmenbedingungen:
- Zeitwaage: die allbekannte Weishi 1000
- Werke:
- 1x Sellita 200/1 elabore aus 2022
- 1x Sellita 200/1 elabore aus 2016, 2022 revidiert
- Aufzugsstatus: beide mehrere Tage gleichzeitig getragen, also identisch
- Beide Uhren sind entmagnetisiert und wiesen vorher wie nachher die gleichen Werte auf
- Jede Uhr wurde zwei Minuten in der jeweiligen Lage beobachtet
- Die üblichen Positionen wurden als Vergleichslage gewählt, also Zifferblatt oben und Krone links (Schreibtischtäter) Krone unten weicht jedoch nicht wesentlich von den Werten ab
- Ich habe (noch) an keiner rumgefummelt, sondern lediglich gemessen
Die Gangdifferenz des 2022er Werks ist also deutlich besser, während die Amplitude des 2016er Werks merklich stabiler ist.
Ich wünsche mir nun ein paar fundierte Anregungen, woran dies liegen könnte. Eine Ferndiagnose wird nicht möglich sein, das ist mir klar, aber sicher hatte einer unserer Schrauber schon mal sowas auf dem Tisch liegen oder ne Idee, wodurch dieser Unterschied kommen könnte.
Was ich mir nicht wünsche sind Spekulationen von Mitgliedern, die mal irgendwas gelesen aber keine eigenen handwerklichen Erfahrungen diesbezüglich haben. Spekulieren ohne Fachwissen kann ich nämlich selber

Im Voraus schon mal vielen Dank für den hoffentlich umfänglichen Input.