Hallo, ich hätte da mal ein paar Fragen an die Uhrwerksexperten hier. Ich überlege, mir eine Seiko mit dem genannten Kaliber 4R36A zu holen.
Ich freue mich über eure Erfahrungen
- Wenn ich das richtig verstehe, dann ist dieses Werk im Prinzip "nur" ein frisiertes 7S36 mit Handaufzug und Sekundenstopp. Sind das wirklich die einzigen Unterschiede, oder gab es da noch andere Veränderungen? Rein optisch sehen sie sich ja sehr ähnlich.
- Wie sind eure Erfahrungen mit den Gangwerten? Wenn das 4R36A halbwegs präzise läuft, wäre es ja sogar eine ernstzunehmende Alternative zum ETA 2824 bzw. 2834.
- Achja, und was ist mit dem Handaufzug? Ich habe schon öfter gehört, dass man den bei ETAs sparsam einsetzen sollte, da er bei übermäßigem (sprich: täglichem) Gebrauch dem Werk schaden kann. Hat das Seiko-Werk das gleiche Problem?
Ich freue mich über eure Erfahrungen

Zuletzt bearbeitet: