Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120)

Diskutiere Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Guten Abend zusammen, Aufgrund einer Haushaltsauflösung steht gerade eine Omega Tischuhr mit 59-8D Werk bei mir. Noch ist nicht ganz klar, was...
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #1
Coccodrillo

Coccodrillo

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
30
Guten Abend zusammen,

Aufgrund einer Haushaltsauflösung steht gerade eine Omega Tischuhr mit 59-8D Werk bei mir. Noch ist nicht ganz klar, was damit passieren wird, aber ich würde sie gerne mal Laufen lassen, da ich die "Dead Second" Komplikation mal in Aktion sehen möchte, aber auch, um zu testen, ob sie überhaupt noch läuft. Das letzte mal gewartet wurde die Uhr 2009. Wie auf den Bildern zu sehen, sollte der Aufzug ja eigentlich über den Schlüssel erfolgen. Allerdings ist der Widerstand ganz schön gross. An der falschen Drehrichtung sollte es nicht liegen, da man den Schlüssel in eine der beiden Richtungen abschraubt.
IMG_2051.jpeg
IMG_2052.jpeg

Gibt es denn irgendetwas zu beachten, was ihr hier übersehe, wie z.b. ein Knöpfchen das gedrückt werden will, oder könnte es sein, dass sich da etwas seit der letzten Wartung fest gefressen hat (ich weiss leider nicht, ob die Uhr zwischenzeitig laufen gelassen wurde)? Ich wäre wirklich sehr dankbar, falls mir jemand weiterhelfen könnte. Falls gewünscht und Interesse besteht, würde ich bei Erfolg auch hier ein kleines Video posten :-).

Viele Grüsse,
Martin
 
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #2
Schraubendreher

Schraubendreher

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
3.620
Ort
Zwischen den Meeren
Hallo Martin,

eine tolle Uhr, die ich so noch nie gesehen habe. 🤩

Bei 8-Tagewerken muss man schon recht kräftig aufziehen. Aber vielleicht ist sie auch schon aufgezogen und läuft nur nicht von alleine an? Hast Du mal versucht die ganze Uhr um die Drehachse der Unruh zu schwenken um sie in Schwung zu bringen?

Bis dann:
der Schraubendreher
 
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #3
Coccodrillo

Coccodrillo

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
30
Hey, danke für die schnelle Antwort. Werde es morgen mal testen. Die Uhr stammt übrigens aus den 40ern. Hier ein Links, falls du gerne mehr wissen möchtest :-) und eine Werbeanzeige (dort ist die Front der Uhr dekoriert, müsste aber sonst die gleiche sein):

https://omegaforums.net/threads/omega-59-8d-cal-120.30577/

0B5EEE22-0C11-4880-9077-7D4DD305FDB5.jpeg
 
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #4
Coccodrillo

Coccodrillo

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
30
Also, habe heute mal die Uhr in Achse der Unruh geschwungen und die Unruh hat sich immerhin kurz hin und her bewegt. Richtig gelaufen ist die Uhr aber nicht. Daher habe ich probiert mit viel Kraft aufzuziehen. Schlüssel hat sich ein Stück bewegt, dann ein Geräusch gefolgt von dem Gefühl, dass sich Zahnräder gedreht haben und letztendlich Stillstand. Jetzt tut sich nix mehr ^^ Den Schlüssel kann man jetzt wirklich nicht mehr bewegen. Ich weiß nicht so recht weiter. Evtl nehme ich das gute Stück mal zu einem Uhrmacher mit…
 
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #5
Schraubendreher

Schraubendreher

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
3.620
Ort
Zwischen den Meeren
Hallo Martin.

Das bedeutet, die Uhr ist voll aufgezogen, läuft aber dennoch nicht auch wenn sie angeschubst wird
Entweder ist etwas defekt oder sie ist schlicht und ergreifend überholungsbedürftigt. So oder so wird da nur ein Uhrmacher weiter helfen können.
Ich weiß noch nicht mal ob Omega solche Uhren noch repariert. Wenn dann vermutlich als Restaurierung in der Schweiz zu einem entsprechenden Preis. 💸

Bis dann:
der Schraubendreher
 
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #6
M

Megasonic

Dabei seit
13.07.2016
Beiträge
322
Du solltest mit dieser Uhr zu einem Uhrmacher gehen, der auf solche vintage Uhren spezialisiert ist und auch über belastbare Referenzen verfügt. Wäre schade, wenn diese Uhr in unkundige Hände käme.
 
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #7
sirtaifun

sirtaifun

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
7.257
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #8
Coccodrillo

Coccodrillo

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
30
Guten Morgen! Danke für die Rückmeldungen. Habe einen Antiquitätenhändler/Uhrmacher gefunden, der zumindest Taschenuhren instand setzt, denke ich werde den mal aufsuchen. Aber falls jemand sonst ne gute Adresse in der Region Bern kennt, wär ich sehr interessiert :-)
 
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #9
sirtaifun

sirtaifun

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
7.257
Ich kenn eine gute Adresse bei Dir um die Ecke in Biel ;-)
 
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #10
Coccodrillo

Coccodrillo

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
30
Ja, das würde nahe liegen ^^. Es ist allerdings noch nicht ganz klar, was mit der Uhr geschehen wird und da scheue ich größere Investitionen. Ich gebe gerne hier Updates, wie es weiter geht :-) Ich muss sagen, der Werk der Uhr gefällt mir schon ganz gut. Wäre also schön, wenn sie wieder laufen würde
 
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #11
copan

copan

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
1.081
Ort
Im Norden von Hessen
Mir gefällt die Uhr extrem gut. Glückwunsch dazu.
Eine wirklich schöne Uhr.
 
  • Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) Beitrag #12
Coccodrillo

Coccodrillo

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
30
Hallo zusammen,
wie versprochen ein kleines Update: Die Uhr müsste leider zur Revision und das idealerweise bei Omega, da auch nur die wirklich die entsprechenden Teile haben. Das würde nicht günstig werden. Alternative könnte der Spezialist vom Antiquitätenladen das machen, aber der müsste erstmal die Ersatzteile auftreiben. Was genau ersetzt werden müsste, weiss ich noch nicht, da man das Werk öffnen müsste und ich das aus Kostengründen erstmal nicht wollte. Glücklicherweise kennt mein Vater einen Uhrmacher, der sich die Omega auch mal anschauen würde. Es besteht also noch Hoffnung. Je nachdem was dort herauskommt, muss ich dann erstmal wieder Rücksprache halten. Ich melde mich wieder :-)
 
Thema:

Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120)

Frage zum Aufzug einer Omega 5506 8-Tage Tischuhr (Kaliber 59-8D bzw. 120) - Ähnliche Themen

Omega Constellation 123.20.38.21.01.002: Liebe Uhrenfreunde, Ich möchte heute eine Uhr vorstellen und beschreiben, die seit Kurzem zu meiner kleinen Sammlung gehört. Viele von uns haben...
Die kleine Katze stellt die große vor: Grand Seiko SBGA 031 Spring Drive Diver: Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass mir Grand Seiko und Spring Drive bis im Februar noch nichts sagte! Erst durch einige immer wieder...
Patek Philippe 5035 G Jahreskalender Weissgold: Liebe Kollegen und Freundinnen vom Forum Wie das immer ist, mit meinen Uhrenvorstellungen: Es gibt immer eine Geschichte dazu – manchmal...
Oben