
James Bond
Themenstarter
Hallo,
ich habe eine Frage zum Uhrwerk (ETA 2836-2) meiner Tissot Visodate und hoffe dass mir jemand dabei helfen kann.
Ich habe die Uhr jetzt etwas über 1 Monat und seit ein paar Tagen gibt das Werk während des Rotoraufzugs (also der Pendel- oder Drehbewegung) ein sattes "KLICK" von sich. Ich könnte auch schwören dass etwas ganz leicht auf die Aufzugswelle/Krone drückt.
Dies ist gut im Uhrenbeweger zu hören: Nach ca. jeder 4. Umdrehung macht es "Klick".
Es ist egal ob die Uhr wenig oder voll aufgezogen ist. Also "Rutschkuppeln" schließe ich aus.
Das Datum schaltet weiterhin exakt, die Zeit wird gehalten (+12Sek/Tag) und bei Vollaufzug habe ich über 30 Std. Gangreserve.
Also von der Funktion alles (noch) ganz normal.
Ich habe die Befürchtung dass mich der Konzi für bekloppt erklärt wenn ich deswegen dort vorstellig werde.
Hat jemand aus der Ferne eine Idee? Soll ich die Uhr weiterlaufen lassen oder vorsichtshalber stillstehen lassen?
Ich danke schon mal.
Maik
ich habe eine Frage zum Uhrwerk (ETA 2836-2) meiner Tissot Visodate und hoffe dass mir jemand dabei helfen kann.

Ich habe die Uhr jetzt etwas über 1 Monat und seit ein paar Tagen gibt das Werk während des Rotoraufzugs (also der Pendel- oder Drehbewegung) ein sattes "KLICK" von sich. Ich könnte auch schwören dass etwas ganz leicht auf die Aufzugswelle/Krone drückt.
Dies ist gut im Uhrenbeweger zu hören: Nach ca. jeder 4. Umdrehung macht es "Klick".
Es ist egal ob die Uhr wenig oder voll aufgezogen ist. Also "Rutschkuppeln" schließe ich aus.
Das Datum schaltet weiterhin exakt, die Zeit wird gehalten (+12Sek/Tag) und bei Vollaufzug habe ich über 30 Std. Gangreserve.
Also von der Funktion alles (noch) ganz normal.
Ich habe die Befürchtung dass mich der Konzi für bekloppt erklärt wenn ich deswegen dort vorstellig werde.
Hat jemand aus der Ferne eine Idee? Soll ich die Uhr weiterlaufen lassen oder vorsichtshalber stillstehen lassen?
Ich danke schon mal.
Maik