Der Ausdruck "Müll" ebenso "Armrotz" ist unqualifiziert und, sorry, dumm.
Armani Uhren werden von Fossil in Lizenz hergestellt. Das ist kein Qualitätskriterium, dennoch gibt es weit schlechter zusammengedengeltes. Einen Preis von fast 500 Euro laut Schildchen sind die Uhren in meinen Augen nicht wirklich wert, dennoch muss man sehen, das hier ein Produkt mit Garantie und einem Servicenetz verkauft wird. Denn Fossil bietet schon guten Support. Die Uhren werden tatsächlich in China produziert, die Werke sind von Seagull.
Ich hatte ein Modell mit Gangreserve mal im Test fürs Uhren-Magazin und war positiv überrascht. Die Qualität von Gehäuse, Blatt und Zeigern war recht gut, auch das Werk schlug sich manierlich, am Arm wie auf der Zeitwaage. Für 149 Euro wären die Uhren eine Überraschung, und ich hätte auch eine.
Meine Testuhr, ich seh es gerade, war eben dieses Modell.