J
Jesch
Gast
Hallo und frohe Weihnachten,
zu meinem Weihnachtsgeschenk folgende Frage:
Wie agil ist in der Regel der Rotor einer Autmatikuhr? Reagiert er auf jede noch so kleine Bewgung? Ich habe das Gefühl das bei meiner Uhr der Rotor etwas träge ist.
Wenn ich also die Uhr von hinten betrachtet leicht drehe kommt der Rotor nicht sofort hinterher, sondern er verharrt auch schon mal ein wenig. Ich dachte es wäre immer so wenn ich die Uhr im Uhrzeigersinn drehe dass der Rotor immer auf 6 Uhr (also immer der Schwerkarft s o f o r t folgt).
Weitere Frage: Wieviel Bewegung braucht in der Regel ungefär eine Uhr bis die Gangreserve wieder voll aufgeladen ist? Also Wie viel Umdrehungen braucht der Rotor?
Danke
Jesch
zu meinem Weihnachtsgeschenk folgende Frage:
Wie agil ist in der Regel der Rotor einer Autmatikuhr? Reagiert er auf jede noch so kleine Bewgung? Ich habe das Gefühl das bei meiner Uhr der Rotor etwas träge ist.
Wenn ich also die Uhr von hinten betrachtet leicht drehe kommt der Rotor nicht sofort hinterher, sondern er verharrt auch schon mal ein wenig. Ich dachte es wäre immer so wenn ich die Uhr im Uhrzeigersinn drehe dass der Rotor immer auf 6 Uhr (also immer der Schwerkarft s o f o r t folgt).
Weitere Frage: Wieviel Bewegung braucht in der Regel ungefär eine Uhr bis die Gangreserve wieder voll aufgeladen ist? Also Wie viel Umdrehungen braucht der Rotor?
Danke
Jesch